PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 04/2021

  • Text
  • Weine
  • Punkte
  • Frische
  • Zarte
  • Nase
  • Wein
  • Saftig
  • Hauch
  • Gaumen
  • Falstaff

wein / BORDEAUX-JAHRGANG

wein / BORDEAUX-JAHRGANG 2020 Stéphanie de Boüard- Rivoal leitet Château Angélus und hat in Saint-Émilion für ihren Zweitwein Carillon eine sehenswerte neue Kellerei gebaut. BEST OF PESSAC-LÉOGNAN 96 – 98 CHÂTEAU HAUT-BAILLY 2020 Pessac-Léognan Mit ihrem neuen Keller hat Véronique Sanders noch mehr Facetten aus dem Wein hervorgezaubert. haut-bailly.com 96 – 98 CHÂTEAU HAUT-BRION 2020 Pessac-Léognan Der große Klassiker der Appellation, wie immer aristokratisch und facettenreich angelegt. haut-brion.com 95 – 97 CHÂTEAU PAPE CLÉMENT 2020 Pessac-Léognan Bernard Magrez und sein Team haben das historische Gut an die Spitze herangeführt. bernard-magrez.com 2020 IST IN DEN BESTEN FÄLLEN ZUGÄNGLICH FÜR HEDONISMUS UND WIE GESCHAFFEN FÜR EINE SCHON FRÜH BEGINNENDE EWIGKEIT. < auffällig sind jene von reifen Aprikosen, Ananas, Passionsfrucht und Mango. Aufgrund der sommerlichen Trockenheit und Hitze bis Mitte August – zwischen 19. Juni und 11. August fielen ganze sechs Millimeter Niederschlag – waren die Trauben und deren Beeren klein, die Erntemenge am Ende limitiert. In Sauternes wurden im Mittel ganze 1000 Liter Süßwein pro Hektar erzielt. Erstes Fazit: Die süßen Weine des Jahrgangs 2020 sind von saftiger Fruchtopulenz bei etwa 130 Gramm Restzucker geprägt und wirken mit durchschnittlich 13,5 Prozent Alkohol nicht sonderlich voluminös. Die Säurestruktur ist eher dezent, auch sind die Weine nicht sehr stark von den typischen Noten der Edelfäule Botrytis cinerea geprägt. Die meisten Fassmuster zeigten sich bereits harmonisch und gut entwickelt, die Weine werden wohl bald nach dem Verkauf zugänglich und antrinkbar sein. Alles in allem ein frucht betonter, unkomplizierter Jahrgang. »Man darf sich 2020 auf keinen Fall entgehen lassen«, meint der Bremer Händler und langjährige En-Primeur-Kenner Heiner Lobenberg, »weil die besten 2020-Weine die früher immer fehlende Perfektion der Legenden aus 1945, 1961, 1982, 2005 und 2010 darstellen.« Und Lobenberg weiter: »2019 bleibt über alle Weingüter Bordeaux’ gesehen das aufregende ›Best ever‹-Jahr der bisherigen Geschichte. 2016 bleibt über alle Weingüter die Perfektion in reifer Klassik. Das Jahr 2018 hat für immer die meisten Bewertungen ab 94 Punkten. Aber die Spitzen aus 2020 erschaffen die Superlative früherer Legenden neu und besser, die es in dieser Ausprägung so noch nie gab.« Mit anderen Worten: kaufen! < 95 – 97 CHÂTEAU SMITH HAUT LAFITTE 2020 Pessac-Léognan Seit der Übernahme 1991 ist die Familie Cathiard aus Pessac-Léognan nicht mehr wegzudenken. smith-haut-lafitte.com 95 – 97 CHÂTEAU LA MISSION HAUT-BRION Pessac-Léognan Mineralisch und präzise stellt das legendäre Weingut mitten in der Stadt seine Qualität unter Beweis. mission-haut-brion.com 94 – 96 CHÂTEAU SMITH HAUT LAFITTE BLANC 2020, Pessac-Léognan In Martillac entsteht seit Jahren einer der besten trockenen Weißweine der Bordeaux-Region. smith-haut-lafitte.com 94 – 96 CHÂTEAU PAPE CLÉMENT BLANC 2020 Pessac-Léognan Die sehr frühe Ernte ließ bei Pape Clément einen finessenreichen Weißwein mit Potenzial entstehen. bernard-magrez.com 94 – 96 DOMAINE DE CHEVALIER BLANC 2020 Pessac-Léognan Olivier Bernard steht seit 1983 für Weine voller Harmonie und finessenreicher Frische. domainedechevalier.com 94 – 96 DOMAINE DE CHEVALIER 2020 Pessac-Léognan Der lehmig-schottrige Boden mit guter Drainage kam den roten Sorten heuer sehr entgegen. domainedechevalier.com 94 – 96 CHÂTEAU HAUT-BRION BLANC 2020 Pessac-Léognan Der stets nur in Kleinstmengen erzeugte weiße Haut-Brion ist ein wahrlich exklusives Erlebnis. haut-brion.com Foto: Deepix, beigestellt 44 falstaff jun 2021

FALSTAFF ÖSTERREICH