willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / BLOODY MARY < Geburt auf einen Morgen in Palm Beach im Jahr 1927, und zwar ziemlich genau auf 8 Uhr: Da sei die Party des Vorabends noch in vollem Gange, der Alkohol-Vorrat jedoch schon einigermaßen erschöpft gewesen – und außerdem habe sich die Runde entschlossen, um 9.30 Uhr ein Volleyballmatch zu spielen. Grund genug also für einen Pick-me-up. Deshalb habe man zur letzten unangetasteten Flasche gegriffen, einer unbekannten Spirituose, die Jessel als »Vodkee« präsentiert wurde. Der Schauspieler fand die »ziemlich scharf«, mit einem »Geruch von verfaulten Kartoffeln«. Diesen Geruch habe man mit Tomatensaft »abtöten« wollen, nach der Devise: »Wir haben schon alles andere ausprobiert, »WIR HABEN SCHON ALLES ANDERE AUSPROBIERT, JUNGS; WIR KÖNNEN GENAUSO GUT DAS AUSPROBIEREN.« GEORGE JESSEL »The World I Lived In« Jungs; wir können genauso gut das ausprobieren.« Just da sei auch die Kaufhauserbin Mary Brown Warburton zur Runde gestoßen, und zwar in einem weißen Abendkleid. Auf jenem sei wenig später auch die eben ersonnene Mixtur gelandet, woraufhin sie ausgerufen habe: »Jetzt kannst du mich Bloody Mary nennen, George!« Es gilt Giordano Brunos alte Weisheit: Wenn es nicht wahr ist, dann ist es gut erfunden. Dass man in den USA der späten 1920er- Jahre wenig mit Wodka anfangen konnte und ihn deshalb mit Tomatensaft »abtöten« wollte, ist allerdings eine durchaus glaubwürdige Schilderung: Die Jahre der Prohibition mit ihren illegalen Fuseln haben in den USA eine Skepsis gegenüber klaren Spirituosen hinterlassen, deren Spuren heute noch festzumachen sind. Auf die Prohibitionsjahre geht angeblich auch die Namensgebung für den Cocktail zurück, genauer auf eine Kellnerin namens Mary aus der berüch- < MIT 46 BLOODY MARYS UM DIE WELT Bei der venezianischen Variante Santa Maria verliert der Cocktail sogar seine charakteristische rote Farbe. Auf das Aroma der Tomaten muss man dennoch nicht verzichten. Die »King Cole Bar« des New Yorker »St. Regis Hotel« war der Startpunkt für die Erfolgsgeschichte der Bloody Mary ab den 1930er-Jahren. Grund genug, dass der Cocktail in den Bars aller 46 Hotels der heute zu Marriott gehörenden Kette ebenso traditionsbewusst wie stolz als Signature-Drink serviert wird – allerdings jeweils in ganz speziellen regionalen Variationen über alle Erdteile hinweg. CURRY, HIBISKUS, MINZE UND MEHR Spannend sind dabei vor allem die exotische - ren Spielarten aus Asien, Afrika und dem arabischen Raum. Im »St. Regis« in Mumbai etwa wird das Rezept mit gerösteten Tomaten, Curry, Koriander und Chutney-Staub am Glasrand variiert, in Kairo kommen Hibiskus und Minze ins Spiel, in Abu Dhabi wird der Cocktail als Hommage an die Shisha-Kultur mit wildem Thymian geräuchert. Aber auch Europa braucht sich mit kreativen Variationen des Cocktails nicht zu verstecken. So wird er beispielsweise in Moskau mit Rote- Rüben-Saft und in Istanbul mit fermentiertem Saft aus Speise rüben serviert. In Venedig wird der Drink sogar als Anspielung auf die Glasbläserkunst von Murano glasklar und verliert die charakteristische rote Farbe des Tomatensafts, dem Ansetzen mit Agar-Agar sei Dank. Die pikante Note erreichen die Venezianer außerdem durch Wodka, der mit Kren beziehungsweise Pfeffer angesetzt wird, sowie durch einen ordentlichen Schuss Verjus aus Périgord. Wer angesichts all dieser exotischen Drinks unter Fernweh zu leiden beginnt, findet im Web Abhilfe: Alle Mary-Variationen finden sich inklusive detaillierter Rezepte auf der Webseite des »St. Regis«, so kann man den Drink auch daheim nachmixen und die Weltreise mit Mary mit einfachsten Mitteln auskosten. st-regis.marriott.com/culture/bloody-maryritual Foto: beigestellt 76 falstaff sep 2020
STOLI BLOODY MARY 4 cl Stolichnaya Original 12 cl Tomatensaft 2 cl Zitronensaft 2 Dash Tabasco 1 Dash Worcestersauce 1 Prise Salz & Pfeffer Granitur: Olive & Selleriestange
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / sep 2
Der neue Now you can Stromverbrauch
www.die3.eu kein hin und her. Euram
SEPTEMBER 166 Golf und Genuss liege
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / WINZER DES JAHRES 2020 WINZE
wein / WINZER DES JAHRES 2020 Blick
wein / WINZER DES JAHRES 2020 BEIDE
wein / WINZER DES JAHRES 2020 FRITZ
wein / WINZER DES JAHRES 2020 BEST
wein / LANGUEDOC VIVE LE LANGUEDOC!
