willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WEINREISE BODENSEE Wenn sich auf der Terrasse des Konstanzer Inselhotels die Palmen leise im Wind wiegen und der türkisfarben daliegende See mit sanftem Plätschern das Ufer überzieht, dann kommt mediterrane Stimmung auf. Jetzt noch ein Glas Weißwein, und die Gedanken schweifen in die Ferne und lassen ab von allen Zwängen des Alltags. Man könnte sich im Italienurlaub wähnen, wäre da nicht das glucksende Geräusch der Haubentaucher im Wasser. Und auch das gebratene Felchen auf dem Teller erinnert daran, dass man sich auf der Alpennordseite befindet: an den Gestaden des Bodensees. ALTES KULTURLAND An diesem Gewässer, einem Überbleibsel der Eiszeit, haben sich seit der Jungsteinzeit immer wieder die Wege geschichtlicher Akteure gekreuzt. Die Römer errichteten in Konstanz ein Kastell, dessen Grundmauern heute am Münsterplatz unter Glas zu betrachten sind. Im achten Jahrhundert rodeten Mönche den Urwald auf der nahen Insel Reichenau und gründeten ein Kloster. Dessen Abt Walahfrid Strabo legte Mitte des 9. Jahrhunderts einen Garten mit Heilkräutern an, im zugehörigen Lehrbuch empfiehlt er die Mischung von Fenchel und Iris mit Wein. Kaum denkbar, dass dieser nicht damals schon am See wuchs. Bezeugt ist, dass der Enkel Karls des Großen, Karl III., genannt »der Dicke,« im Jahr 884 Burgunderreben nach Bodman bringen ließ. Beim Winzerverein Hagnau kann man mit dem »Winzerexpress« einen Ausflug in die Reben unternehmen. Die Kloster- und Wallfahrtskirche Birnau ist von Reben umgeben – und entfaltet in ihrem Inneren die volle Pracht des Kunstschaffens aus dem Barock. WEINSELIGES MEERSBURG Um Geschichte und Gegenwart des Bodensee-Weinbaus zu erkunden, setzt man am besten mit der Autofähre oder einem Ausflugsdampfer von Konstanz nach Meersburg über. Wenn man auf der Überfahrt die Steillagen Meersburgs heranwachsen sieht, lässt das niemanden kalt, der einen guten Schluck zu schätzen weiß. Der Touristenmagnet Meersburg hat auch sonst mehr zu bieten, als man in einem Tag besichtigen kann: Burg und Neues Schloss, das »Fürstenhäusle« Annette von Droste-Hülshoffs, jede Menge pittoreske Altstadtansichten und nicht zuletzt das modern konzipierte Weinmuseum »Vineum«. Wer sich sattgesehen hat und von der Oberstadt zurück auf Seehöhe gelangen möchte, steuert am 72 falstaff mai 2021
WENN MAN BEI DER SCHIFFFAHRT NACH MEERSBURG DIE STEILHÄNGE DES ORTS HERANWACHSEN SIEHT, LÄSST DAS NIEMANDEN KALT. Durch einen Graben von der Konstanzer Altstadt getrennt, wurde das »Inselhotel« 1236 als Dominikanerkloster gegründet, Hotel ist der Bau seit 1875. Futuristisch: Neubau des Weinguts Schmidt in Hattnau bei Wasserburg. Fotos: Mathis Leicht Photography, Shutterstock, falk von traubenberg, SHR, www.medienagenten.de, b.lateral GmbH&Co.KG |WH, beigestellt Oben: Vineum Bodensee. Rechts: Restaurant »San Martino«. Hegau-Kalb, Soubise, Vanille-Karotten, Cremespinat, Morchel. Im Weingut Aufricht kommen häufig Barriques und Halbstückfässer zum Einsatz. besten das Staatsweingut an und steigt von dort aus durch den wärmsten Weinberg des ganzen Bodenseeraums über einen wildromantischen Treppenweg zum Hafen hinab. Das Staatsweingut ist auch der Ort, um eine Flasche aus dieser Lage zu kaufen: Es gibt Meersburger Rieschen (gesprochen mit »sch« wie in »Saarburger Rausch«) als Riesling, Burgunder und Traminer. Von Meersburg aus lohnen sich zudem auch die anderen Weinbauorte am Nord ufer des Bodensees für einen Abstecher: nach Osten die Winzerdörfer Hagnau und Immenstaad sowie das bayrische Nonnenhorn, nach Westen Überlingen sowie die barocke Wallfahrtskirche Birnau mit dem Gutsausschank des Markgrafen von Baden. < mai 2021 falstaff 73
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
VON ALPEN DAS BESTE FASZINIERENDE E
9 004524 000868 fals_AT_2103+fals_A
MAI 132 Eine italienische Trilogie
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / WEINSTRASSEN Die sanften Hü
wein / WEINREISE WACHAU Weitere Gen
wein / WEINREISE WACHAU Blick von S
wein / WEINREISE WACHAU Seit 2009 i
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / ARTISCHOCKEN Rezept-Inspi
gourmet / ARTISCHOCKEN Das »Ristor
gourmet / ARTISCHOCKEN Artischocken
PRIVATSTIFTUNG HILFE MIT PLAN ÖSTE
ITALIENISCHE TRILOGIE Italien warte
SGOMBRO ALLA »STIMPIRATA« Makrele
Foto: Marko @zlouma Zlousic mai 202
PASTA CON LE SARDE Spaghetti No. 10
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
WEISSE KÖNIGIN Büffelmozzarella a
als normale Kuhmilch, enthält mehr
ZWEI BEIM KIRSCHBAUM hier wächst m
BUCHEN SIE ERFOLG TV · RADIO · DI
GRÜN RUFT Gerade im Frühling ist
DIE AEROSOLE, DIE WIR MIT DER WALDL
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Markus Alte
Seinem ersten eigenen Restaurant ga
ICH SCHAU AUF hohe Futterqualität
NEU Verpackung recyclingfähig Da s
Alle Teile der Serie unter falstaff
ieten hat. Er beobachtet, welche Sp
Bezahlte Anzeige Jetzt kostenlose P
eldorado LIFESTYLE MEERES- RAUSCHEN
99 Falstaff- Punkte Unverändert ve
2. TONI M. FEUERSBRUNN Essen 48 | 5
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
Kombi-Angebote mit Internet, Telefo
Heumilch schmeckt, weil so viel Art
Homeoffice... ...am liebsten direkt
gourmet / RESTAURANT & GASTHAUS GUI
EIN ORT FÜR GENIESSER In Grafenegg
Der futuristische Wolkenturm bietet
9 004524 000868 9 004524 000868 02
GASTRONOMIE Kulinarischer Hochgenus
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / GENUSSRADELN E-Bike sei Dank
eise / GENUSSRADELN E-Bikes bieten
eise / GENUSSRADELN TIROL GENUSSRAD
eise / GENUSSRADELN STEIERMARK GENU
eise / GENUSSRADELN STEIERMARK Adri
eise / GENUSSRADELN SALZBURG GENUSS
eise / GENUSSRADELN SALZBURG Am au
eise / GENUSSRADELN NIEDERÖSTERREI
MTS BIKE MURAU BIETET MEHR! ALLE GU
eise / GENUSSRADELN KÄRNTEN Am Fu
eise / GENUSSRADELN BURGENLAND GENU
eise / GENUSSRADELN BURGENLAND Max
eise / GENUSSRADELN OBERÖSTERREICH
E-Bike-Touren der Sternklasse Manch
RADELN Für Aktive & Genießer Wand
RADELN Total Lokal Nachhaltige Gaum
MUST-HAVES Mit diesen Produktempfeh
eise / LONG WEEKEND - ROM Mehr Stä
eise / LONG WEEKEND - ROM »Sant’
eise / LONG WEEKEND - ROM Das »Mar
eise / LONG WEEKEND - ROM Typisches
eise / LONG WEEKEND - ROM TIPPS & A
99 Falstaff- Punkte HOTEL & CHALET
98 Falstaff- Punkte DAS CENTRAL Fü
Raufkommen und runterkommen Weitlä
Sehen Sie die Welt aus verschiedene
Sehnsuchtsort oder place to be? ALL
Wachauer Idylle: Blick vom Loibenbe
Fruchtsüße, integrierte Säurestr
WEISSES WUNDER VON DER DONAU WEISSE
WEISSES WUNDER VON DER DONAU Ausgez
BAUERNHOF Wer sich für erlesene Ku
Herzogenburg mit seinem bekannten C
K.K. LANDESFÜRSTLICHE STADT FREYST
WIENER STÄDTISCHE GENUSS VERBINDET
Mächtige Lössterrassen wie hier b
• Grüner Veltliner Kremstal DAC
DIE FALSTAFF APP-FAMILIE Mit den Fa
Prosecco Superiore DOCG 94 1. Platz
PROSECCO SUPERIORE DOCG TROPHY / ta
92 Prosecco DOC 1. Platz • Galíe
92 Prosecco Rosé DOC 1. Platz •
Wenn Sie sich selbst finden wollen,
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram