willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN BURGENLAND: KOMTURKREUZ FÜR SPITZENWINZER Vier burgenländische Spitzenwinzer wurden von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen eines Festakts im Martinsschlössl in Donnerskirchen mit dem Komturkreuz des Landes für ihre herausragenden Verdienste rund um den burgenländischen Wein geehrt. Doskozil beschrieb die vier Winzer in seiner Ansprache als »wichtige Wegbereiter, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weins und das exzellente Standing des Burgenlandes in der Weinwelt wesentlich mitbegründet haben«. Die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat, wurde an Johann Scheiblhofer, Anton Kollwentz, Engelbert Gesellmann und Hermann Krutzler verliehen. »Die heute ausgezeichneten Persönlichkeiten haben mit ihrem Weitblick, mit kompromisslosem Qualitätsstreben und großem Innovationsgeist früh Maßstäbe gesetzt und das burgenländische Weinwunder dadurch mit ermöglicht«, so Landeshauptmann Doskozil. DER CHAMPAGNER DES MODERNEN ZAREN Die Champagne wacht bekanntlich mit größter Aufmerksamkeit über ihre Herkunftsmarke. Was den russischen Markt betrifft, zeigte sich nun der Kreml seinerseits von der kantigen Seite. Ein von Präsident Wladimir Putin erlassenes neues Gesetz stellt sicher, dass der Begriff Shampanskoye nicht mehr die Rücketiktten von Schaumweinen zieren darf – außer sie haben ihren Ursprung in einer russischen Sektkellerei. Der Champagner-Gigant LVMH kündigte daraufhin umgehend einen Lieferstopp nach Russland an, der aber ebenso rasch wieder aufgehoben wurde, nachdem klar wurde, dass der Begriff Champagner am Vorderetikett weiter verwendet werden darf. Jedenfalls bis auf Weiteres … 4000 FLASCHEN IN PALAST ENTDECKT Archäologie eimal ganz anders in der Nähe Athens: Bei Renovierungsarbeiten am desolaten Sommerpalais der ehemaligen Könige von Griechenland in Tatoi wurde ein Keller voller edler Flaschen entdeckt, gefüllt mit zahllosen intakten Bouteillen wie Mouton- Rothschild und wertvollen Spirituosen. 16 falstaff sep 2021
NOTIZEN »Wir sind überzeugt, dass das Terroir den Unterschied ausmacht, das bauen wir aus.« GIOVANNI MANETTI, Consorzio Chianti Classico Fotos: Burgendland Landesmedienservice, Getty Images/blue jean images, beigestellt CHIANTI CLASSICO NEU Das Consorzio Chianti Classico hat beschlossen, zukünftig elf Subszonen der Region am Etikett auszuweisen, internationale Rebsorten zur Gänze zu verbannen und den Mindestanteil von Sangiovese auf 90 Prozent zu erhöhen. Den Anfang macht die Spitzenkategorie Gran Selezione, die für rund fünf Prozent der Classico- Produktion steht. chianticlassico.com PENFOLDS NEUER SUPERBLEND 802 Der Name ist Programm: Penfolds Superblend 802 A Cabernet Shiraz aus 2018. Quasi als Geburtstagsgeschenk zum Siebziger der Rotweinikone Grange präsentiert der australische Spitzenbetrieb seine neue Topcuvée aus ausgewählten Shiraz- (32 Prozent) und Cabernet-Sauvignon-Trauben (68 Prozent). 22 Monate in neuem amerikanischem Holz prägen den Wein in der Jugend noch sehr deutlich, ab Oktober ist der Superblend verfügbar, der Preis ist knapp unter jenem des Grange angesiedelt. Notizen der aktuellen Icon-Collection auf falstaff.at CHINA LIEBT HOCHPROZENTIGES Wie sehr die Chinesen Spitituosen schätzen, zeigen die Importstatistiken des ersten Halbjahres 2021. Der Import von Brandy, Whisky und Co ist demnach um 45 Prozent auf rund 52 Millionen Liter gewachsen und hat nun sogar den Weinimport überholt, obwohl auch dieser weiter wächst. Der meiste Wein wird übrigens aus Frankreich importiert, gefolgt von Chile und dem großen Aufsteiger der letzten Zeit, nämlich Italien. PREMIER GRAND CRU »A«? NEIN, DANKE! Paukenschlag in Bordeaux: Die beiden Weltklasseweingüter Château Ausone und Château Cheval Blanc treten aus der Klassifikation von St. Emilion aus. Bis 2012 standen die beiden Weingüter alleine als Premiers Grands Crus Classé »A« an der Spitze des Klassements, das 1955 begründet wurde. Bei der letzten Revision kamen zwei dazu: Château Angélus und Pavie. 2022 steht die nächste Neuauflage ins Haus. Und damit besteht die Möglichkeit, dass weitere Weingüter in die höchste Klassifikationstufe aufrücken könnten. »Wenn es mehr auf Marketing- Aktivitäten als auf das Terroir ankommt und in Social Media entschieden wird, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann wird diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die traditionsreichen Spitzenbetriebe es verdienen«, hört man vonseiten von Pauline Vauthier (Château Ausone). Und: »Was kommt als Nächstes? Da muss man nicht dabei sein.« So endet nach 66 Jahren eine Ära in Bordeaux. PINK PALACE – EIN MUSEUM FÜR DEN ROSÉWEIN IN PORTO »Das Leben ist wie ein endloser Sommer« – unter diesem Motto eröffnete zuletzt das bereits siebente Museum in Portos neuem Kulturviertel World of Wine. Der »Pink Palace« ist seit Juli für Besucher geöffnet. Hier erfährt man mehr zur Geschichte und Wissenschaft hinter der Herstellung von Roséwein, aber auch über die Kultur und den Lebensstil, den der Wein verkörpert. sep 2021 falstaff 17
RHEINGAU RHEINHESSEN RHEINHESSEN Ri
Sie sind Industrielle, Anwälte, Au
keinen Geringeren als Michel Rollan
Entgeltliche Einschaltung Foto: BMF
Die ersten 6 Monate ohne Servicegeb
DERWEINLADEN 1 2 3 4 5 VEGAN MIT VI
WEIN FÜR VEGANER Immer öfter pran
dieser zur Klärung und Stabilisier
Homeoffice... ...am liebsten direkt
VEGANE WEINE VEGANER TREND Vegan is
INTERSPAR WEINWELT Im ganzen Land d
sep 2021 falstaff 89
»In der Biodynamik ernährt man ni
DIESE HERKUNFT KANNST NICHT IMPORTI
TRAUNSEE-ALMTAL Am Traunsee in Ober
SCHNEEBERGER mit frischem Geschmack
Von wegen Altherrengetränk: Cognac
Kelleranlage von Rémy Martin (o.).
ERHÄLTLICH IM ÖSTERREICHISCHEN LE
TOP SPIRIT: LOUIS XIII Ein NFC-Chip
NOTIZEN LÄNGER LEBEN DANK WEIN, K
Der Franzose Michel Bras erfand ein
René Redzepi verschob im »Noma«
Wir lassen sie in der Sonne wiederk
Nicht irgendeine Küche. Die Küche
gourmet / LEBEN OHNE FLEISCH < Stat
gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N
gourmet / REZEPTE 122 falstaff sep
gourmet / REZEPTE FREGOLA SARDA Bel
gourmet / REZEPTE 126 falstaff sep
gourmet / WISSENSCHAFT VEGAN - MIT
gourmet / WISSENSCHAFT Entgegen lan
gourmet / ESSAY WIR SIND, WAS WIR E
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE »Ze
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Auch
GENUSS TANKEN Der neue ŠKODA ENYAQ
gourmet / INSEKTEN Rezepttipp: Sala
gourmet / INSEKTEN trocknete Grille
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / HANF-HYPE NEUER TREND IN
gourmet / HANF-HYPE Put CBD in your
gourmet / HANF-HYPE < Tal mit rund
VITALHEMP CBD - DER NATÜRLICHE K R
»Alles muss sich ändern, um zu be
Jetzt 3 Monate kostenlos testen* Ge
WILDER KAISER K AISERHERBST - (R)AU
Alle Teile der Serie unter go.falst
ckte es nämlich vorzüglich. Vor a
KÜCHENKULT KÜCHENKULT GOES SLOW F
eldorado LIFESTYLE CUPS AUS KAFFEE
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
DAS LILIENBERG Tainach, Kärnten Ü
HOLDING GRAZ (WASSER-)NAHGENUSS Mit
»LANDLEBEN« Falstaff TV mittwochs
HOCHKÖNIG TOURISMUS K R ÄUTERGENU
Romantik für Verliebte Auf der Suc
ADVERTORIAL Foto: © Stephan Huger;
ADVERTORIAL Foto: © Rupert Muehlba
KITZBÜHLER ALPEN Oben: 18-Loch Gol
NOTIZEN FRANKREICH CHEVAL BLANC- HO
Die Welt ist ein Paradies - zuminde
Sogar in Dubai, das an spektakulär
IM LEOPARD CREEK COUNTRY CLUB SIND
DOLCE VITA AUF STEIRISCH - REGION B
WWK Versicherungen GELUNGENES FITTI
GOLFCLUB SCHLOSS SCHÖNBORN PURER G
MITTERSILL PLUS GOLFEN MIT AUSSICHT
SCHLAG AUF SCHLAG Knapp 160 Golfclu
Die traumhafte Anlage auf Gut Murst
GOLF GENUSS WELLNESS KULINARIK Gaul
HERBST- GOLFWOCHE 13. BIS 18. SEPTE
5-Sterne-Auszeit auf Mallorca mit G
eise / GENUSS-GOLFEN ÖSTERREICH TI
eise / GENUSS-GOLFEN ÖSTERREICH VO
Echt jetzt? Ja, um in der Südsteie
TRENDSPORT GOLF ACP-Therapie bei Kr
sep 2021 falstaff 223
ausgeführten Tender mit 14 beziehu
Die »Dilbar« von Oligarch Alische
WER AUF DER »MALTESE FALCON« NICH
ENTERPRISE.ORF.AT BUCHEN SIE QUALIT
sep 2021 falstaff 233
YACHT-CHARTER MADE IN AUSTRIA Wer s
eise / YACHTPARADIES ÖSTERREICH AB
eise / YACHTPARADIES ÖSTERREICH Di
eise / YACHTPARADIES ÖSTERREICH Di
eise / ADLER YACHT Die Vollhybridya
BOOTE & YACHTEN DER SEE RUFT ! Es g
Zürich ist ein Schmelztiegel, in d
Der Limmatquai führt vorbei an zah
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
Foto: © Thomas Kaserer GLÜCK IST,
Auf den grünen Punkt gebracht. Fot
Die Marktgemeinde Senftenberg im Kr
finessenreich strukturiert, mineral
• Ried Gebling Hannah 1ÖTW 2020
GOURMET-SEGELREISE Schlemmertour en
»Großer Wein muss das Wasser sehe
etwas Leder. Auch am Gaumen viel sa
Malerische Orte am Meer, dazu feine
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR Leseg
An den Hängen des Ätna gedeihen a
14,5 Vol.-%, NK. Strahlendes Zitron
Ribisel, Wacholderbeeren, leicht le
BURGENLAND: WEISS Die Jahrhunderte
flexe. Zart nach Wiesenkräutern un
Chardonnay 2019 98 Chardonnay Ried
»DER WEIN IST DIE EDELSTE VERKÖRP
WEINVIELFALT AUS DEM BURGENLAND Aus
Gemeinsam schmeckt’s am besten!
Ihr vernetzter Arbeitsplatz Digital
ANKÜNDIGUNG OLIVENERNTE IM HOTEL L
WIENER STÄDTISCHE »LAUFEN IST DIE
Wir holen Sie jetzt raus. ab € 29
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram