PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 05/2020

  • Text
  • Nachhall
  • Ambiente
  • Helles
  • Wein
  • Ried
  • Saftig
  • Hauch
  • Weine
  • Weingut
  • Falstaff

weinreise / TESSIN DAS

weinreise / TESSIN DAS TESSIN IST FÜR DIE MEISTEN SCHWEIZER EIN SEHNSUCHTSORT. UND AUCH FÜR ÖSTERREICHER GIBT ES HIER ALLERHAND ZU ENTDECKEN. Sogar hier stehen Reben: Das Castelgrande ist eine von drei Burgen in Bellinzona. Das Gebäude kann auch besichtigt werden. < Im Vergleich zum nördlichen Teil des Tessins, dem Sopraceneri, ist hier im Sottoceneri – also südlich des Monte Ceneri – alles etwas heller. Das gilt insbesondere für das Gestein, aus dem auch die Häuser gebaut sind und auf dem die Reben stehen. Während im Norden des Kantons Granit vorherrschend ist, findet man hier mehr Kalkformationen. Natürlich ist dies nicht nur mit bloßem Auge erkennbar, sondern auch in den Weinen zu schmecken. Apropos Sopraceneri, auch der Norden des Kantons bietet natürlich unzählige Plätze, die wie gemacht sind für einen Aufenthalt in den Sommermonaten. Für Weinfreaks besonders empfehlenswert ist ein Abstecher nach Malcantone. Der Rundwanderweg »Tracce d’uomo« führt einen durch terrassierte Kastanienwälder und vorbei an Rebbergen von legendären Tessiner Winzern wie Christian Zündel oder Adriano Kaufmann. Wer je Zündels Merlot »Orizzonte« gekostet hat, sollte unbedingt in Castelrotto den klassizistischen Bau »Villa Orizzonte« bewundern. Das Haus ist für die Öffentlichkeit zwar nicht zugänglich, jedoch ist auch die Umgebung schon paradiesisch. Insbesondere für Weinfreaks – denn die Reben oberhalb der Villa sind nicht nur die Grundlage für Zündels legendären Wein, ihr Standort bietet auch einen atemberaubenden Ausblick bis zum Horizont. Hier schmeckt die Schweiz tatsächlich ein wenig nach Italien. < Fotos: Shutterstock 44 falstaff jul–aug 2020

Jetzt geschenkt zu A1 Internet Gratis Herstellung Stärkstes A1 WLAN bis in den letzten Winkel. A1 Glasfaser Internet jetzt mit A1 Mesh WLAN Technologie. Volle WLAN-Abdeckung für die ganze Wohnung! Jetzt gratis zu A1 Glasfaser Internet: A1 Mesh WLAN mit 2 Discs im Wert von € 220,-. Du kannst alles. Im 5Giganetz von A1. Aktion gültig bei Bestellung eines A1 Internet/A1 Xplore TV Kombi/Kombi Plus oder A1 5Giganet Tarifs für A1 Breitband- Neukunden. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Gültig bis auf Widerruf und solange der Vorrat reicht. Details auf A1.net

FALSTAFF ÖSTERREICH