PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 04/2021

  • Text
  • Weine
  • Punkte
  • Frische
  • Zarte
  • Nase
  • Wein
  • Saftig
  • Hauch
  • Gaumen
  • Falstaff

wein / ROSÉ

wein / ROSÉ INTERNATIONAL ITALIEN Südfranzösische Nonchalance, hier auf Château des Sarrins, dem provenzalischen Vorposten von Champagne Bruno Paillard. Die besten Rosés aus der Falstaff Rosé Trophy Italien 94 FIVE ROSES 77. ANNIVERSARIO ROSATO SALENTO IGT 2020 LEONE DE CASTRIS Zartes Rosarot. In der Nase nach Pfirsich, Honigmelone, mit einem Tropfen Orangen, blumiger Nachhall, einladend und elegant. Am Gaumen mit feiner Cremigkeit und gut eingebundener Säure, klarer Fruchtschmelz, öffnet sich im zweiten Bereich schön auf Honigmelone und Marillen, langes, klares Finish. leonedecastris.com, ca. € 12,– < werden Weinberge schon so gepflanzt, dass sie das ideale Lesegut für einen Roséwein erbringen. Laubarbeiten, Lese, Traubentransport und Kelterung – alles ist zu 100 Prozent auf die Erzeugung von Rosé ausgerichtet. Auch dies bedingt den (Preis-)Vorsprung, den die Provence mit ihren prestigereichen Weingütern vom Schlage einer Domaine Ott, eines Château d’Esclans oder einer Domaine Richeaume besitzt. Ganz zu schweigen von den kleineren Nachbar-AOCs der Côtes de Provence wie Bandol oder Palette, die noch mehr Individualität versprechen, auch beim Rosé. BELLA ITALIA In Italien liegen die Rosé-Hochburgen übers ganze Land verstreut. Bei der Falstaff Rosé-Trophy Italien teilen sich drei Rosati punktegleich die Spitze: der eigens für das Luxushotel»Villa EIN GUTER ROSÉ, MIT VERSTAND PRODUZIERT, IST NICHT ABHÄNGIG VON DER MODE. ER IST EINFACH EIN WEIN, DER SCHMECKT. Verkauften 1944 als erster Betrieb Italiens einen Rosé in Flaschen: Leone de Castris in Salice Salentino (Apulien). Cordevigo« erzeugte Bardolino Chiaretto der Vigneti Villabella, der »Aurea Gran Rosé« von Frescobaldi aus der Toskana sowie der »Five Roses Anniversario« von Leone de Castris aus Apulien. Letzterer knüpft an die große Rosé-Tradition des Salento, ganz unten im Absatz des italienischen Stiefels, an. Am Ende des zweiten Weltkriegs war die Nachfrage der amerikanischen Besatzungstruppen nach dem süffigen Rosé Apuliens so groß, dass Leone de Castris zu einem Pionier bei der Flaschenfüllung eines Rosés wurde: Der erste abgefüllte Jahrgang war 1943. Ein Hinweis auch darauf, dass einem auch nicht vor dem Nachlassen der Rosé-Mode bange sein muss. Ein guter Rosé, mit Verstand produziert, wird immer seinen Markt finden. Er ist einfach ein Wein, der schmeckt und passt. < 94 VILLA CORDEVIGO GAUDENZIA BARDOLINO CHIARETTO CLASSICO DOC 2018, VILLABELLA Leuchtendes, zartes Lachsrot. Intensive und ansprechende Nase, duftig, nach reifen Kirschen, roten Johannisbeeren und Himbeere. Cremig und rund am Gaumen, zeigt sich geschmeidig und ausgewogen, im hinteren Verlauf schöne Himbeerfrucht. vignetivillabella.com, ca. € 13,– 94 AUREA GRAN ROSÉ TOSCANA IGT 2019, FRESCOBALDI Zart zwiebelschalenfarben. In der Nase nach Edelholz, zartem Harz, kandierter Zitronenzeste, Banane, schwarzer Johannisbeere, im Nachhall Orangenblüte und Holunder. Am Gaumen saftig und ausgewogen, mit Frische und mit Druck, salziger Unterton, spannt sich klar und lange auf. frescobaldi.com, ca. € 30,– 93 BARDOLINO CHIARETTO 2020 GORGO Ansprechende Nase, Erdbeere und Himbeere, Apfel. Klar und präzise am Gaumen, rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, reife Himbeerfrucht. cantinagorgo.com, ca. € 12,– 93 VILLA GEMMA CERASUOLO D‘ABRUZZO DOC SUPERIORE 2020 MASCIARELLI Dunkles Kirschrosa. In der Nase duftig, dunkle Beeren und Kirschen, am Gaumen mit satter Struktur lange und schmelzig, zarte Würze. masciarelli.it, ca. € 16,– 93 SPELT CERASUOLO D‘ABRUZZO DOC SUPERIORE 2020, LA VALENTINA Kirschen, Bittermandel, Waldbeeren, am Gaumen saftig, geschliffen, spannt sich knackig und mit zartem Druck auf, im Finale geradlinig und lange. lavalentina.it, ca. € 16,– 93 VERSÝ IN ROSE TOSCANA ROSÉ IGT 2019, TENUTA MONTECCHIESI Zart duftend, nach frischen Kirschen und Waldbeeren, ein Hauch Muskatwürze, Melone, edler Holzeinsatz. Am Gaumen klar und frisch, mit mineralisch-salzigem Nerv. dalcerofamily.it, ca. € 25,– Fotos: beigestellt 78 falstaff jun 2021

#glaubandich erstebank.at sparkasse.at

FALSTAFF ÖSTERREICH