PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 05/2021

  • Text
  • Ried
  • Zart
  • Zarte
  • Zweigelt
  • Weine
  • Neusiedlersee
  • Hauch
  • Wein
  • Weingut
  • Falstaff

ÖSTERREICHISCHE

ÖSTERREICHISCHE SPITZENWEINE Die Anbaubedingungen und die akribische Arbeit leidenschaftlicher Winzer bieten die perfekte Grundlage für die Herstellung bester Weine. Weingut BRIJAND – alte Werte neu interpretiert ! Das Weingut BRIJAND ist, 2018 gegründet, einer der jüngsten Betriebe des Burgenlands. In den besten Lagen zwischen Breitenbrunn und Purbach wachsen in naturnaher Bewirtschaftung die Trauben für einzigartige, langlebige Weine. Der Fokus liegt auf den Sorten Blaufränkisch und Grüner Veltliner. Minimale Flächen erträge und sorgfältige Handlese sowie ein bedingungsloser Qualitätsgedanke sind Garant für erstklassige Produkte. Im Sommer werden nach Voranmeldung auch gerne Weingartenjausen für bis zu zehn Personen angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WEINGUT BRIJAND Prangerstraße 11 7091 Breitenbrunn am Neusiedler See T: +43 664 5801786 brijand.at Pure Leidenschaft, die kein Ende kennt Am Familienweingut Thomas Heinrich werden Weine von höchster Qualität erzeugt – hier packt die ganze Familie mit an. Unsere Weingärten liegen im Weinbaugebiet Traisental und umfassen eine Rebfläche von 4,5 Hektar. Die Reben stehen auf trockenen, sehr kalkhaltigen, schottrigen Böden. Besondere Klimafaktoren bringen warme Tage und kühle Nächte und sorgen so für eine sehr feine Aromatik und würzige Finesse der Weine. Das Hauptaugenmerk liegt beim Grünen Veltliner. Der Grüne Veltliner Ried Eichberg ist etwas ganz Besonderes. In keinem Wein verspürt man so viel Verbundenheit und Tiefgründigkeit wie in diesem. Hier geht unser Herz auf. Vollste Identifikation, ganz nach dem Motto »Do bin i her, do ghea i hin«. WEINBAU THOMAS HEINRICH Veltlinerweg 4 3133 Hilpersdorf T: +43664 5957 987 office@weinbau-heinrich.at weinbau-heinrich.at 50 falstaff jul–aug 2021

TOP-WINZER Verlässlicher Partner in Sachen Transport- und Lagerlogistik Die Wein-Lagerlogistik GmbH stellt einen zuverlässigen Partner in Sachen Transport- und Lagerlogistik dar. Mit über 12.000 Quadratmetern Lagerfläche und über 15.000 Palettenstellplätzen sind die Weine bei einer temperaturgeführten Lagerung von zwölf bis 17 Grad perfekt aufgehoben. Der Kundenzugang sowie die Auftragserfassung sind leicht via Handy-App zu handhaben. Gleichzeitig kümmert sich die Wein-Logistik GmbH um einen nationalen Sammelgutverkehr sowie um einen Import und Export via See- und Luftfracht. Auch hier werden alle Weine auf Wunsch temperaturgeführt transportiert. Und wenn es einmal schnell gehen muss, liefert die Wein-Logistik GmbH auch alle Weine per Express. DIE WEIN-LAGERLOGISTIK GMBH Heidehofweg 9, 7111 Parndorf T: +43 2166 20674, wein-logistik.at Jetzt bequem Rotweine shoppen – mit Gutschein! Rotwein ist René und Eva Pöckls Leidenschaft. Ihr Ziel ist, die Qualität immer weiter zu steigern. Die Quantität spielt dabei keine Rolle und es gibt oft nur kleine Mengen der außergewöhnlichen Rotweine. Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah profitieren von den unzähligen Sonnenstunden des Burgenlands und entwickeln sich besonders gut auf den eisen- und sandhältigen Böden des Weinguts. Kleine und konzentrierte Trauben bilden die perfekte Grundlage für dichte, elegante und langlebige Weine mit feiner Tanninstruktur. Übrigens: Der Onlineshop der Familie Pöckl kennt keine Sperrstunde oder Quadratmeterbeschränkung. Bequem und sorglos bummeln und eine Fünf-Euro-Ermäßigung auf den nächsten Einkauf holen! Einfach den Gutscheincode Falstaff0621 angeben: poeckl.at/webshop. WEINGUT PÖCKL Zwergäcker 1 7123 Mönchhof T: +43 2173 80258 poeckl.at ADVERTORIAL Foto: © Steve Haider; Christoph Wichtl; Caio Kauffmann; Philipp Hager; Shutterstock; Beigestellt Erlesener Genuss: naturnah und nachhaltig Das Brüderpaar Lukas und Johann Markowitsch steht als erfolgreiches Beispiel für den österreichischen Rotwein. Basierend auf dem großartigen Potenzial des Göttlesbrunner Zweigelt wird dieser reinsortig und als Cuvée gekeltert. Die Ried Haidacker dient als perfekter Standort für den Zweigelt. In diesem für Zweigelt hervorragenden Boden (schottriger Lehm) wurzeln 50-jährige Reben. Das Ergebnis dieser Symbiose sind kraftvolle, füllige Vertreter der Sorte. Eines der ersten Beispiele für die exzellente Qualität des Weingartens ist der Bundessieger »Zweigelt Haidacker 2000«, seither ist dieser Wein immer im Vorderfeld der Bewertungen: Sortensieger bei Falstaff, Genuss und Vinaria sowie Grand-Cru-Sieger im A la Carte dokumentieren die Kontinuität und höchste Qualität der Riede Haidacker. Angespornt durch die Vielzahl an Erfolgen vinifiziert Lukas Markowitsch gemeinsam mit seinem Bruder eine Vielzahl an Weinen: Geringerer Neuholzanteil und individuellere Mazerationszeiten für eine ideale Fruchtausprägung sind nur einige wegweisende Weiterentwicklungen bei der Kellerarbeit. Das Ziel ist, die Einzigartigkeit der Toprieden kombiniert mit dem Rebsortencharakter noch akzentuierter herauszuarbeiten. Die Zukunftvision geht dabei eindeutig in Richtung »naturnah und Nachhaltigkeit«. Die Weingartenarbeit orientiert sich an biologischen Grundsätzen, weder Dogmen noch Moden beeinflussen die Weinstilistik. Die Basis bilden gut gepflegte alte Reben in den Göttlesbrunner Toplagen, aus denen herkunftstypische Weine gekeltert werden. Der Qualitätsanspruch ist: Wein soll durch Finesse, Trinkfreudigkeit und Lager fähigkeit überzeugen und mit erlesenen Speisen ein Genusserlebnis vermitteln. WEINGUT LUKAS MARKOWITSCH Kiragstettn 1 2464 Göttlesbrunn T: +43 2162 8226 weingut@lukas-markowitsch.com lukas-markowitsch.com jul–aug 2021 falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH