PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 03/2021

  • Text
  • Wachau
  • Wein
  • Punkte
  • Ried
  • Helles
  • Saftig
  • Hauch
  • Veltliner
  • Falstaff
  • Weingut

wein / WEINREISE FRIAUL

wein / WEINREISE FRIAUL & VENETO FRIAUL – VENETIEN: DEM SÜDEN SO NAHE Im Friaul bildet sich die weite Weinwelt im Kleinen ab, in den Hügeln Venetiens wird der beste Prosecco produziert. An der Südgrenze Österreichs kommen Feinschmecker ebenso wie Vinophile auf ihre Rechnung. TEXT OTHMAR KIEM Fotos: Shutterstock, Othmar Kiem Karte: Stefanie Hilgarth 60 falstaff mai 2021

In den Hügeln rund um Valdobbiadene wachsen die Trauben für den Prosecco DOCG, umschmeichelt von einer sanft hügeligen, harmonischen Landschaft. Unsere Reise durch das Friaul beginnt in Gorizia (Görz), an der Grenze zwischen Italien und Slowenien. Über die SP 17 führen die Kurven hinauf nach Oslavia. Die Ortsschilder sind hier zweisprachig, italienisch und slowenisch, so wie auch viele Namen bekannter Winzer slowenisch sind: Polencic, Radikon, Podversic, Draga und natürlich auch Joško Gravner – Letzterer machte den Ausbau in der Amphore im Westen bekannt. Die Straße führt direkt an Gravners Haus vorbei, das durch einige große, liegende Amphoren klar erkennbar ist. Besucher werden hier allerdings leider nicht empfangen. Wenige Hundert Meter davor befindet sich aber das Weingut der Familie Primosic, dessen Besuch sehr lohnend ist. Über San Floriano, wo man einen wunderbaren Rundblick genießt, führt die Route weiter nach Capriva und Cormons, in die beiden wichtigsten Weinorte im Weinbaugebiet Collio. Vorherrschend sind hier kraftvolle Weißweine auf der Basis von Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder Chardonnay. Auch aus den heimischen Sorten Friulano, Malvasia und Ribolla Gialla entstehen einige hinreißende < mai 2021 falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH