willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WEINREISE RHEINGAU Mit der Seilbahn auf den Rüdesheimer Berg: Wo sich Reben wohlfühlen, lässt sich auch gut Urlaub machen. I m »Weingarten« des Weinguts J. B. Becker ist alles etwas anders: In diesem Garten wachsen keine Reben, sondern man ist freundlich gebeten, Wein zu trinken. Wie es früher einmal in bayrischen Biergärten üblich war, ist jeder willkommen, der es sich mit dem Picknickkorb im Gepäck hier gemütlich machen möchte. Das Ticket für einen der idyllischen Plätze im Schatten alter Platanen direkt am Rheinufer löst man, indem man seinen Durst mit den Rieslingen des Hauses löscht – mit Weinen von altem Schrot und Korn, die ungemein gut reifen und nicht nur bei einer sommerlichen Brotzeit großen Trinkspaß bereiten. Die Erfolgsgeschichte des Rheingauer Rieslings begann im Jahr 1720 auf Schloss Johannisberg. Walluf, die Ortschaft, in der Hajo Becker und seine Frau Eva diesen gastfreundlichen Garten betreiben, ist der erste Weinbauort, wenn man Wiesbaden nach Westen hin verlässt, mitten hinein ins Kernland des Rheingaus, in dem praktisch jeder Ortsname die Herzen eines Riesling-Freunds höherschlagen lässt. FILMREIFES EBERBACH Das Pflichtprogramm für weinbegeisterte Rheingau-Touristen ist umfangreich: Natürlich muss man Schloss Johannisberg gesehen haben, jenes Weingut, von dem der Triumphzug des Rieslings seinen Ausgang nahm. Schon 1720, vier Jahre 78 falstaff mai 2021
nach Bau beginn des Schlosses, wurde der Weinberg zu 100 Prozent mit Riesling bestockt. Noch weiter reicht die Geschichte von Kloster Eberbach zurück: Seit dem Jahr 1136, als Zisterzienser die Abtei gründeten, gingen von hier wichtige Impulse für den Weinbau aus. Bis zum heutigen Tag ist der Hausberg des Klosters, der Steinberg, den die Mönche nach dem Vorbild des Clos de Vougeot im Burgund angelegt hatten, eine der Prachtlagen des Rheingaus. Mitten in diesem Grand Cru liegt heute das sehenswerte Kellerei gebäude der Hessischen Staatsweingüter, eine zweite Vinothek befindet sich auf dem Gelände der Abtei. Das unter die Haut gehende Flair des Klosters ist überdies jedem vertraut, der den Film »Der Name der Rose« nach Umberto Ecos Roman gesehen hat. Der Film wurde hier in Eberbach gedreht. Rechts: Skrei, Kohl, Kren, Erdäpfelrisotto von Burg Schwarzenstein. Unten: Tafelrunde im Steinberg. WEINBERGE UND WEINKARTEN Sehenswürdigkeiten eigenen Rechts sind aber auch die Weinberge der Gegend: Selbst auf die Mariannenaue, eine Insel im Rhein, haben die Rheingauer Reben gepflanzt. Die namhaftesten Weinberge befinden sich meist zurückversetzt vom Fluss in der Höhe. In der Lage Baiken in Rauenthal kann man sich mitten im Weinberg deftige Kost und ein Glas Wein servieren lassen. Wer im westlichen Rheingau, in Rüdesheim oder Assmannshausen, in den Weinbergen spazieren möchte, braucht Kondition, denn bei Steigungen bis zu 80 Prozent kommt man schnell ins Schnaufen. Umso mehr hat man sich am Abend besondere Genüsse verdient – etwa in Hattenheim im berühmten »Krug«, dessen Weinkarte sich wie ein Rheingauer »Who’s who« liest, mit reifen Jahrgängen bis zurück in die 80er-Jahre. < Fotos: Shutterstock, Markus Bassler, Heroes of Riesling, mauritius images, Wonge Bergmann für Nils Henkel, beigestellt Karte: Stefanie Hilgarth Oben: Weingut Weil, Kiedrich. Unten: Peter Bernhard und Viktoria Kühn, Weingut P. J. Kühn. mai 2021 falstaff 79
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
VON ALPEN DAS BESTE FASZINIERENDE E
9 004524 000868 fals_AT_2103+fals_A
MAI 132 Eine italienische Trilogie
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / WEINSTRASSEN Die sanften Hü
wein / WEINREISE WACHAU Weitere Gen
wein / WEINREISE WACHAU Blick von S
wein / WEINREISE WACHAU Seit 2009 i
wein / WEINREISE WACHAU WEINGUT JOS
DOMÄNE GRAFENEGG EDLER CHARAKTER H
wein / WEINREISE SÜDSTEIERMARK Die
gourmet / ARTISCHOCKEN Artischocken
PRIVATSTIFTUNG HILFE MIT PLAN ÖSTE
ITALIENISCHE TRILOGIE Italien warte
SGOMBRO ALLA »STIMPIRATA« Makrele
Foto: Marko @zlouma Zlousic mai 202
PASTA CON LE SARDE Spaghetti No. 10
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
WEISSE KÖNIGIN Büffelmozzarella a
als normale Kuhmilch, enthält mehr
ZWEI BEIM KIRSCHBAUM hier wächst m
BUCHEN SIE ERFOLG TV · RADIO · DI
GRÜN RUFT Gerade im Frühling ist
DIE AEROSOLE, DIE WIR MIT DER WALDL
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Markus Alte
Seinem ersten eigenen Restaurant ga
ICH SCHAU AUF hohe Futterqualität
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
Alle Teile der Serie unter falstaff
ieten hat. Er beobachtet, welche Sp
Bezahlte Anzeige Jetzt kostenlose P
eldorado LIFESTYLE MEERES- RAUSCHEN
99 Falstaff- Punkte Unverändert ve
2. TONI M. FEUERSBRUNN Essen 48 | 5
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
Kombi-Angebote mit Internet, Telefo
Heumilch schmeckt, weil so viel Art
Homeoffice... ...am liebsten direkt
gourmet / RESTAURANT & GASTHAUS GUI
EIN ORT FÜR GENIESSER In Grafenegg
Der futuristische Wolkenturm bietet
9 004524 000868 9 004524 000868 02
GASTRONOMIE Kulinarischer Hochgenus
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / GENUSSRADELN E-Bike sei Dank
eise / GENUSSRADELN E-Bikes bieten
eise / GENUSSRADELN TIROL GENUSSRAD
eise / GENUSSRADELN STEIERMARK GENU
eise / GENUSSRADELN STEIERMARK Adri
eise / GENUSSRADELN SALZBURG GENUSS
eise / GENUSSRADELN SALZBURG Am au
eise / GENUSSRADELN NIEDERÖSTERREI
MTS BIKE MURAU BIETET MEHR! ALLE GU
eise / GENUSSRADELN KÄRNTEN Am Fu
eise / GENUSSRADELN BURGENLAND GENU
eise / GENUSSRADELN BURGENLAND Max
eise / GENUSSRADELN OBERÖSTERREICH
E-Bike-Touren der Sternklasse Manch
RADELN Für Aktive & Genießer Wand
RADELN Total Lokal Nachhaltige Gaum
MUST-HAVES Mit diesen Produktempfeh
eise / LONG WEEKEND - ROM Mehr Stä
eise / LONG WEEKEND - ROM »Sant’
eise / LONG WEEKEND - ROM Das »Mar
eise / LONG WEEKEND - ROM Typisches
eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS & A
99 Falstaff- Punkte HOTEL & CHALET
98 Falstaff- Punkte DAS CENTRAL Fü
Raufkommen und runterkommen Weitlä
Sehen Sie die Welt aus verschiedene
Sehnsuchtsort oder place to be? ALL
Wachauer Idylle: Blick vom Loibenbe
Fruchtsüße, integrierte Säurestr
WEISSES WUNDER VON DER DONAU WEISSE
WEISSES WUNDER VON DER DONAU Ausgez
BAUERNHOF Wer sich für erlesene Ku
Herzogenburg mit seinem bekannten C
K.K. LANDESFÜRSTLICHE STADT FREYST
WIENER STÄDTISCHE GENUSS VERBINDET
Mächtige Lössterrassen wie hier b
• Grüner Veltliner Kremstal DAC
DIE FALSTAFF APP-FAMILIE Mit den Fa
Prosecco Superiore DOCG 94 1. Platz
PROSECCO SUPERIORE DOCG TROPHY / ta
92 Prosecco DOC 1. Platz • Galíe
92 Prosecco Rosé DOC 1. Platz •
Wenn Sie sich selbst finden wollen,
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram