PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 10 Monaten

Falstaff Magazin Österreich 05/2024

  • Text
  • Falstaffcom
  • Weine
  • Fotos
  • Ambiente
  • Chardonnay
  • Wein
  • Ried
  • Punkte
  • Gaumen
  • Weingut
  • Falstaff

hoher norden / REZEPTE

hoher norden / REZEPTE 76 falstaff jul 2024

GEDÄMPFTE MUSCHELN mit Strandkräutern (FÜR 4 PERSONEN) Mit der Kulisse der unberührten Küsten Dänemarks vor Augen, vereint dieses Gericht naturbelassene Zutaten mit dem unverwechselbaren Geschmack des Meeres. Die Zugabe von Strand- oder Wildkräutern lässt die Aromen der Natur aufleben und bringt die Freude an einfachen Zutaten zum Ausdruck. Foto: Anders Schønnemann ZUTATEN 1 – 1,5 kg Muscheln 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe ½ Fenchelknolle 2 EL Olivenöl 2 Handvoll Wildkräuter oder Strandkräuter 5 Zweige Thymian ZUBEREITUNG – Zunächst die Muscheln gründlich in kaltem Wasser durchspülen, damit der Sand entfernt wird. – Die Schalotte und den Knoblauch schälen. Zusammen mit dem Fenchel fein hacken. – Herd anmachen und einen großen Topf darauf stellen. – Das Olivenöl und die Hälfte der Wildkräuter hineingeben. Die Kräuter darin für 1 – 2 Minuten dünsten, bis sie leicht zusammenfallen, aber keine Farbe annehmen lassen. – Nun die Strandpflanzen oder Wildkräuter aus dem Topf nehmen. – Thymian und Muscheln hineingeben, Öl hinzufügen und die Muscheln abgedeckt 3 – 5 Minuten dämpfen, bis alle geöffnet sind. Muscheln, die sich nicht öffnen, entsorgen. – Die Kräuter wieder in den Muscheltopf geben und gut unterheben. – Danach den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Strandkräuter hineingeben. – Zum Schluss die Muscheln mit etwas Bouillon und frischem Brot servieren. (Statt Strandkräutern kann alternativ glatte Petersilie, Kerbel oder Estragon verwendet werden.) FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2022 Famille Joly »Les Vieux Clos« Savennières AOC Famille Joly, Loire, Frankreich Tiefgründiges Bukett mit Noten von Schiefer, Wacholder, reifer Birne und rauchigen Nuancen. Am Gaumen reife Säure, Aroma von Senf- und Fenchelsaat. Wirkt subtil und dennoch opulent. weinco.at, € 49,99 Rezept von Mikkel Karstad, Koch und kulinarischer Berater im »Noma«, Dänemark Expertise erlangte Mikkel Karstad in internationalen Sterneküchen in London und Paris, bevor er als Berater im »Noma« in Kopenhagen tätig wurde. Er legt großen Wert auf saisonale Zutaten, Natürlichkeit und Reduktion auf das Wesentliche. Im Buch »Gone Fishing« teilt er Rezepte, die mit Leichtigkeit zubereitet werden können (erschienen im Prestel-Verlag). jul 2024 falstaff 77

FALSTAFF ÖSTERREICH