PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 05/2020

  • Text
  • Nachhall
  • Ambiente
  • Helles
  • Wein
  • Ried
  • Saftig
  • Hauch
  • Weine
  • Weingut
  • Falstaff

wein / DIE BESTEN FÜR

wein / DIE BESTEN FÜR DEN SOMMER SOMMER WEINE 2020 COOL & ROT Gut gekühlte, fruchtige Rotweine sind eine feinwürzige Ergänzung im sommerlichen Weinangebot. 93 92 92 2018 SAUMUR CHAMPIGNY Domaine des Roches Neuves Varrains, Loire, Frankreich Pikant und strahlend frisch im Duft. Schwarzkirsche, Brombeere, Holunder. Tannenschössling. Mit Luftkontakt immer ätherischer-kräuteriger werdend. Im Mund mit druckvollem, dichtem, aber zugleich fein gewobenem Gerbstoff, viel Geschmeidigkeit im Hintergrund, sehr feine Säure. wein-kreis.de, € 15,70 PANNOBILE 2018 Weingut Pittnauer, Gols Neusiedlersee, Österreich Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, intensive Pfefferminze, dunkle Kirschenfrucht, ein Hauch von Cassis. Stoffig, mineralisch, rassig strukturiert, salzige Nuancen, frische Johannisbeeren im Nachhall, ein straffer Speisenbegleiter. pittnauer.co, € 22,– 2015 GRAN CORONAS CABERNET SAUVIGNON RESERVA Miguel Torres, Vilafranca del Penedès, Katalonien, Spanien Dezente Holzwürze, etwas Amarenakirsche und schwarze Johannisbeere. Cremiger Ansatz im Mund, mürbes Tannin, gut in Kraft und Dichte, sehr gut in der Länge. Durch seine saftige Frucht ideal als leicht gekühlter Begleiter bei der Grillparty. hawesko.de, € 12,90 93 92 92 GAMAY CLASSIQUE 2018 Domaine de Muses, Wallis, Schweiz Sehr frische, fruchtige Nase mit Noten von hellen, saftigen Beeren, Holunderkraut und Rhabarber. Am Gaumen leicht, aber in keinster Weise dünn, mit gut integrierter Säure und zurückhaltendem Tannin. Frischer Nachhall. domainedesmuses.ch, ca. € 20,– THE CHOCOLATE BLOCK 2018 Boekenhoutskloof, Südafrika Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Nuancen von getrockneten Kräutern, schwarze Kirschen, deutliche Syrahwürze nach Oliven und Lakritze, etwas Nougat unterlegt. Am Gaumen samtig und komplex, Nuancen von Schokolade, Minze und Cassis klingen an, rund und harmonisch, zeigt gute Länge. weinco.at, € 19,95 NAOUSSA ALTA 2016 Thymiopoulus, Makedonien Griechenland Frisches, elegantes Bukett mit Aromen von frischen Waldbeeren, Kirsche, Hagebutte, etwas Hibiskus und würzigen Anklängen. Schwarzer Pfeffer. Kompakter Eindruck am Gaumen, wirkt leicht und elegant, schöne Beerenfrucht und leicht spürbares Tannin. vinocentral.de, € 13,50 Fotos: Getty Images, beigestellt 70 falstaff jul–aug 2020

A-NOBIS A-NOBIS: JETZT LEBEN Österreichs modernste Sektkellerei eröffnet im September. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Die hochprämierte Sektkellerei A-Nobis verbindet ihren Claim »Jetzt leben« mit einer Uhr ohne Zeiger. Ein Symbol für den ungestressten Genuss, ein Appell an das Innehalten ohne den Blick aufs Handgelenk. Was allerdings den Bau der neuen Kellerei in Zurndorf betrifft, ist alles minutiös getaktet. Die Tatsache, dass man bevorzugt burgenländische Firmen beauftragte, hat sich als Goldgriff erwiesen: »Die ausführenden Firmen haben allesamt unser Vertrauen in ihre Arbeit bestätigt. Es geht nicht immer nur um den niedrigsten Preis, sondern um das perfekte Verhältnis von Preis und Qualität der Ausführung«, erzählt Norbert Szigeti, der gemeinsam mit seiner Frau bereits im kommenden September Österreichs modernste Sektkellerei eröffnen wird. Das Bau werk in Atriumbauweise ist weit fortgeschritten. Es ist als Green Building mit hoher Ressourceneffizienz konzipiert. MÉTHODE TRADITIONELLE Sämtliche Sekte von A-Nobis werden traditionell flaschenvergoren, da nur dies den hohen Qualitätsanspruch erfüllt. Im Sortiment finden sich die Basissekte Dry, Brut und Rosé Brut, sechs Sortensekte, drei Cuvées 1217 sowie neu: Bio Brut und Bio Rosé Brut. Die hohen Bewertungen der Fachpresse bestätigen den eingeschlagenen Weg zur großen Freude des gesamten Teams. Norbert Szigetis fünfunddreißigjährige Erfahrung in Sachen Sekt und Champagner macht ihn zum wohl erfahrensten Sektmacher Österreichs. DER EIGENE CHAMPAGNER Norbert und Birgit Szigeti produzieren aber nicht nur hervorragende Qualitätssekte nach der traditionellen Flaschengärmethode, sondern mit ihrem Herzensprojekt Norbert Deux-Cœurs auch eigenen Champagner. Dieser wird als logische Konsequenz jahrzehntelanger Freund- und Partnerschaften in der Champagne produziert, direkt an Épernays erster Adresse, der Avenue de Champagne 25. Hier residiert das Champagnerhaus Esterlin, der Partner rund um das Champagnerprojekt der beiden Österreicher. Nicht nur die Produktion, auch die Flaschenreife findet im Herzen der Champagne statt. Norbert Szigetis Aufgabe ist dabei dieselbe, die er seit 1985 erfüllt: die perfekte Komposition zu kreieren. Gestartet wurde mit den Sorten Rosé, Brut und Blanc de Blancs. Je nach Jahrgang und Traubenqualität wird das Sortiment laufend erweitert. Dem intensiven kollegialen Austausch mit befreundeten Champagnerhäusern ist es auch zu verdanken, dass A-Nobis sorgfältig ausgesuchte Champagner höchster Güte ins Sortiment aufgenommen hat und diese auch in der eigenen Champagner-Boutique in der Kellerei vertreibt. WIR FREUEN UNS AUF SIE: Verkauf, Verkostung & Produktion bis zur Eröffnung der neuen Kellerei: Am Anger 31, 7122 Gols Geplante Inbetriebnahme der neuen Zurndorfer Kellerei: September 2020 Start der Kellerführungen: September 2020 Start des Kulturprogramms: 2021 INFO A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti Am Eichenwald 3, 2424 Zurndorf T: +43 2173 20899 a-nobis.at jul–aug 2020 falstaff 71

FALSTAFF ÖSTERREICH