PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 03/2021

  • Text
  • Wachau
  • Wein
  • Punkte
  • Ried
  • Helles
  • Saftig
  • Hauch
  • Veltliner
  • Falstaff
  • Weingut

wein / WEINREISE TOSKANA

wein / WEINREISE TOSKANA »Fonterutoli«: Weingut, Weinresort und Osteria – für die Qualität garantiert die Familie Mazzei. WOHNEN BORGO DEL CABREO Revitalisierter Weiler über Greve mit hochwertig ausgestatteten Zimmern – traumhaft. Via di Zano 39, I-50022 Greve in Chianti borgodelcabreo.it BORGO SAN FELICE Edelhotel in mittelalterlichem Gemäuer. Hier entstand mit dem Vigorello der erste Supertuscan. Località San Felice I-53019 Castelnuovo Berardenga, borgosanfelice.it FONTE DE’MEDICI Gediegene Gastlichkeit à la Antinori. Tignanello und Solaia wachsen nicht weit von hier. Via Santa Maria a Macerata 31 I-50026 Montefiridolfi, fontedemedici.com HOTEL LE FONTANELLE Luxuriös ausgestattetes Hotel in den Hügeln des südlichen Chianti. Siena ist nicht weit. SP 408 km 14,7, Pianella hotelfontanelle.com Via XX Luglio 11, I-50022 Panzano in Chianti dariocecchini.com RISTORANTE ALBERGACCIO Feines Restaurant in einem alten Bauernhaus. Francesco Cacciatori ist Weinfreak – fragen Sie ihn nach einem besonderen Tipp. Via Fiorentina 63, I-53011 Castellina in Chianti ristorantealbergaccio.com OSTERIA LE PANZANELLE Einfache, aber herzhafte Speisen und große Weinauswahl. Treffpunkt vieler bekannter Winzer. Località Lucarelli 29, I-53017 Radda in Chianti lepanzanelle.it RISTORO DI LAMOLE Bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Weingüter. Gepflegte Küche, tolle Weinkarte! Via Lamole 6, I-50022 Lamole ristorodilamole.it OSTERIA PERANO Gepflegte Osteria mit engagiertem Team. Gehört zum Chianti-Classico-Weingut von Frescobaldi. Strada di San Donato in Perano I-53013 Gaiole in Chianti frescobaldi.com/en/estates/tenuta-perano WEIN VILLA LE CORTI DEI PRINCIPI CORSINI Toller Chianti Classico, urige Osteria und gediegene Ferienwohnungen im Olivenhain – ein Erlebnis! Via San Piero di Sotto 1, I-50026 San Casciano principecorsini.com TENUTA LA MASSA Bordeaux im Chianti Classico. Der weite Weg zu Giampaolo Motta lohnt sich auf jeden Fall. Via Case Sparse 9, I-50022 Panzano in Chianti lamassa.com CASTELLO DI FONTERUTOLI Breite Auswahl an feinen Weinen. Probieren Sie einen der tollen Gran Selezione oder den Siepi. Loc. Fonterutoli, I-53011 Castellina in Chianti mazzei.it CASTELLO DI SPALTENNA Exklusives Refugium in einem alten Schloss. Das Restaurant Il Pievano hat einen Michelin-Stern. Via Spaltenna 13, I-53013 Gaiole in Chianti spaltenna.it CASTELLO DI VOLPAIA Ein Weindorf hoch über dem Tal. Hervorragende Chianti Classico. Osteria mit herzhaften Gerichten. Loc. Volpaia, I-53017 Radda in Chianti volpaia.com ESSEN OSTERIA DI PASSIGNANO Marcello Crini ist ein meisterhafter Gastgeber. Die Osteria di Passignano ist immer ein Genuss. Via Passignano 33, I-50028 Badia a Passignano osteriadipassignano.com OFFICINA DELLA BISTECCA/DARIO CECCHINI Hier frönt man der Fleischlust. Pilgerziel für Bistecca-Liebhaber aus der ganzen Welt. Tortellini im »Albergaccio« in Castellina. SAN GIUSTO A RENTENNANO Tiefgründige und charaktervolle Weine aus dem südlichen Chianti. Großartige Palette von Chianti Classico über Percarlo bis zu Vin Santo. Loc. San Giusto a Rentennano, I-53013 Gaiole fattoriasangiusto.it FÈLSINA Großartige Rotweine (Chianti Classico Rancia, Colonia, Fontalloro) und fantastisches Olivenöl. Via del Chianti 101 I-53019 Castelnuovo Berardenga felsina.it < Fotos. DANIELA NERI, beigestellt 50 falstaff mai 2021

PENFOLDS NEU BEI WEIN & CO DIE LEGENDÄRSTE MARKE AUSTRALIENS VERTRAUT WEIN & CO IHR TOP-SEGMENT FÜR ÖSTERREICHS PRIVATKUNDEN AN A ls eines der ältesten Weingüter von Down Under hat Penfolds auf seiner Zeitreise so einiges erlebt, von den kolonialen Anfängen bis zur heutigen Moderne. Den Auftakt machten 1844 Dr. Christopher Penfold und seine Frau Mary, als sie ins kleine Landhaus namens Grange bei Magill Estate zogen und dort mit dem Weinbau begannen. Ehemals für seine gespriteten Weine berühmt, schwenkte Penfolds mit der Geburt der Weinikone Grange auf die Produktion trockener Rotweine um und startete damit den Siegeszug des Shiraz. Top-Weine tragen hier Bin-Nummern, die die jeweiligen Weinabteile im Keller benennen. Nummer 95 ist dabei für den Grange reserviert. Die Geburt dieser Weinlegende ist dem Winemaker Max Schubert zuzuschreiben, der 1950 ins Bordelais reiste und sich dort mit Weinen und Kellertechniken vertraut machte. Bei seiner Rückkehr beschloss er, einen Wein aus bestem Traubenmaterial und mit Shiraz als Basissorte zu kreieren – ein Vorhaben, das anfangs an den vernichtenden Urteilen der Weinkritiker scheiterte. Schubert setzte seine Experimente im Geheimen fort und wagte 1960 eine neuerliche Veröffentlichung – diesmal mit bahnbrechendem Erfolg. Im Windschatten dieses Ruhms erblühten weitere große Kreszenzen. Da wäre der seit 1967 produzierte Bin 707, die Cabernet-Sauvignon-Alternative zum Grange, aber auch der Koonunga Hill, der schon 1976 weltweit für Furore sorgte. 2006 wurde ihm zum 30-jährigen Jubiläum eine Hommage mit dem Seventy- Six gesetzt, der mit noch mehr Tiefe, Eleganz und Tannin brilliert. 1997 gesellte sich der RWT (Red Winemaking Trials) Shiraz hinzu, das in neuen französischen Barriques ausgebaute ausdrucksstarke Endresultat einer Reihe von erfolgreichen Rotweinexperimenten. Der St. Henri Shiraz wiederum ist so alt wie der Grange und wird in großen Fässern ausgebaut, um die puristische Intensität des Syrah zu erhalten, was ihm eine frappante Ähnlichkeit mit Weinen der nördlichen Rhône einbringt. Den Kosenamen „Kleiner Grange“ trägt der Cabernet Shiraz Bin 389. Er wird in amerikanischen Barriques gelagert, welche zuvor Grange oder Bin 707 enthielten. Und dass Penfolds auch bei Weißweinen ein Wort mitzureden hat, bezeugt der Chardonnay Tumbarumba aus Bin 311 mit seiner Zitrusfrische und kühlen Stilistik. Zusammengefasst: Penfolds, das ist australischer Wein, mal tief und wuchtig, mal elegant und trinkfreudig, aber immer geschichtsträchtig und groß. Entdecken Sie jetzt das gesamte Sortiment auf weinco.at/penfolds

FALSTAFF ÖSTERREICH