PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 06/2020

wein / WEINREISE APULIEN

wein / WEINREISE APULIEN Maizza« ist Teil der Roccoforte Hotels. Contrada Coccaro, 72015 Savelletri di Fasano roccofortehotels.com MASSERIA TORRE COCCARO Weitläufiges Gehöft aus dem 17. Jahrhundert, umgeben von Oliven-, Mandel- und Johannisbrotbäumen und ausgestattet mit viel Komfort. Zum vier Kilometer entfernten Strandclub fährt ein eigener Shuttlebus. Mehrere Restaurants. Contrada Coccaro 8, 72015 Savelletri di Fasano masseriatorrecoccaro.com In einer Höhle über dem Meer: Das »Ristorante Grotta Palazzese« ist atemberaubend! MASSERIA CIMINO Hier wird der Traum vom komfortablen und geschmackvollen Landleben wahr. Aus der Küche strömt der Duft von Selbstgebackenem, dazu Noten nach wilden Kräutern und der Geruch des nahen Meeres. Eine gelungene Symphonie. Contrada Masciola, 72015 Fasano masseriacimino.it DOPPIOZERO DER Treffpunkt in der Altstadt von Lecce unweit vom Dom. Hierher kommt man zum Kaffee, zum Aperitif, wer will, kann auch essen. Auf der Karte stehen einfache, aber gute lokale Speisen. Und nach dem Abendessen trifft man sich wieder hier. Via Guglielmo Paladini 2, 73100 Lecce MASSERIE LE STANZIE Le Stanzie ist ein altes, großes Gehöft im tiefen Salento. Ein Besuch hier ist wie eine Zeitreise, als alle Bewohner dieser Masserie noch ausschließlich von ihren eigenen Produkten lebten. In der Küche ist das auch heute noch so. Köstlich und herzhaft. Strada Provinciale 362, km 32,9 73040 Supersano lestanzie.com HOTELS VINILIA WINE RESORT Ein altes Schloss, das zu einer edlen Residenz umgestaltet wurde. Der helle Sandstein dominiert in allen Räumen. Zum Resort gehört auch ein feines Restaurant, »Casamatta«, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Contrada Scrasciosa, 74024 Manduria viniliaresort.com MASSERIA MALVINDI Edle Masseria mit nur 15 Zimmern, auf halbem Weg zwischen Adriatischem und Ionischem Meer. Von hier aus kann der Salento in alle Richtungen entdeckt werden. Und nach der Rückkehr von der Tour wartet der große, blaue Pool. Strada Provinciale 74, km 8, 72023 Mesagne masseriamalvindi.com MASSERIA IL FRANTOIO Altes bäuerliches, von Olivenhainen umgebenes Anwesen, das in ein edles Landhotel umfunktioniert wurde. Brot, Gebäck und Süßspeisen zum Frühstück werden im Haus gebacken, die Zutaten stammen aus der eigenen biologischen Landwirtschaft. Zum Meer sind es zehn Minuten. Strada Statale 16, km 874, 72017 Ostuni masseriailfrantoio.it MASSERIA CERVAROLO Hier kann man auch in Trullis wohnen, den typischen spitzkegeligen Wohnhäusern, die dem Wichtelreich entsprungen zu sein scheinen. Daneben gibt es in der weitläufigen Anlage auch traditionelle Zimmer. Contrada Cervarolo (SP14), 72017 Ostuni masseriacervarolo.it MASSERIA MONTELAURO Ansprechende Anlage im Hinterland von Otranto, einer der schönsten Städte in Apulien. Geboten werden komfortable Zimmer mit minimalistischmediterraner Dekoration. Eigenes Restaurant. SP358, 73028 Otranto masseriamontelauro.it MASSERIA TORRE MAIZZA Masseria der Luxusklasse. Eingebettet in einen Olivenhain, bietet »Torre Maizza« Erholung und Ruhe. Zum Haus gehören ein eigener Neun-Loch-Parcours und der Beach-Club am nahen Strand. »Torre JETZT GRATIS RESTAURANT- GUIDE APP SPEZIALITÄTEN/ EINKAUF CALEMONE Mario Diletta züchtet Tomaten im Naturreservat von Torre Guaceto. Aber nicht irgendwelche, sondern die lokale Sorte Fiaschetto di Torre Guaceto. Das salzige Wasser macht die Tomaten besonders süß und intensiv. Die Tomaten verarbeitet er zu allerlei köstlichen Konserven. Strada per Baccatani 36 72100 Serranova di Carovigno, calemone.it PANIFICIO DI GESÙ Das Sauerteigbrot von Altamura gilt als eines der besten Italiens. Hier wird es hergestellt. Darüber hinaus gibt es auch die typischen Taralli – mit Fenchel oder Pfefferoni –, die so wunderbar zu jedem Aperitif passen. Via Pimentel Eleonora Fonseca 19 70022 Altamura, digesu.it SALUMI CERVELLERA Der Ort Martina Franca ist bekannt für Wurstwaren. Als am edelsten gilt Capocollo, eine gereifte Hartwurst aus dem Schweinsnacken. Cervellera erzeugt sie alle in höchster Qualität. Die meisten davon sind auch im Onlineshop erhältlich. Via Mottola 68, 74015 Martina Franca capocollodimartinafranca.it FRANTOIO MURAGLIA In Apulien, dem Land der Olivenbäume, gibt es viele gute Ölmühlen. Nur wenige aber verpacken ihr Öl in solchen ansprechenden Tonflaschen wie Frantoio Muraglia. Die farbenfrohen Gefäße sind eine Augenweide auf jedem Tisch. Selbstverständlich ist auch das Öl top. Via San Candido 83, 76123 Andria frantoiomuraglia.it < Foto: beigestellt 50 falstaff sep 2020

WEINGUT LEO HILLINGER ADVERTORIAL Fotos: beigestellt PRICKELNDE MOMENTE Ob Brut Reserve, Secco Muskat Ottonel oder Secco Rosé Pink Ribbon Edition – wo gefeiert wird, sind die prickelnden Schaumweine vom Weingut Leo HILLINGER nicht fern. In lustigen Runden fühlen sich die prickelnden Schaumweine vom Weingut Leo HILLINGER definitiv am wohlsten. Denn wenn es etwas zu feiern gibt, sind sie die perfekte Einstimmung auf besondere Momente – stimmungsvoll, überschäumend vor Lebensfreude und bereit für spontane Aktionen in jeder Lebenslage. Gemeinsam die Korken knallen lassen und das Leben feiern! Um diesem Motto auch treu und trotzdem verantwortungsvoll zu bleiben, unterstützt das Weingut Leo HILLINGER bereits seit vielen Jahren die Österreichische Krebshilfe als offizieller »Pink Ribbon Partner«. So wurde auch eigens für die Kooperation ein hauseigener Secco mit einem ganz speziellen sowie absolut exklusiven »Pink Ribbon Edition«-Label kreiert. Hierbei geht ein Teil des Verkaufserlöses ebenfalls an die Österreichische Krebshilfe, um noch direkter und zielgerichteter Hilfe zu bieten, wo sie wirklich gebraucht wird. HERRLICH BELEBENDE WEINE Generell ist das Weingut Leo HILLINGER ein Garant für unverkennbaren und herr- lichen Wein mit dem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Frisch und fruchtig. Belebend und prickelnd. Samtig und erdverbunden. Naturbelassen und traditionell. Edel und grazil. Jeder Wein trägt seinen persönlichen Charakter in sich. Geprägt durch seine Herkunft, gereift unter sorgfältiger Pflege. Erst im Zusammenspiel von Klima, Boden, Rebe und sanfter Bearbeitung entfalten die Trauben ihr Potenzial. Darauf legt das Weingut Leo HILLINGER besonderen Wert. Denn nur die besten Bedingungen bringen die besten Weine hervor. 100 Hektar bewirtschaftet das Weingut Leo HILLINGER in der Region Leithaberg im Nordburgenland. Mit dem besonderen Blick auf jede Sorte. Und dem besonderen Blick auf jede Lage. So entstehen im Einklang mit der Natur unverwechselbare Weine, die sich als ideale Begleiter für viele Lebenslagen präsentieren und die herrliche Vielfalt des Nordburgenlands in jedem Schluck unvergleichlich widerspiegeln. INFO Weitere Informationen unter leo-hillinger.com sep 2020 falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH