willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
weinreise / BEZAUBERNDE MOSEL < Hausherrn und die bürgerliche Küche ganz allgemein, etwa mit hausgemachten Rehwürsten, Cordon bleu vom Kalb oder getrüffelten Tagliatelle. Das wildromantische Tal der Kleinen Dhron lädt zu einem Spaziergang ein – oder auch zu einer Wanderung. Nach etwa neun Kilometern, die fast durchgehend im Wald verlaufen, erreicht man die Moselschleife von Trittenheim und Leiwen. In Trittenheim mit seiner Spitzenlage Apotheke lohnt ein gutes Dutzend Weinbaubetriebe einen Besuch. Fest in der Hand der Familien Clüsserath und Eifel, sind die Weingüter Ansgar Clüsserath und Franz- Josef Eifel die bekanntesten, aber auch die Güter Ernst Clüsserath, Clüsserath-Weiler, Bernhard Eifel und Clüsserath-Eifel spielen in der Top-Liga des Gebiets mit. In Leiwen sind der Urbanshof von Nik Weis sowie die Weingüter Carl Loewen und Grans-Fassian die ersten Pilgerstätten für Weinliebhaber. Wem nach Sterne-Hopping der Sinn steht, der kann nach dem Besuch im »Landhaus Rüssel« auch im »Wein- und Tafelhaus« in Trittenheim oder zwei Orte weiter im Restaurant »Schanz« in Piesport Station machen. Ein Hort der Tradition und großer Rieslinge: Maximin Grünhaus an der Ruwer, heute geleitet von Maximin von Schubert (Bild im Kreis). AN DER SAAR KANN MAN MODERNE ARCHITEKTUR BEWUNDERN – UND ZUGLEICH LEGENDÄRE WEINBERGE BETRACHTEN. AN RUWER UND SAAR Trier lohnt mit seinem historischen Stadtbild einen ausgiebigen Besuch, und wer das frankophile kulinarische Erbe sucht, wird einen Abstecher an den Stadtrand zu Hubert Scheid ins »Schloss Monaise« in Betracht ziehen. Die Reben locken zu einer Landpartie – etwa mit einem Ausflug ins Tal der Ruwer, wo auf Voranmeldung das Weingut Maximin Grünhaus, der Karthäuserhof und in Morscheid das Schloss Marienlay des Weinguts Reichgraf zu Kesselstatt önologische Kurzweil versprechen. Auch übernachten lässt sich hier trefflich, etwa im Weingut und Hotel »Karlsmühle« oder im »Hotel Weis«, das zum Weingut Erben von Ivan Giovanett (l.) und Tobias Treis (r.) haben den Sorentberg bei Reil wiederaufgestockt. Beulwitz gehört. Ein Tal weiter, an der Saar, gibt es einen weiteren Winzer, der zugleich Hotel und Restaurant betreibt: Florian Lauer in Ayl. Sein »Weinhotel Ayler Kupp« ist ein guter Startpunkt, um sich die gleichnamige Lage erklären zu lassen, die 1971 aus einem Dutzend Weinbergen zusammengewürfelt wurde. Bei einer Verkostung macht es großen Spaß, auseinanderzudividieren, was nicht zusammengehört. Auch die Küche ist auf der Höhe und kocht weinfreundlich mit regionalen Produkten. Ein Tagesausflug kann nach Saarburg führen, in die historische Altstadt mit ihrem spektakulären Wasserfall. Hat man genug gesehen, gibt es vor Ort auch noch (mindestens) zwei Weingüter, die einen auch kosten lassen: Forstmeister Geltz-Zilliken und Dr. Wagner. Eine schöne Übernachtungsalternative ist auch das brandneue »Gästehaus Cantzheim« in Kanzem. Ob man im denkmalgerecht renovierten Altbau – einem Herrenhaus aus dem Barock – übernachtet oder in der Remise, die im Stil der Gegenwart aus handwerklich gearbeitetem Stampfbeton danebengesetzt wurde: Stets hat man den Steilhang des Kanzemer Altenbergs direkt vor dem Fenster. Die Themen der modernen Architektur und der legendären Weinbergslage lassen sich vertiefen, indem man dem Neubau des Weinguts Van Volxem in Wiltingen einen Besuch abstattet. Roman Niewodniczanskis Interpretation eines Schlosses mit Türmchen und Haupthaus lädt zur Weinprobe ein, vor allem aber auch dazu, aus dem Obergeschoß des Turms durch ein fast neun Meter breites Panoramafenster die Reihe der Große-Gewächse-Lagen zu betrachten: im Zentrum der Scharzhofberg, links davon die Wiltinger Lagen Braunfels und Gottesfuß, im Rücken der Wawerner Goldberg. Das ist hautnahes Fern-Sehen, live und in Farbe, für Weinfreunde und alle, die es werden wollen – und der würdige Abschluss einer Reise durch eine der schönsten Weinregionen, die Deutschland zu bieten hat. > Fotos: Susanne Schug, beigestellt 54 falstaff jul–aug 2020
jul-aug 2020 GENIESSEN WEIN ESSEN R
ier / TREND Trüber Trunk: Noch vor
ier / TREND U nbestritten - helle L
ier / TREND Stets auf der Suche nac
ier / TREND Die Stiegl-Brauerei aus
ier / TREND TASTING INFO WEITERE BE
BUDWEISER »Glasklares Wasser, best
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / GRILLEN SO HABEN SIE NOCH
gourmet / GRILLEN That’s life: Sc
gourmet / GRILLEN Maria Groß vom R
MEAT US Beste Fleischqualität aus
Hofmann’s Handwerkskunst Das seit
GRILLEN FEUER & FLAMME Gemütliche
Petromax - Feuertopf FT9 Einmal gek
Illustration: Gina Mueller recht ab
PAR ADIES FISCH- LIEBHABER Istrien
Restaurant »Badi« in Umag: künst
Köchin Marina Gashi. Sie gilt als
SCHÄRDINGER Mozzarella Minis • o
DAS KLEINE LUXUSPARADIES IN ISTRIEN
gourmet / MALLORCA Dunkle Karotte,
gourmet / MALLORCA Sieht aus wie ei
gourmet / MALLORCA Auch ohne Michel
gourmet / MALLORCA < Variat (Mix au
eise / MALLORCA TIPPS & ADRESSEN RE
Seehäuser Herrlich sonnig zu allen
gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N
gourmet / REZEPTE 162 falstaff jul-
gourmet / REZEPTE SPAGHETTI ALL’A
gourmet / REZEPTE 166 falstaff jul-
UNSERE NEUEN ZUNGENSCHNALZER IM JUL
2018 2019 2018 2019 2018 2019 DIE M
gourmet / SIXPACK ESSLOKAL Hadersdo
gourmet / SIXPACK LILLI & JOJO Sulz
Bezahlte Anzeige Gutschein für ein
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2018 Rosé
VIVA LA SIESTA! Ein Nickerchen nach
EIN TÄGLICHES MITTAGSSCHLÄFCHEN V
eldorado LIFESTYLE GIB MIR BLAU! Bl
DIE HEURIGEN- SIEGER Endlich dürfe
Domaines Kilgers Stupperhof Der Mü
WEINGUT MÜLLER 30 JAHRE HEURIGER M
Das am häufigsten ausgezeichnete C
Entdeckungsreise der kulinarischen
GÜDE MESSER MESSERSCHARF - DESIGN
NOTIZEN SÜDTIROL/ITALIEN WELLNESS
Genussurlaub mal anders: Fünen und
Moderne Sommerhäuser auf der Insel
ausgezeichnet. An diesem aus der Ze
AUCH WENN IQ UND KI VERSCHMELZEN. D
YOUKON WILDER LACHS ZU DEN REZEPTEN
AUF INS BLAUE LAND Starnberger See,
Fotos: Hotel Vier Jahreszeiten Star
Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens
Budapest versprüht altehrwürdigen
Das Gourmetrestaurant »Laurel« li
Sie wollen Ihr Gold sicher lagern?
Lesen Sie die Geschichten hinter de
LIV IMMOBILIEN 1080 Wien 1210 Wien
ESSEN, TRINKEN, TRALALA Die besten
Das Weinviertel ist Österreichs gr
90 • Ried Marktweg 2019 Weingut B
tasting / TROPHY WEINVIERTEL DAC 94
TOP-WINZER AUS ÖSTERREICH Österre
TOP-WINZER AUS ÖSTERREICH Herkunft
tasting / TROPHY MARKEN & ABRUZZEN
tasting / TROPHY MARKEN & ABRUZZEN
tasting / TROPHY SOAVE VERKANNTE GR
tasting / TROPHY SOAVE 94 • BIO C
tasting / TROPHY VERMENTINO DER SOM
tasting / TROPHY VERMENTINO 93 •
tasting / TROPHY VERMENTINO breitet
HEURIGEN GUIDE 2020 Buschenschank W
HEURIGEN GUIDE 2020 Anton und Elfri
HEURIGEN GUIDE 2020 Cobaneshof Heur
HEURIGEN GUIDE 2020 Buschenschank J
HEURIGEN GUIDE 2020 Weingut Krispel
Biere in vielen Farben und mit unte
Dunkles Lagerbier 96 1. Platz Budwe
ma. Schlanker, schon von Beginn hop
In England, der Heimat des Ale, wir
Fotos: Shutterstock, beigestellt IP
Fotos: Shutterstock, beigestellt Bo
BIER BIER Seit Jahrtausenden verbin
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
WIENER STÄDTISCHE Ein inspirierend
BESTSELLER RELOADED Live like you -
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram