PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 04/2021

  • Text
  • Weine
  • Punkte
  • Frische
  • Zarte
  • Nase
  • Wein
  • Saftig
  • Hauch
  • Gaumen
  • Falstaff

wein / ZEHN KLASSIKER

wein / ZEHN KLASSIKER VOM MITTELMEER BOLGHERI TENUTA ARGENTIERA, ITALIEN T enuta Argentiera ist das südlichste Weingut von Bolgheri nahe Livorno an der Küste der Toskana. Von der Straße aus sieht man nur einen kleinen Weingarten und ein altes Gutshaus, das als Verkaufsraum dient. Der große Teil der insgesamt 75 Hektar Weinberge ist von der Küstenstraße aus nicht einsichtig, da sie falstaff 97 Punkte sich auf einem Plateau auf 200 Meter Höhe befinden. An klaren Tagen hat man von dort einen atemberaubenden Rundblick auf die beiden vorgelagerten Inseln Elba und Capraia, in der Ferne kann man manchmal sogar Sardinien und Korsika schemenhaft erkennen. Grand Vin des Weinguts, das 2016 von dem österreichischen Industriellen Stanislaus Turnauer übernommen wurde, ist der Tenuta Argentiera, eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Mit dem Jahrgang 2015 wurde ein neuer Wein geboren, der in exklusiver Kleinstauflage erscheint: Ventaglio. Der Name stammt von einem wunderbaren Weingarten, in dem sich die Rebzeilen fächerförmig um eine große, alte Eiche ausbreiten. In seinem ersten Jahr waren darin noch 20 Prozent Cabernet Sauvignon mit enthalten, mit dem Jahrgang 2016 ist Ventaglio ein reiner feinwürziger Cabernet Franc. 2016 VENTAGLIO, TOSCANA IGT Tenuta Argentiera, Toskana Kompakte, würzige Nase mit satten Noten nach Brombeere und dunklen Johannisbeeren, dazu Zedernholz und Zigarrenkiste, fein verwoben. Am Gaumen zupackend und kraftvoll, öffnet sich mit dichtem Tannin in vielen Schichten, würzige Noten, dazu dunkle Beerenfrucht und etwas Lakritze. argentiera.eu, € 280,– NIZZA CHÂTEAU DE BELLET, FRANKREICH W eithin sichtbar thront in den Bergen über Nizza seit 1873 die Kapelle der Barone de Bellet, die bereits im 18. Jahrhundert diesen Hügel mit Reben bepflanzen ließen. Heute dient die Chapelle als Ort für Empfänge, unter ihr befindet sich der Lagerraum, hier kann man die feinen Weine von Château de Bellet verkosten und mit Blick über das funkelnde Blau des Mittelmeers genießen. Die Weingärten selbst liegen zwischen dem Meer und den Alpen und profitieren von einem speziellen Klima falstaff und besonderen Böden, die hier aus dem »Poudingue« bestehen, 93 Punkte einer kompakten Masse aus Kalk- Sand-Gemisch und feinem Kies. Die Terrassen sind südwestlich orientiert, hier wachsen die drei Hauptsorten der Appellation Nizza in Bioqualität: Rolle, Braquet und Folle Noir. Braquet wird insbesondere mit Château de Bellet verbunden, diese rare rote Sorte ist nach einer alten Familie in Nizza benannt. Hier wird ein Rosé aus 100 Prozent Braquet erzeugt, während der klassische Château de Bellet Blanc aus Rolle mit einem kleinen Anteil Chardonnay entsteht. Der Rotwein des Hauses besteht aus Folle Noir mit einem Viertel Braquet und etwas Grenache – ideal zu Lamm. 2018 CHÂTEAU DE BELLET BLANC Château de Bellet, Nizza, Frankreich Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte weiße Fruchtnuancen, ein Hauch von Limettenzesten unterlegt mit reifen Birnenaromen, mit Luft ein Hauch von gerösteten Mandelkernen und ein Touch von Jod. Mittlere Komplexität, frisches Kernobst, straffe Textur, meersalziger Touch, zeigt gute Länge und Lebendigkeit, ein facettenreicher Speisenwein. lapartdesanges-aubagne.com, € 27,50 < Fotos: beigestellt 58 falstaff jun 2021

Italian Premium DURCHSCHNITT IST KEIN ANSPRUCH ALFA ROMEO STELVIO UND GIULIA MAGNIFICA MIT AUSSTATTUNGS-UPGRADES FÜR EIN GEHOBENES FAHRGEFÜHL AB 40.000,- EUR. Kraftstoffverbrauch: 4,8 – 6,2 l/100 km, CO2-Emissionen: 126 – 162 g/km (WLTP kombiniert). Symbolfotos. Aktionspreis Alfa Romeo Giulia Magnifica 2.2 16V 160 AT8 RWD inkl. Händlerbeteiligung ab 40.000 EUR. Aktionspreis Alfa Romeo Stelvio Magnifica 2.2 16V 190 AT8 AWD inkl. Händlerbeteiligung ab 49.000 EUR. Inkl. 4 Jahre Alfa Romeo Garantie (2 Jahre Neuwagengarantie und 2 Jahre Alfa Romeo Care mit einer Fahrleistung von 120.000 km). Angebot freibleibend, solange der Vorrat reicht. Details auf www.alfaromeo.at. Stand 04 2021.

FALSTAFF ÖSTERREICH