willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / BORDEAUX-JAHRGANG 2020 spricht damit etwas aus, was heuer von vielen Kellermeistern auf die eine oder andere Weise zu hören ist: Alle sind von der Qualität der aktuellen Weine überrascht. Aber blicken wir zunächst noch einmal kurz zurück auf das letzte Jahr … Dem Jahr 2020 ist natürlich längst eine Sonderstellung in den Geschichtsbüchern sicher – generell, aber ganz im Besonderen auch im Bordelais. Es war – natürlich – das Jahr, in dem Covid vieles anders laufen ließ als üblich, ein Jahr, in dem zudem das Wetter verrückt spielte, und somit eines, das die Winzer vor zahlreiche Fleißaufgaben stellte. Doch »Ende gut, alles gut«, lässt sich heute sagen – denn mit der erreichten Qualität können die Winzer in allen Appellationen gut leben. »2020 war in mancherlei Hinsicht zum Vergessen«, so Aymeric de Gironde von Château Troplong Mondot. »Aber letztlich doch ein Jahrgang, von dem wir uns einiges weglegen werden müssen.« De Gironde, der 2017 von Cos d’Estournel nach Saint-Émilion gekommen war, ist sicher, dass er mit 2020 einen Wein in den Fässern liegen hat, der so gut ist wie keiner zuvor. Und er Jacques Thienpont von Le Pin in Pomerol ist sichtlich zufrieden mit 100 Falstaff- Punkten für den 2020er. EXTREM, ABER OHNE EXTREME Der Wettergott hatte 2020 für die Bordelaiser Weinbaugebiete so ziemlich alles im Programm. Das Angebot reichte von jeder Menge Regen im Frühjahr über Hagel und Spätfrost bis zu einer fast zweimonatigen Dürreperiode, unterlegt mit dem Auftreten der gefürchteten Pilzkrankheit Mehltau, Stürmen von heißer Wüstenluft und weiteren Wetterkapriolen. Und weil Bordeaux zudem ein weit ausgedehntes Anbaugebiet ist, waren die Rahmenbedingungen von Appellation zu Appellation in beträchtlichem Maße unterschiedlich. Dazu kommt, dass die Böden aufgrund ihrer geologischen Zusammensetzung recht verschieden auf die Niederschlagsereignisse reagieren, die Drainagen wiederum haben auf das Wachstum der Trauben einen direkten Einfluss. Auch wenn in sämtlichen Regionen am Ende des Tages sehr gute Ergebnisse erreicht werden konnten, so wurden im Jahr 2020 die spezifischen Witterungsereignisse ganz besonders ausschlaggebend, was den Stil der Weine betrifft. Man muss also in diesem Jahr etwas genauer auf die Details eingehen, um verstehen zu können, wo die teilweise wirklich frappanten Unterschiede herkommen und wie diese qualitativ einzuordnen sind. Der auffälligste Punkt ist dabei die Alkoholausbeute, die in der Parade region Pauillac im Médoc im Jahr 2020 bei etwa 13 Prozent liegt und damit deutlich geringer ausgefallen ist als in den beiden Jahren davor, während der Wert im Pessac-Léognan im Süden der Stadt Bordeaux bei den Rotweinen muntere 14,5 Prozent erreicht – und dies bei nahezu identischen Ernteterminen. WECHSELHAFTER RAHMEN Der Winter 2019/2020 war im Bordelais von starken Niederschlägen gekennzeichnet, dennoch gestalteten sich Jänner und Februar 2020 vergleichsweise mild mit trockenen Phasen, was den Winzern die Fotos: Château Le Pin, Château Phélan Ségur, beigestellt 36 falstaff jun 2021
Möglichkeit zum Rebschnitt und zu anderen Vorbereitungsarbeiten in den Weinbergen bot. Die folgenden Regenfälle von März bis Juni sollten dann sämtliche Rekorde brechen. Der Austrieb der Reben erfolgte ungewöhnlich früh, und als Frankreich durch die Covid-Pandemie am 17. März in den ersten Lockdown gezwungen wurde, war in den Weingärten nahezu wucherndes Wachstum zu beobachten. In den Nächten des 25. und 26. März kam es in vielen Anlagen zu Frostschäden, welche die am weitesten gewachsenen Triebe beschädigten. Einmal mehr kamen Strohballen, Heizkerzen und andere Techniken zum Einsatz, um die späten Frostnächte zu überstehen, mit denen man schon in den letzten Jahren unliebsame Bekanntschaft gemacht hatte – so übrigens auch wieder im April 2021. Ende April 2020 hingegen stiegen die Temperaturen auf bis zu 26 Grad Celsius an, ab dem 20. April mussten deshalb viele Weingüter zusätzliches Personal anheuern, um des rasanten Pflanzenwachstums Herr zu werden. Die Teams arbeiteten da bereits unter erschwerten, aber den neuen Sicherheitsregeln entsprechenden Bedingungen. DER NEUE JAHRGANG BRINGT SOWOHL SPITZENQUALITÄTEN ALS AUCH WIEDER SEHR ATTRAKTIVE EN-PRIMEUR-PREISE. Keine Zigarren, sondern edler Rotwein von den besten Pomerol-Gütern des Hauses Moueix in Libourne war Inhalt dieser Phiolen. In den ersten elf Maitagen fielen nun Regenmengen, die jenen von zwei Monaten entsprachen, die Böden waren völlig durchweicht, das Arbeiten in den Weinbergen schwierig. Danach ereignete sich das erste kleine Wein-Wunder des Jahres: Warme und dann auch trockene Bedingungen schufen zwischen 10. und 25. Mai ein vierzehn tägiges optimales Zeitfenster für die Blüte, die zwei Wochen früher erfolgte als üblich. Anfang Juni sorgte dann allerdings erneut feuchtes Wetter für Mehltaugefahr. Mit dem 20. Juni schwenkte das Wetter glücklicherweise erneut auf trocken und heiß um und es folgte eine fast zweimonatige Trockenperiode. Mitte August unterbrachen kräftige Gewitter diese Phase, < Das bezaubernde Château Phélan Ségur in Saint- Estèphe erzeugt einen der verlässlichsten Crus Bourgeois. jun 2021 falstaff 37
wein / STARWEINE Die neue Weinlinie
wein / STARWEINE Schauspieler John
wein / STARWEINE DIMAM, VOLORRUME C
wein / STARWEINE BEST OF STARWEINE
Nach der enorm großen Resonanz auf
IM ZEICHEN DES SCHMETTERLINGS Seit
wein / WORLD CHAMPIONS Nachlesen: a
wein / WORLD CHAMPIONS daraufhin ge
wein / WORLD CHAMPIONS Oben: Châte
wein / WORLD CHAMPIONS BEST OF LVMH
ERZHERZOG JOHANN EINE STEIRISCHE GR
spirits / SPRITZ & CO. Top 10 Sprit
spirits / SPRITZ & CO. PALOMA ZUTAT
spirits / SPRITZ & CO. < »Tag-Trin
spirits / SPRITZ & CO. SILVER GIN F
spirits / SPRITZ & CO. falstaff 92
LA DOLCE VITA MIT MALFY GIN »Dolce
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / MEERES-SCHÄTZE Fische, M
gourmet / MEERES-SCHÄTZE Beantwort
gourmet / MEERES-SCHÄTZE DIE WELTW
gourmet / MEERES-SCHÄTZE Lachszuch
Schließ auch Du dich unseren 1.700
Entgeltliche Einschaltung Foto: BMF
Wer bei Yasuhiko Mitsuya Sushi esse
In den Top- Restaurants wird Sushi
gourmet / SUSHI TOP TEN SUSHI IN EU
gourmet / REZEPTE 142 falstaff jun
gourmet / REZEPTE 144 falstaff jun
gourmet / REZEPTE PULPOSALAT mit To
gourmet / REZEPTE 148 falstaff jun
BROADMOAR RESTAUR ANT BROADMOAR BY
gourmet / NEW YORK UND SEINE AUSTER
gourmet / NEW YORK UND SEINE AUSTER
gourmet / NEW YORK UND SEINE AUSTER
gourmet / NEW YORK UND SEINE AUSTER
FISCHGENUSS Auch der achte Bezirk h
Caviar für jeden Anlass Dem Firmen
eldorado LIFESTYLE COOLE COLLAB Was
jun 2021 falstaff 167
NUTZE, WAS DU IN DIR HAST. SEI MAXI
gourmet / GARNELENZUCHT GARNELEN AU
gourmet / GARNELENZUCHT Sashimi-Sty
gourmet / GARNELENZUCHT GEBIRGS- GA
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / COSTAS SPILIADIS Alle Tei
gourmet / COSTAS SPILIADIS Ob wie h
gourmet / COSTAS SPILIADIS Das »Es
gourmet / ESSAY KRAKEN ZUM KUSCHELN
gourmet / ERNEST HEMINGWAY NEUE SER
gourmet / ERNEST HEMINGWAY Die von
gourmet / ERNEST HEMINGWAY < Wie vi
gourmet / ERNEST HEMINGWAY GRENZGÄ
MIT LIEBHERR LEBENSMITTEL RETTEN Ru
GASTRONOMIE Die 20.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE Unvergessliche Alm-Mome
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / GENUSSWANDERN Mehr Inspirati
eise / GENUSSWANDERN VORARLBERG VOR
DAMÜLS DER DAMÜLSER HOF Im Hotel
Kitzbühel x Alexander Kellas
Wanderurlaub
Kleine Abenteuer. Große Momente. w
© FOTO: GRANT GUNDERSON GIGASPORT
#filzmoos #meinschönsterplatz LUST
VON ALPEN DAS BESTE GLETSCHER | BER
MITTERSILL PLUS NATIONALPARK HOHE T
GENUSSWANDERN Sommerliche Leichtigk
GRAZ ENTDECKEN Kulinarische Rundgä
eise / GENUSSWANDERN OBERÖSTERREIC
eise / GENUSSWANDERN NIEDERÖSTERRE
eise / GENUSSWANDERN NIEDERÖSTERRE
eise / GENUSSWANDERN WIEN TIPPS KAH
eise / GENUSSWANDERN WIEN Ob Hermes
Homeoffice... ...am liebsten direkt
AB JUNI 2021 AUCH SAMSTAGS BIS 17 U
DIE SÜSSESTEN BERGE HEISSEN BEI UN
ST. JOHANN ST. JOHANN IN SALZBURG D
Erbaut auf sieben Hügeln, genauso
Steht man auf der Bastione di Saint
Isa, Max & Ahmet Durchstarter:innen
© Hapag Lloyd Cruises Expeditions-
Bezahlte Anzeige Gilt als Eintritts
Worauf dürfen sich Weinfreunde bei
Grüntee. Handwerklich körniges Ta
ne, mineralisch-zitroniger Touch im
smart. digital. klimaneutral. Unser
mlrt.gv.at Sichere Gastfreundschaft
An den Hängen der Rosalia-Region f
94 Blaufränkisch Rosalia DAC 1. Pl
Der weltweite Erfolg des Rosé sche
• Madamarosé Sicilia DOC 2020 Ta
Ein Ort voller Lebensfreude Ihr neu
Fotos: mauritius images / Alamy / C
Nase nach Zitronenzesten, gelbem Ap
Fotos: Shutterstock, Othmar Kiem 93
Faszinierender Blick aufs azurblaue
• Maìa Vermentino di Gallura DOC
Zeit für ein neues Konto! Jetzt Kr
Home-Office Cloud-Telefonanlage AIC
Der nötige Abstand trübte die Fre
WIENER STÄDTISCHE Stephan Reiter -
Wir sind hier Gast. Verhalten wir u
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram