PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 06/2020

wein / PIWI-REBEN BEST

wein / PIWI-REBEN BEST OF PIWI-WEINE 95 93 92 MUSCARIS BEERENAUSLESE 2018, Weingut Simon Engel Steiermark, Österreich Leuchtendes mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Honig und Dörrfeigen, zarte Muskatwürze unterlegt, sehr einladendes Bukett. Saftig, glockenklar, saftige Nuancen von Ananas und Mango, gut integrierte Süße, finessenreich strukturiert, ein delikater Stil mit Entwicklungspotenzial. engelweine.at, € 30,– ROESLER WUNDERWERK 2015 Weingut Kugler – Vinum Saxum- Burgenland, Österreich Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht, zart nach Cassis und Lakritze, facettenreiches Bukett. Saftig, gute Komplexität, extraktsüße Textur, feine Tannine, zart nach Dörrfeigen im Abgang, elegant und gut zugänglich, seidig, bei aller Kraft erstaunlich leichtfüßig. kuglerwein.at, € 115,– FRICKTALER LES CABERNETS 2018, Weingut FIBL Basel, Schweiz Feines, dunkelfruchtiges Bukett mit Noten von Cassis, Dreifruchtkonfitüre und würzigen Anklängen von Lakritze. Am Gaumen elegant, schöne dunkle Beerenfrucht, würzige Noten von Pfeffer und spürbares Tannin. Mineralisch-würziger Abgang. Besitzt Substanz. weingut.fibl.org, ca. € 16,– 94 92 92 HANDWERK WEISS 2018 Bioweingut Lenz Thurgau, Schweiz Erinnert in der Nase an einen weißen Bordeaux. Frisch geschlagenes Holz, ätherische Anklänge, Zitrusmarmelade, Marille und gelbe Frucht. Am Gaumen viel Schmelz, saftige Säure, präzise, ein wenig Karamell, schöne Länge. Nussiger Abgang. weingut-lenz.ch, ca. € 24,– KUNIGUNDE SATIN NOIR TROCKEN 2016 Weingut Galler Pfalz, Deutschland Syrahartige Aromen, Rosine, Trockenfleisch, Bitterschokolade, Brombeere und Holunder. Im Mund straff, dicht, fester Gerbstoff, reife Säure, ein sehniger und spannungsreicher, aber auch saftig auflösender Bau, der gutes Potenzial zeigt und noch sehr jung wirkt. weingut-galler.de, € 19,90 VIELFALT REGENT 2012 Parfum der Erde Württemberg, Deutschland Nougat, Malz, Halbbitterschokolade, Rosine. Im Mund mollig und cremig ansetzend, mürb gewordenes körniges Tannin, reife, gut eingebundene Säure, im Abklang noch ein klein wenig Adstringenz aufbauend, ein geschmeidig gewordener Roter mit weiterem Potenzial. parfum-der-erde.de, € 24,90 93 92 92 PIODA 2018 Azienda vitivinicola Garzoli Tessin, Schweiz In der Nase Aroma von getrockneten Blüten, genauso wie getrocknete gelbe Früchte und warm-würzige sowie nussige Anklänge. Am Gaumen trocken, straffe Säure, offensichtlich auf den Schalen vergoren, viel Minze, Melisse und Gundermann. Rundum gelungen. rombolau.ch, ca. € 53,– SOUVIGNIER GRIS TROCKEN 2018 Weingut Lanz, Bayerischer Bodensee, Deutschland Etwas Holz und dahinter verborgene blumige Aromen. Grapefruit, Rose. Kraftvoller Körper, einige Wucht, aber auch einige Stoffigkeit, mineralische Noten, gute Dichte, fast zum Kauen in seiner Struktur, sehr gut in Länge und Homogenität. lanzwein.de, € 15,– SOUVIGNIER GRIS SEKT G.U. BRUT RESERVE 2017 Josef Scharl – Charakterweine Steiermark, Österreich Helles Goldgelb, Silberreflexe, sehr feines Mousseux. Feine gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von gelben Stachelbeeren und Ananas, zarte Grapefruitzesten. Saftig, elegant, weiße Tropenfrucht, finessenreiche Säurestruktur, mineralisch-salzig im Abgang, zarte Extraktsüße im Nachhall. weinhof-scharl.at, € 25,– Fotos: beigestellt 40 falstaff sep 2020

A-NOBIS Burgenländischer Landessieger 2020 A-Nobis Muskat Ottonel Sekt Brut 2018. A-NOBIS – 2. MAL BURGENLÄNDISCHER LANDESSIEGER A-Nobis übersiedelt in die neue hochmoderne Sektkellerei in Zurndorf ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Die hochprämierte Sektkellerei A-Nobis von Norbert und Birgit Szigeti übersiedelt Anfang September in ihre neue, hochmoderne, architektonisch einzigartige Sektkellerei im burgenländischen Zurndorf. Der durch Covid-19 bedingte Lockdown brachte nur geringe Zeitverzögerungen des Baufortschritts mit sich. Die Tatsache, dass man bevorzugt burgenländische Firmen beauftragt hat, erwies sich im Nachhinein als Goldgriff. NUN IST ES ENDLICH SOWEIT! Die letzten Handgriffe werden getätigt, und Anfang September kann bereits das gesamte A-Nobis Team in die neue Sektkellerei in Zurndorf übersiedeln. Es handelt sich hier um die modernste Sektkellerei Österreichs, die in »Green-Building«-Bauweise mit hoher Ressourceneffizienz und nach höchsten ökologischen Standards errichtet wurde. Das Kellereigebäude umfasst 3600 m 2 und befindet sich auf einem rund drei Hektar großen Areal inmitten schönster Naturlandschaft. Ab September können Kellerführungen, Verkostungen und Seminare in der neuen Sektkellerei abgehalten werden. Zusätzlich erhalten Kunden die Möglichkeit, in der hauseigenen Vinothek die hochprämierten A-Nobis Sekte und Norbert Deux Cœurs Champagner zu erwerben. Der offene und beeindruckende Innenhof in Atriumbauweise lädt zum Verweilen und Durchatmen ein. Bereits 2021 wird hier ein gut durchdachtes A-Nobis Kulturprogramm geschaffen, das regionale burgenländische Kultur von Theater bis hin zu Konzerten und Vernissagen abdeckt und Kulturbegeisterte ansprechen soll. ZUM 2. MAL BURGENLÄN- DISCHER LANDESSIEGER A-Nobis Sekte gibt es erst seit dem Jahr 2018. Seitdem wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet: Falstaff-Sieger und Burgenländischer Landessieger 2019, Goldprämierungen bei Mundus Mini und viele weitere Auszeichnungen mehr. Dem nicht genug! A-Nobis wurde mit dem Muskat Ottonel Sekt Brut 2018 bei der Landesweinprämierung der Landwirtschaftskammer Burgenland Ende Juni zum zweiten Mal Burgenländischer Landessieger. Diese und andere Auszeichnungen sind ein weiterer Beweis für die hervorragende Qualität der ausschließlich traditionell flaschenvergorenen Sekte. A-NOBIS BEKOMMT NEUE WEBSITE Veränderung auf allen Ebenen: Nicht nur die Übersiedlung in die neue Kellerei Zurndorf Anfang September bringt neuen Schwung. Auch mit der neuen Website möchte man das gesamte Angebot und die hochwertigen Sekte und Champagner in einem schönen Rahmen präsentieren. INFO A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti Am Eichenwald 3, 2424 Zurndorf T: +43 2173 20899 a-nobis.at WIR FREUEN UNS AUF SIE Verkauf, Verkostung & Produktion bis zur Eröffnung der neuen Kellerei: Am Anger 31, 7122 Gols Geplante Inbetriebnahme der neuen Zurndorfer Kellerei: September 2020 Start der Kellerführungen: September 2020 Start des Kulturprogramms: 2021 sep 2020 falstaff 41

FALSTAFF ÖSTERREICH