willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WORLD CHAMPIONS BEST OF GANTENBEIN 97 96 95 CHARDONNAY 2015 Filigranes, höchst elegantes Bukett mit feiner Agrumenaromatik, dazu feinwürzige Anklänge vom Holz, sehr gut eingebunden. Am Gaumen straffe Struktur, wunderschöne Säure, vielschichtig, komplex und mit langem Abgang ausgestattet. Ein Weltklasse- Chardonnay aus der Schweiz. sansibar.de, € 199,– CHARDONNAY 2010 Feines, sich mit Luftkontakt öffnendes Bukett, Zitrus, weiße Blüten, ein Hauch Vanille. Am Gaumen kräftiger Auftakt, dicht gewoben, vielschichtig, frische, lebendige Säure. Langer, salziger Abgang. Sehr präziser, mineralischer Wein, großes Chardonnay-Kino. Ausverkauft PINOT NOIR 2013 Kräftiges, leuchtendes Rot. Wunderbares, würziges Bukett mit feinster Holznote, rote Beeren, Kirschen, Röstaromen. Im Gaumen enorme Konzentration ohne jede Schwere, kompakt, samtige Tannine, passende Säure, tolle Fruchtsüße, sehr spannungsreich. Enorme Länge. Atemberaubender Wein aus einem atypischen Jahrgang. Ausverkauft 97 96 95 CHARDONNAY 2018 In der Nase Pfirsich, Agrumen, frische Melone und etwas Ananas. Dazu ein steinig-mineralischer Eindruck. Am Gaumen straffe, deutlich spürbare Säure, fein ummantelt vom Schmelz, rassig, frisch und lang im Abgang. Sollte noch ein paar Jahre im Keller reifen. gute-weine.de, € 133,– PINOT NOIR 2018 In der Nase intensive Beerenfrucht, üppig und einladend. Sauerkirsche, dunkle Waldbeeren und reife Himbeere, dazu ein Hauch Holunderholz. Am Gaumen straff, kraftvoll und dennoch mit genügend Eleganz ausgestattet. Samtige, reife Tannine, langer Abgang. weinco.at, € 139,– PINOT NOIR 2015 Elegantes, fruchtgetriebenes Bukett mit Aroma von frischer Sauerkirsche, dunklen und roten Beeren sowie einem dezent mineralischen Eindruck. Am Gaumen vollmundig, frisch, elegant und ausgewogen. Feinstes Tannin, straff und spannungsgeladen. Langer, frischer Abgang. gute-weine.de, € 110,– Foto: Ralph Feiner 60 falstaff sep 2020
WEINGUT KERINGER MASSIV NACHHALTIG Seit nunmehr 16 Jahren leiten Robert und Marietta Keringer ihr Weingut in Mönchhof. Was während dieser Zeit passiert ist, war nicht nur massiv, sondern ist nun auch zertifiziert nachhaltig. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Mönchhof liegt mitten im Weinbaugebiet Neusiedlersee, gleich neben dem bekannteren Weinort Gols. Wer das Gebiet, wie wohl die meisten Menschen, eher in die Kategorie ebene Steppenlandschaft einordnet, der irrt jedoch gewaltig. Denn direkt hinter dem Weingut geht es für burgenländische Verhältnisse steil bergauf. Viel steiler noch ist allerdings der Aufstieg von Robert und Marietta Keringer. Ja, es waren zwar auf beiden Seiten schon immer Weingärten da, doch heute werden bereits Weine von knapp 100 Hektar verarbeitet, und das sowohl ökologisch als auch ökonomisch, klimaneutral und sozial. Zum überwiegenden Teil sind es Rotweine, die schon unzählige Auszeichnungen für sich verbuchen konnten. Die wichtigsten Sorten des Betriebs sind neben den internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Shiraz und Merlot eindeutig Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent, die es in verschiedenen Spielarten gibt: reinsortig oder als Cuvées, unkompliziert oder sehr komplex. Eine Besonderheit stellt die Vinifizierung der eher raren Sorte Rathay dar, die gleich zwei Cuvées des Hauses unterstützt. Aber auch Weißweine wie Grüner Veltliner, Chardonnay, Welschriesling und Sauvignon Blanc haben hier Tradition. Und der für die Region typische Muskat darf für Süßwein und neuerdings Frizzante auch nicht fehlen. NEUE WEGE Die Keringers setzten sich von Beginn an das Ziel, außergewöhnliche Weine zu kreieren, und werden dafür regelmäßig mit nationalen und internationalen Auszeichnungen belohnt. Mittlerweile wurde das erfolgsverwöhnte Weingut zum sechsten Mal in Folge Golden-League-Sieger, ist zehnfacher »Bester Produzent Österreichs« bei der Berliner Wine Trophy, zweifacher »Best National Producer« bei der Austrian Wine Challenge und mehrfacher Sieger beim SALON Österreich Wein. Das innovative Winzerpaar geht gerne neue Wege und wird nicht müde, sich selbst, seine Weine und auch seine Strategien zu hinterfragen und neu zu erfinden. Mit ihren beiden Topcuvées »Massiv red« und »Massiv white« sowie den reinsortigen Weinen der »100 Days«-Linie aus Zweigelt, Cabernet, Merlot, Shiraz und Chardonnay haben Robert und Marietta in Sachen Vinifizierung und Präsentation neue Wege beschritten. Beim Ausbau der »100 Days«- Rotweine verweilen die besten Trauben der jeweiligen Sorte für eine mindestens hundert Tage dauernde Mazerationszeit mitsamt Kernen und Schalen im Gärtank. Danach dürfen sie im Barriquefass bis zur Perfektion reifen. In dieser sehr langen Zeit werden alle Inhaltsstoffe auf schonende Weise und ohne zusätzliche Hilfsmittel aus der Beere extrahiert. Beim »100 Days«-Chardonnay erfolgt der Ausbau mindestens hundert Tage lang auf der Feinhefe im Eichenfass. In den kommenden Monaten wird das Weingut mit neuen Weinlinien überraschen, und man darf schon jetzt gespannt darauf sein. Die ausgezeichneten Weine findet man weiterhin auf den Weinkarten vieler Restaurants und der gehobenen Gastronomie sowie auf den Sortimentslisten im Einzelund Fachhandel in Europa und zunehmend auch im Rest der Welt. INFO Weingut Keringer Wiener Straße 22 A-7123 Mönchhof T: +43 2173 80380 keringer.at sep 2020 falstaff 61
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / sep 2
Der neue Now you can Stromverbrauch
www.die3.eu kein hin und her. Euram
SEPTEMBER 166 Golf und Genuss liege
Der Parasol mit seinem breiten Schi
Wir Landwirte brauchen die Menschen
WIESEN- CHAMPIGNON Fundorte: Wiesen
KLEIN, ABER OHO Ob Steinpilze, Krä
Foto: beigestellt sep 2020 falstaff
PILZESSENZ mit Maroni (FÜR 4 PERSO
Foto: Rene Flindt sep 2020 falstaff
eldorado LIFESTYLE HOLLAND GRÜSST!
Umami zählt neben süß zu den ang
VERANTWORTLICH FÜR DEN UMAMI-GESCH
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Grüner Vel
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
SEESPITZ Velden, Kärnten 3Zunächs
DIESE HERKUNFT KANNST NICHT IMPORTI
CRAZY CHEESE Seit nunmehr 25 Jahren
»Ich denke nicht über Dinge nach,
siebenbrunnen 21. city.nah.wohnen.
NOTIZEN SCHWEIZ MILLION STARS HOTEL
Das Weinviertel sowie der daran ans
DIE PITTORESKEN KELLERGASSEN SIND A
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND In der
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND GENUSS
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Auf »G
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Das Bek
eise / HERBST-GENUSSWEEKEND Gelebte
NICKO CRUISES Atemberaubende Flussl
gourmet / ESSAY DIE GROSSE SCHÖNHE
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE ERST DIE
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Haubenkoc
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE < und Han
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Nah am Wa
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE Wer in In
eise / GENUSS-GOLFPLÄTZE GOLFCLUB
eise / GENUSS-SCHULE GOLF GENUSS-SC
eise / GENUSS-SCHULE GOLF WIE SICH
Natur genießen am Leading Golf Cou
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Bis
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Der
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Unen
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ Am N
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ IN W
eise / GENUSS IN SCHLAGDISTANZ DAS
SOMMERURLAUB IN SALZBURG Der Tipp f
… UND GENIESSEN! 9 x PRINT + DIGI
GR ACHTEN, GESCHICHTE UND GENUSS se
Die 800 Spirituosen im Bestand des
Ob Urlaub oder Geschäftsreise - f
hausbanking weil Vertrauen verbinde
Unser Beitrag zum Klimaziel: 48.000
Unvergessliche Alm-Momente Die Gast
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
Weiße Burgundersorten gibt es viel
Chardonnay Zwickl 2018 Weingut K+K
• BIO Chardonnay 2019 Bioweingut
von Pfirsich, weißer Nougat, Gewü
FALSTAFF- PLUS: 1 Massage Code:F209
TOP-WEINE AUS DEM BURGENLAND Grandi
GRÜNER VELTLINER DÜRNBERG 1. PLAT
92 Punkte 1. Grand-Prix-Sieger 2020
• 2019 Weinviertel DAC Erhard Sta
DIGITALER KOCHGENUSS: JETZT AUCH DI
GRÜNER VELTLINER Aus Überzeugung
Die Trulli, kleine Steinhäuschen m
fein, Preis-Leistung hervorragend.
SEPTEMBER 2020 IMPRESSUM INTERNATIO
Die Weißweine der Kellerei Terlan
Hoch oben am Kranachberg bei Gamlit
Weingärten der Cantina Terlan in S
35. PLATZ 2017 Sauvignon Blanc Wein
WEIT BESSER ALS GEDACHT An der Küs
dann nach und nach mehr Würznote,
ckendes Tannin, salzig, viel Tabak
• Rosso dei Notri Toscana IGT 201
Das Languedoc war völlig zu Recht
te Reflexe, breiterer Wasserrand. F
• BIO Maris Les Planels 2015 Mine
alisch im Abgang, bleibt gut haften
CHAMPAGNER 2020 EIN PRICKELNDES VER
mit Mission: Digital voraus Wir mac
Jesse Marsch ist seit mehr als eine
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
CABERNET SAUVIGNON Cabernet hat ein
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram