PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 06/2020

wein / BURGUNDER TROPHY

wein / BURGUNDER TROPHY 2020 Erwin Tinhof aus Trausdorf wird von seinem Neffen Lukas Plöckinger unterstützt und glänzt mit tollem Weißburgunder und Neuburger in gleichen Maßen. präsentierte nicht zum ersten Mal Erwin Tinhof aus Trausdorf mit seinem vielschichtigen Leithaberg DAC »Neuburger Golden Erd 2018«. Die beste Burgundercuvée des Jahrgangs 2018 soll nicht unerwähnt bleiben – es war jene vom Weingut Hammer in Rust mit ausgezeichneten 93 Punkten. Bei der Vergabe der Reserve Trophy konnte sich Andi Kollwentz mit dem Chardonnay »Gloria 2015«, bewertet mit 95 Punkten, das Triple sichern und seinem Ruf als Österreichs »Mister Chardonnay« voll und ganz gerecht werden. Vier weitere tolle gereifte Weine belegen allesamt mit 94 Punkten die weiteren Spitzenränge: die »Late Release« des Pinot Blanc 2011 von Esterházy Wein aus Trausdorf, Pinot Blanc Leithaberg DAC »Ried Haidsatz« von Georg Prieler, der Weißburgunder Leithaberg DAC von Gernot Heinrich aus Gols und der Chardonnay Leithaberg DAC »Ried Freudshofer« von Hans und Anita Nittnaus aus Gols. Diese Weine sind der beste Beweis für das exzellente Reifepotenzial, das man sich von burgenländischen Burgundern erwarten darf. Alle Tasting-Ergebnisse finden Sie ab Seite 214 sowie auf falstaff.com. < < Markus Altenburger aus Jois erzeugt am Leithaberg finessenreiche Weine. Fotos: beigestellt 68 falstaff sep 2020

BURGENLAND. WEIN AUS DEM GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Burgenland – eine geschützte Ursprungsbezeichnung der EU für österreichischen Qualitätswein. Burgenländischer Wein wächst unter der pannonischen Sonne. Einzigartig und rassig. Hochdekoriert, international begehrt und dennoch am Boden geblieben. österreichwein.at

FALSTAFF ÖSTERREICH