willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / BLOODY MARY Viele Bartender – wenn sie den Drink nicht ohnehin lieber rühren – schwören auf langsame Shaker-Bewegungen für die Bloody Mary, damit das Tomatenaroma nicht ins Bittere kippt. Mindestens genauso wichtig: Selleriesalz und kein herkömmliches Kochsalz. Mary mag ihr Eis so trocken wie möglich; am besten doppelt gefroren, damit der Geschmack nicht verwässert wird. < tigten Kaschemme »Bucket of Blood« in Chicago – und nicht auf Mary Tudor, die als Königin von England durch die Verfolgung von Protestanten denselben Titel erworben hatte. DIE SPUR FÜHRT NACH PARIS Dass Jessels Geschichte bestenfalls gut erfunden war, stand für Vater Nummer zwei, Fernand Petiot, eindeutig fest. Der Barkeeper der »King Cole Bar« im »St. Regis Hotel« in Manhattan hielt in einem Interview mit dem »New Yorker« im Jahr 1964 fest: »Ich habe die Bloody Mary von heute ins Leben gerufen.« Auch wenn er dabei Jessel die Rolle als Geburtshelfer einräumte: »Jessel hat gesagt, er hat sie erschaffen, aber es war in Wirklichkeit nichts anderes als Wodka mit Toma- tensaft, als ich sie übernommen habe.« In anderen Interviews zeigte sich Petiot allerdings nicht mehr so sicher, ob er den Cocktail übernommen oder nicht vielleicht doch gleich selbst erfunden hat – und zwar schon in seiner Heimat Paris in den 1920er-Jahren als Bartender-Lehrling in der dortigen »New York Bar«, die später eben zur legendären »Harry’s New York Bar« mit ihrer Klientel von Ernest Hemingway abwärts werden sollte. Freilich: Damals wie heute bekommt man ausgerechnet in der »King Cole Bar« nur dann eine Bloody Mary, wenn man einen Red Snapper bestellt – angeblich, weil der damalige Hotelbesitzer Vincent Astor seine Gäste vor »vulgären Assoziationen« schützen wollte. In den meisten anderen Bars dieser Welt bekommt man unter dem Namen Red Snapper die mit Gin gemixte Variante des Cocktails. Wie überhaupt gilt: Die Bloody Mary nach eigenem Gutdünken zu variieren, ist keine Ketzerei, sondern eine Tugend. Vor allem an der US-Ostküste ist etwa die Zubereitung mit einem oder mehreren Schuss Clam Juice (Muschelfond) beliebt und einen Versuch wert – dann oft unter der Bezeichnung Bloody Caesar. Einen reizvollen Touch verleiht auch die Verwendung von »V8«-Saft oder vergleichbaren sämigen Gemüsesäften statt reinem Tomatensaft in »Uncle Bob’s Bloody Mary«. Die Variationen sind endlos und werden ständig um weitere Spielarten bereichert, auch wenn das Rezept aus der »King Cole Bar« weiterhin mit gutem Grund die häufigste Mischung bleibt. ANTWORT AUF ALLE SORGEN Und auch wenn Petiot die Bloody Mary nicht erfunden haben sollte: Populär machte er sie in seinen 30 Jahren hinter der Bar des New Yorker »St. Regis« allemal. Schon ab den späten 1930er-Jahren finden sich vor allem in den Society-Spalten der größeren US-Zeitungen immer wieder Berichte dazu, dass Hollywoodstars und andere Promis auf die neue Kreation schwören. Wenige Jahre später war der Drink bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen und zum Allgemeingut geworden: Schon 1956 pries etwa das biedere »House & Garden Magazine« die Bloody Mary als »Antwort auf alle Sorgen des nächsten Tages«. < Fotos: Shutterstock, Getty Images 78 falstaff sep 2020
Monolith. Mehr Raum für puren Luxus. Edle Materialien. Zeitlose Ästhetik. Maximaler Genuss. Qualität, Design und Innovation Erleben Sie innovative Frische: im neuen Liebherr Store Wien. Hier scannen und mehr erfahren.
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / sep 2
Der neue Now you can Stromverbrauch
www.die3.eu kein hin und her. Euram
SEPTEMBER 166 Golf und Genuss liege
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / WINZER DES JAHRES 2020 WINZE
wein / WINZER DES JAHRES 2020 Blick
wein / WINZER DES JAHRES 2020 BEIDE
wein / WINZER DES JAHRES 2020 FRITZ
wein / WINZER DES JAHRES 2020 BEST
wein / LANGUEDOC VIVE LE LANGUEDOC!
wein / LANGUEDOC Das Meer in Blickw
wein / LANGUEDOC Die Weine von Châ
VERANTWORTLICH FÜR DEN UMAMI-GESCH
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Grüner Vel
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
SEESPITZ Velden, Kärnten 3Zunächs
DIESE HERKUNFT KANNST NICHT IMPORTI
CRAZY CHEESE Seit nunmehr 25 Jahren
»Ich denke nicht über Dinge nach,
siebenbrunnen 21. city.nah.wohnen.
NOTIZEN SCHWEIZ MILLION STARS HOTEL
Das Weinviertel sowie der daran ans
DIE PITTORESKEN KELLERGASSEN SIND A
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND In der
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND GENUSS
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Auf »G
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Das Bek
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Gelebte
NICKO CRUISES Atemberaubende Flussl
gourmet / ESSAY DIE GROSSE SCHÖNHE
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE ERST DIE
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Haubenkoc
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE < und Han
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Nah am Wa
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Wer in In
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE GOLFCLUB
eise / GENUSS-SCHULE GOLF GENUSS-SC
eise / GENUSS-SCHULE GOLF WIE SICH
Natur genießen am Leading Golf Cou
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Bis
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Der
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Unen
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Am N
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ IN W
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ DAS
SOMMERURLAUB IN SALZBURG Der Tipp f
… UND GENIESSEN! 9 x PRINT + DIGI
GR ACHTEN, GESCHICHTE UND GENUSS se
Die 800 Spirituosen im Bestand des
Ob Urlaub oder Geschäftsreise - f
hausbanking weil Vertrauen verbinde
Unser Beitrag zum Klimaziel: 48.000
Unvergessliche Alm-Momente Die Gast
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
Weiße Burgundersorten gibt es viel
Chardonnay Zwickl 2018 Weingut K+K
• BIO Chardonnay 2019 Bioweingut
von Pfirsich, weißer Nougat, Gewü
FALSTAFF- PLUS: 1 Massage Code:F209
TOP-WEINE AUS DEM BURGENLAND Grandi
GRÜNER VELTLINER DÜRNBERG 1. PLAT
92 Punkte 1. Grand-Prix-Sieger 2020
• 2019 Weinviertel DAC Erhard Sta
DIGITALER KOCHGENUSS: JETZT AUCH DI
GRÜNER VELTLINER Aus Überzeugung
Die Trulli, kleine Steinhäuschen m
fein, Preis-Leistung hervorragend.
SEPTEMBER 2020 IMPRESSUM INTERNATIO
Die Weißweine der Kellerei Terlan
Hoch oben am Kranachberg bei Gamlit
Weingärten der Cantina Terlan in S
35. PLATZ 2017 Sauvignon Blanc Wein
WEIT BESSER ALS GEDACHT An der Küs
dann nach und nach mehr Würznote,
ckendes Tannin, salzig, viel Tabak
• Rosso dei Notri Toscana IGT 201
Das Languedoc war völlig zu Recht
te Reflexe, breiterer Wasserrand. F
• BIO Maris Les Planels 2015 Mine
alisch im Abgang, bleibt gut haften
CHAMPAGNER 2020 EIN PRICKELNDES VER
mit Mission: Digital voraus Wir mac
Jesse Marsch ist seit mehr als eine
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
CABERNET SAUVIGNON Cabernet hat ein
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram