willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
hoher norden / FRUCHTWEINE Nicht nur auf dem Teller hat der hohe Norden in den letzten Jahrzehnten einen Qualitätssprung hingelegt. Inspiriert von der New Nordic Cuisine, die Anfang der 2000er-Jahre begann, die Gourmetwelt zu revolutionieren, entschieden sich mehrere Obstproduzenten, ihre Früchte und Beeren zu veredeln, statt sie zu günstigen Preisen zu verkaufen. Das beste Beispiel hierfür ist das Gut Frederiksdal, das auf der Insel Lolland im Süden Dänemarks Kirschwein produziert und heute eines der größten Weingüter des Landes ist. Der Eigentümer und Landwirt Harald Krabbe hatte ursprünglich erwogen, seine 25 Hektar mit der alten dänischen Kirschsorte Stevnsbær zu roden, da der Verkauf von Kirschen nicht mehr rentabel INSPIRIERT VOM SIEGESZUG DER NEW NORDIC CUISINE HAT SICH EINE LEBENDIGE FRUCHTWEINSZENE IN SKANDINAVIEN ENTWICKELT. war. Ein Treffen mit dem passionierten Weinliebhaber und Journalisten Morten Brink Iwersen und dem Koch Jan Friis-Mikkelsen änderte Krabbes Meinung jedoch im letzten Moment. »Ich wusste nichts über Wein, als Morten und Jan mich davon überzeugten, Kirschwein zu produzieren. Ich war es gewohnt, Kirschsaft auf dem freien Markt zu verkaufen, wo der Käufer den Preis bestimmt, was nicht rentabel war. Daher war ich von der Idee begeistert, ein Produkt zu schaffen, das aus dem bestmöglichen Rohstoff hergestellt wird und unser einzigartiges Terroir widerspiegelt«, sagt Krabbe, dessen Anbaufläche mittlerweile 38 Hektar umfasst. Heute sind die Kirschweine von Frederiksdal für viele Dänen das bevorzugte Getränk zum klassischen dänischen Weihnachtsdessert Risalamande, einem kalten Milchreis mit Vanille und warmer Kirschsauce. Mit ihren konzentrierten dunklen Früchten und der feinen Balance zwischen Säure und Süße sind Krabbes Weine, die aus neun verschiedenen Sorten hergestellt werden, aber auch ideale Be- Bei der Cold Hand Winery aus Jütland in Dänemark werden aus Äpfeln komplexe Fruchtweine hergestellt. Fotos: beigestellt, Shutterstock, Frederiksdal 66 falstaff jul 2024
Harald Krabbe (li.) produziert seit 2006 auf Frederiksdal im Südosten Dänemarks einzigartige Kirschweine. gleiter zu Wild, Pfeffersteak, einem guten Stück Blauschimmelkäse oder dunkler Schokolade. BALTISCHE TRADITION Während die neue Welle der nordischen Obst- und Beerenweine immer mehr Anerkennung findet, muss man wissen, dass das Baltikum, insbesondere Estland und Lettland, eine tief verwurzelte Tradition der Obst- und Beerenweinproduktion hat, die Jahrhunderte zurückreicht. Diese Länder nutzen seit Langem lokale Früchte und Beeren wie Äpfel, schwarze Johannisbeeren und Himbeeren, um eine Vielzahl von Weinen herzustellen. Diese Tradition wird von zeitgenössischen Erzeugern, die historische Methoden mit innovativen Techniken verbinden, wiederbelebt und modernisiert. So sind beispielsweise lettische und estnische Weinkellereien für ihre einzigartigen Fruchtweine bekannt, die sowohl traditionelle als auch moderne Gaumen ansprechen. Das historische Wissen des Baltikums um die Fruchtweinproduktion bietet eine reichhaltige Quelle an Inspiration, welche die aufstrebende Obstweinszene in Dänemark und Schweden ergänzt. Zu den bekanntesten Erzeugern des Baltikums gehören Jaanihanso und Tori Siidritalu im Westen beziehungsweise im Osten Estlands, die für ihre hervorragenden, handwerklich hergestellten Apfelweine berühmt sind, während Murimäe dank seiner spritzigen Johannisbeerweine in aller Munde ist. Obwohl die Erzeugung von Traubenwein in Dänemark und Südschweden auf dem Vormarsch ist, stößt diese heute noch auf klimatische Hindernisse. Andere Früchte wie Äpfel, Birnen, aber auch Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und die bereits erwähnten Kirschen sind deutlich besser an das nordische Klima angepasst. Die Beeren reifen in der Regel früher als die meisten Traubensorten aus, hinzu kommt, dass beispielsweise Apfelsorten im kalten nordischen Klima besonders gut gedeihen und dort während der vergleichsweise längeren Reifezeit eine hohe Geschmacksintensität entwickeln können. Ein Betrieb, bei dem dies besonders gut gelingt, ist das Weingut Cold Hand Winery bei Randers im Nordosten Dänemarks. Hier hat man sich nach und nach auf verschiedene Obst- und Beerenweine spezialisiert, das Aushängeschild sind aber die fantastischen Apfelweine, die zum Beispiel im legendären Kopenhagener »Geranium« auf der Weinkarte zu finden sind. VOM EISWEIN INSPIRIERT Bei der Herstellung der Apfelweine lässt man sich vom Eiswein inspirieren: Die Äpfel werden gepresst und der Saft eingefroren. Anschließend taut der Saft im Freien bei Minusgraden auf, wobei die Kälte das Wasser im Saft bindet, während Zucker, Säure, Aroma und Farbe wie ein dicker Sirup abtropfen und nur die konzentrierte Essenz des Fruchtsafts übrig bleibt. Das Ergebnis ist eine wahre Apfelgeschmacksexplosion mit einem Hauch Karamell und wunderbarer Balance zwischen Süße und Säure. »Viele, die sich an die Herstellung von Weinen aus dänischen Früchten und Beeren gewagt haben, wurden durch das 2004 verfasste Manifest der nordischen Küche und die vielen aufstrebenden nordischen Restaurants inspiriert«, sagt Jens Skovgaard, der Kopf hinter der Cold Hand Winery. < jul 2024 falstaff 67
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jul 2
MISSION TO NEPTUNE Only available i
FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER • KOCH
HERAUSGEBERBRIEF AB IN DEN NORDEN L
DS 7 COLLECTION JEDE REISE WIRD ZU
hoher norden / INTRO ROMANTIK … F
hoher norden / INTRO ... WANDERN
wein / NATURAL WINE LEXIKON Naturwe
wein / NATURAL WINE < noch erlaubt
wein / NATURAL WINE BEST OF NATURAL
GENUSSVOLLE BEGEGNUNGEN Großartige
wein / WISSENSCHAFT EIN ECHTER KOPF
wein / WISSENSCHAFT Beim ersten Sch
Das Basaltgestein und der Wein von
wein / CHARDONNAY AUS BURGUND IN DI
wein / CHARDONNAY Der Schmuck der K
wein / CHARDONNAY < ger Holz und Al
wein / CHARDONNAY BEST OF CHARDONNA
NEWS AUS DEM SONNE TRIFFT KULTUR GE
wein / WEINREISE ZUM MORILLON AN DE
wein / WEINREISE ZUM MORILLON Topla
wein / WEINREISE ZUM MORILLON < Wol
wein / WEINREISE ZUM MORILLON LOISI
wein / WEINREISE ZUM MORILLON TASTI
Roman Josef Pfaffl bietet eine gro
Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH
spirits / APERITIVO APERITIVO TIME!
spirits / APERITIVO Auch wenn der A
spirits / APERITIVO < tif-Liköre b
spirits / APERITIVO BEST OF APERITI
URLAUB FÜR DEN GAUMEN Zitrusfrisch
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK
WIENINGER AM NUSSBERG, WIEN Auf der
gourmet / HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK
gourmet / HEURIGENGUIDE HEURIGEN- &
gourmet / HEURIGENGUIDE HEURIGEN- &
HEURIGEN GUIDE 2021 2024 Diese Im H
Heuriger am Frauengrund | Dockner H
HEURIGEN GUIDE 2024 Eder am Spitz C
Erfrischt beim Grillen. Schmeichelt
gourmet / SIXPACK DER KNAPPENHOF Re
gourmet / SIXPACK FAT GEORGE GASTHA
gourmet / ROBBENJAGD POLITIKER, DIE
gourmet / KOLUMNE UHREN DER SIEG DE
9 004524 129705 04 fals_AT_2404_+fa
Genuss mit Tradition 2015 übernahm
GASTRONOMIE Wohnen und mehr - Kitzb
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / SCHLOSS FUSCHL KAISERLICHES
eise / SCHLOSS FUSCHL Ein Werk des
eise / SCHLOSS FUSCHL < Steinwurf e
Meer geht nicht. In einem Binnenlan
jul 2024 falstaff 211
Das »Bootshaus« von Lukas Nagl (r
EIN GENUSS FÜR ALLE SINNE GLETSCHE
© Wolfgang Vanek LUXURY PRIVATE HI
KULINARIK AM WOLFGANGSEE »PAUL der
TVB ATTERSEE-ATTERGAU MIT DEM BOOT
jul 2024 falstaff 223
kis-blau-grünen Farbe. Sie entsteh
MITTELMEER- GEFÜHL MITTEN IN DEN B
ISTRIEN TOURISMUS ISTRIENS GRÜNES
Der Neusiedler See rittert seit vie
eise / GOURMET AM SEE Unendlich ist
eise / GOURMET AM SEE In der »Libe
eise / GOURMET AM SEE ADRESSEN GUTH
»Schlosshotel Iglhauser« am See D
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Mehr S
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Am Kan
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Das Wa
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Rustik
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE TIPPS
eise / KOLUMNE AUTO DER NEUE ZWÖLF
tasting CHARDONNAY / MORILLON STEIE
tasting CHARDONNAY / MORILLON STEIE
tasting CHARDONNAY / MORILLON STEIE
tasting TROPHY FRIAUL JULISCH VENET
tasting TROPHY FRIAUL JULISCH VENET
tasting TROPHY FRIAUL JULISCH VENET
tasting OBSTBRAND TROPHY Alle Verko
tasting OBSTBRAND TROPHY Authentizi
tasting OBSTBRAND TROPHY Obstbrand,
tasting OBSTBRAND TROPHY Neben ihre
tasting OBSTBRAND TROPHY subtilen S
1. Platz 1. Platz grasiger Duft, kl
MIT INSGESAMT DREI TERMINEN IN GANZ
FLAVOURS from the FIRE Grillmeister
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram