willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
hoher norden / NORDISCHE GENÜSSE W o fängt man an, wenn man den Geschmack des hohen Nordens erleben will? Die Länder Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island messen zusammen über 1,2 Millionen Quadratkilometer. Damit ist die Region fast 15-mal so groß wie Österreich, und auch Deutschland passt dreieinhalbmal hinein. Und doch leben in diesem weitläufigen Gebiet nur rund 28 Millionen Menschen. Die geringe Bevölkerungsdichte lässt Platz für wilde Natur mit dichten Wäldern, unzählige Seen und einsame Inseln. Diese facettenreiche Landschaft und die ausgeprägten Jahreszeiten beeinflussen nicht nur den Lebensstil, sondern auch die Esskultur. So stehen im nordischen Kalender allerlei Termine, die für Fischer, Jäger, Rentierzüchter und Produzenten den Jahresablauf bestimmen: vom Skrei-Angeln im Januar über die erste Rentierscheidung im März bis hin zum ereignisreichen Herbst mit Hummerpremiere, Erntezeit und Beerensammeln. LEBEN MIT LANGEM WINTER Das Leben mit dem langen Winter hat die Menschen im Norden zudem einfallsreich gemacht, wenn es ums Haltbar machen von Lebensmitteln geht. Den berühmt-berüchtigten Surströmming – vergorenen Hering aus Mittelschweden – kann man in Malmö im »Disgusting Food Museum« kennenlernen (Long Weekend ab Seite 242), und der getrocknete Stockfisch von den Lofoten ist eines von zahlreichen skandinavischen Lebensmitteln mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Zudem tragen zwei Städte den Titel »City of Gastronomy« der UNESCO: Östersund in Schweden und Bergen in Norwegen. Der Stolz auf die heimische Kochkunst währt im Norden aber noch nicht so lange: Erst seit dem Aufkommen der New Nordic Cuisine vor 20 Jahren schreiben sich die Restaurants lokale Zutaten und traditionelle Zubereitungsarten auf die Fahne. Was sich seitdem getan hat, ist umso beeindruckender – und führt Feinschmecker immer tiefer hinein in den hohen Nor- Fangfrische Taschen krebse an der schwedischen Westküste. Karte: Stefanie Hilgarth / carolineseidler.com Fotos: Lisa Arnold, Shutterstock 20 falstaff jul 2024
Rentiere sind das Symboltier von Lappland und die wichtigste Zutat der Region. Auch die Moltebeeren (links) sind eine Spezialität. Jedes Pflänzchen trägt nur eine einzige Beere. den. Spannend sind vielfach nicht nur die großen Namen, sondern auch die Adressen fernab der Haupt- und Großstädte. Darunter ist das »Iris«, spektakulär gelegen im Museum »Salmon Eye« mitten in den Fluten des norwegischen Hardangerfjords. Oder das »Tapio« im nordfinnischen Ruka, das in der Region Nordösterbotten in der Nähe der Grenzen zu Lappland und auch zu Russland angesiedelt ist. Grund genug für Falstaff, sein bewährtes Punktesystem auch in den Nordics einzuführen. Für Schweden und Estland sind bereits umfangreiche Online-Guides erschienen. Für diese Ausgabe wurden erstmals die besten Lokale in allen nordischen Ländern – von Island bis ins Baltikum – gekürt (mehr dazu ab Seite 44). Auch der Guide Michelin hat die Region unlängst mit neuen Sternen bedacht. Die Region verzeichnet neun Neuzugänge mit jeweils einem Stern, vier neue grüne Sterne und acht neue Bib-Gourmand-Adressen. Ihren zweiten Stern erringen konnten das »Kontrast« in Oslo und das »Vyn« im südschwedischen Simrishamn. (Der Küchenchef des letzteren, Daniel Berlin, wird ab Seite 56 porträtiert.) Außerdem können sich Dänemark und Norwegen über jeweils ein neues Drei-Sterne-Lokal freuen: das »Jordnær« im Großraum Kopenhagen und das »RE-NAA« in der Ölstadt Stavanger. Insgesamt verzeichnet die Region nun 85 Sterne-Lokale. Über ein Drittel – 31 Adressen – befindet sich in Dänemark. < Ein Fischer aus der nordnorwegischen Hafenstadt Narvik hat zwei Kabeljaue aus dem Nordmeer gezogen. Unten: Aufgrund seiner zahlreichen Gewässer wird Finnland auch das »Land der tausend Seen« genannt. jul 2024 falstaff 21
hoher norden / FRUCHTWEINE BEST OF
WACHAUER WEINE DER EXTRAKLASSE Die
hoher norden / REZEPTE Falstaff Rez
hoher norden / REZEPTE 76 falstaff
hoher norden / REZEPTE EIERSCHWAMME
hoher norden / REZEPTE Foto: Nevada
hoher norden / BRUNOST BRUNOST NORW
hoher norden / BRUNOST STECKBRIEF N
hoher norden / BRUNOST Erfindergeis
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
hoher norden / ELĪ NA GARANČA FAL
hoher norden / ELĪ NA GARANČA Gef
hoher norden / ELĪ NA GARANČA El
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / WEINGUIDE ÖSTERREICH ÖSTER
wein / WEINGUIDE ÖSTERREICH BEST O
wein / WEINGUIDE ÖSTERREICH BEST O
wein / WEINGUIDE ÖSTERREICH BEST O
wein / WEINGUIDE ÖSTERREICH BEST O
Schluck für Schluck Genuss zum LEN
wein / NATURAL WINE WEIN DES ANSTOS
wein / NATURAL WINE LEXIKON Naturwe
wein / NATURAL WINE < noch erlaubt
wein / NATURAL WINE BEST OF NATURAL
GENUSSVOLLE BEGEGNUNGEN Großartige
wein / WISSENSCHAFT EIN ECHTER KOPF
wein / WISSENSCHAFT Beim ersten Sch
Das Basaltgestein und der Wein von
wein / CHARDONNAY AUS BURGUND IN DI
wein / CHARDONNAY Der Schmuck der K
wein / CHARDONNAY < ger Holz und Al
wein / CHARDONNAY BEST OF CHARDONNA
NEWS AUS DEM SONNE TRIFFT KULTUR GE
wein / WEINREISE ZUM MORILLON AN DE
wein / WEINREISE ZUM MORILLON Topla
wein / WEINREISE ZUM MORILLON < Wol
wein / WEINREISE ZUM MORILLON LOISI
wein / WEINREISE ZUM MORILLON TASTI
Roman Josef Pfaffl bietet eine gro
Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH
spirits / APERITIVO APERITIVO TIME!
spirits / APERITIVO Auch wenn der A
spirits / APERITIVO < tif-Liköre b
spirits / APERITIVO BEST OF APERITI
URLAUB FÜR DEN GAUMEN Zitrusfrisch
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK
WIENINGER AM NUSSBERG, WIEN Auf der
gourmet / HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK
gourmet / HEURIGENGUIDE HEURIGEN- &
gourmet / HEURIGENGUIDE HEURIGEN- &
HEURIGEN GUIDE 2021 2024 Diese Im H
Heuriger am Frauengrund | Dockner H
HEURIGEN GUIDE 2024 Eder am Spitz C
Erfrischt beim Grillen. Schmeichelt
gourmet / SIXPACK DER KNAPPENHOF Re
gourmet / SIXPACK FAT GEORGE GASTHA
gourmet / ROBBENJAGD POLITIKER, DIE
gourmet / KOLUMNE UHREN DER SIEG DE
9 004524 129705 04 fals_AT_2404_+fa
Genuss mit Tradition 2015 übernahm
GASTRONOMIE Wohnen und mehr - Kitzb
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / SCHLOSS FUSCHL KAISERLICHES
eise / SCHLOSS FUSCHL Ein Werk des
eise / SCHLOSS FUSCHL < Steinwurf e
Meer geht nicht. In einem Binnenlan
jul 2024 falstaff 211
Das »Bootshaus« von Lukas Nagl (r
EIN GENUSS FÜR ALLE SINNE GLETSCHE
© Wolfgang Vanek LUXURY PRIVATE HI
KULINARIK AM WOLFGANGSEE »PAUL der
TVB ATTERSEE-ATTERGAU MIT DEM BOOT
jul 2024 falstaff 223
kis-blau-grünen Farbe. Sie entsteh
MITTELMEER- GEFÜHL MITTEN IN DEN B
ISTRIEN TOURISMUS ISTRIENS GRÜNES
Der Neusiedler See rittert seit vie
eise / GOURMET AM SEE Unendlich ist
eise / GOURMET AM SEE In der »Libe
eise / GOURMET AM SEE ADRESSEN GUTH
»Schlosshotel Iglhauser« am See D
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Mehr S
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Am Kan
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Das Wa
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE Rustik
eise / LONG WEEKEND - SKÅNE TIPPS
eise / KOLUMNE AUTO DER NEUE ZWÖLF
tasting CHARDONNAY / MORILLON STEIE
tasting CHARDONNAY / MORILLON STEIE
tasting CHARDONNAY / MORILLON STEIE
tasting TROPHY FRIAUL JULISCH VENET
tasting TROPHY FRIAUL JULISCH VENET
tasting TROPHY FRIAUL JULISCH VENET
tasting OBSTBRAND TROPHY Alle Verko
tasting OBSTBRAND TROPHY Authentizi
tasting OBSTBRAND TROPHY Obstbrand,
tasting OBSTBRAND TROPHY Neben ihre
tasting OBSTBRAND TROPHY subtilen S
1. Platz 1. Platz grasiger Duft, kl
MIT INSGESAMT DREI TERMINEN IN GANZ
FLAVOURS from the FIRE Grillmeister
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram