PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 03/2021

  • Text
  • Wachau
  • Wein
  • Punkte
  • Ried
  • Helles
  • Saftig
  • Hauch
  • Veltliner
  • Falstaff
  • Weingut

wein / WEINREISE

wein / WEINREISE DREI-SEEN-LAND Die Domaine de Chambleau in Milvignes gehört zu den Spitzenbetrieben des Drei-Seen-Landes. Sie befindet sich am Neuenburgersee. Das »Beau Rivage« in Neuchâtel gehört zu den besten Adressen der Region – auch dank der gut sortierten Weinkarte. Das Drei-Seen-Land gehört zu den touristischen Geheimtipps der Schweiz. Für den Wein- und Genussreisenden ist die Region wie gemacht. Hier treffen nicht nur die deutsche und die französische Landessprache aufeinander, ebenso findet man hier neben zahlreichen schmucken Winzerdörfchen auch urbane Zentren, und nicht zuletzt wachsen an den Ufern der drei Seen einige der spannendsten Tropfen der Schweiz. Die Region um den Bieler-, Neuenburgerund Murtensee war einst Sumpfland. Ende des 18. Jahrhunderts krempelte die Juragewässerkorrektur die Region um. Seitdem ist sie flächendeckend bebaubar und zu einer wichtigen Region für den Gemüseanbau geworden. Weinbau aber gibt es an den Ufern der drei Seen nachweislich bereits seit dem 9. Jahrhundert. Neben den Lagen am Nordufer des Bielersees gehören die Weinberge des Mont Vully am Murtensee sowie die am Nordufer des Neuenburgersees zu den önologischen Hotspots des Drei-Seen-Lands. Weinstraßen oder Seestraßen, die als solche taugen, findet man rund um alle drei Seen. Besonders zu empfehlen ist eine ausgedehntere Rundreise entlang der Nordufer der drei Seen, die durch alle Weinbaugebiete der Region führt. Diese Fahrt führt über nicht weniger als vier Kantone: Bern, Freiburg, Neuenburg und Waadt. Natürlich lassen sich aber auch nur Teilstrecken befahren. IDEAL GELEGEN Neben den zahlreichen Weingütern, die fast allesamt auf Besucher ausgelegt sind, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nicht nur in den Zentren wie Biel oder Neuenburg lässt sich hier Erstklassiges entdecken, auch in ländlicheren Gegenden finden sich schmucke Landgasthöfe und erstklassige Restaurants, die die Produkte der fruchtbaren Region ins rechte Licht rücken. Als wäre das nicht schon genug, grenzt das Drei-Seen-Land im Westen an die spektakuläre Juraregion, im Osten liegt die Stadt Bern – und auch zum Genfersee im Süden ist es nicht weit. < Fotos: beigestellt Karte: Stefanie Hilgarth 90 falstaff mai 2021

Im Wind liegt die Kraft. Machen wir uns auf zur Energiewende. verbund.com

FALSTAFF ÖSTERREICH