wein / LANGUEDOC Das Meer in Blickw
Umami zählt neben süß zu den ang
VERANTWORTLICH FÜR DEN UMAMI-GESCH
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Grüner Vel
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
SEESPITZ Velden, Kärnten 3Zunächs
DIESE HERKUNFT KANNST NICHT IMPORTI
CRAZY CHEESE Seit nunmehr 25 Jahren
»Ich denke nicht über Dinge nach,
siebenbrunnen 21. city.nah.wohnen.
NOTIZEN SCHWEIZ MILLION STARS HOTEL
Das Weinviertel sowie der daran ans
DIE PITTORESKEN KELLERGASSEN SIND A
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND In der
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND GENUSS
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Auf »G
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Das Bek
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Gelebte
NICKO CRUISES Atemberaubende Flussl
gourmet / ESSAY DIE GROSSE SCHÖNHE
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE ERST DIE
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Haubenkoc
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE < und Han
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Nah am Wa
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Wer in In
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE GOLFCLUB
eise / GENUSS-SCHULE GOLF GENUSS-SC
eise / GENUSS-SCHULE GOLF WIE SICH
Natur genießen am Leading Golf Cou
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Bis
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Der
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Unen
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Am N
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ IN W
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ DAS
SOMMERURLAUB IN SALZBURG Der Tipp f
… UND GENIESSEN! 9 x PRINT + DIGI
GR ACHTEN, GESCHICHTE UND GENUSS se
Die 800 Spirituosen im Bestand des
Ob Urlaub oder Geschäftsreise - f
hausbanking weil Vertrauen verbinde
Unser Beitrag zum Klimaziel: 48.000
Unvergessliche Alm-Momente Die Gast
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
Weiße Burgundersorten gibt es viel
Chardonnay Zwickl 2018 Weingut K+K
• BIO Chardonnay 2019 Bioweingut
von Pfirsich, weißer Nougat, Gewü
FALSTAFF- PLUS: 1 Massage Code:F209
TOP-WEINE AUS DEM BURGENLAND Grandi
GRÜNER VELTLINER DÜRNBERG 1. PLAT
92 Punkte 1. Grand-Prix-Sieger 2020
• 2019 Weinviertel DAC Erhard Sta
DIGITALER KOCHGENUSS: JETZT AUCH DI
GRÜNER VELTLINER Aus Überzeugung
Die Trulli, kleine Steinhäuschen m
fein, Preis-Leistung hervorragend.
SEPTEMBER 2020 IMPRESSUM INTERNATIO
Die Weißweine der Kellerei Terlan
Hoch oben am Kranachberg bei Gamlit
Weingärten der Cantina Terlan in S
35. PLATZ 2017 Sauvignon Blanc Wein
WEIT BESSER ALS GEDACHT An der Küs
dann nach und nach mehr Würznote,
ckendes Tannin, salzig, viel Tabak
• Rosso dei Notri Toscana IGT 201
Das Languedoc war völlig zu Recht
te Reflexe, breiterer Wasserrand. F
• BIO Maris Les Planels 2015 Mine
alisch im Abgang, bleibt gut haften
CHAMPAGNER 2020 EIN PRICKELNDES VER
mit Mission: Digital voraus Wir mac
Jesse Marsch ist seit mehr als eine
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
CABERNET SAUVIGNON Cabernet hat ein
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram