PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 03/2021

  • Text
  • Wachau
  • Wein
  • Punkte
  • Ried
  • Helles
  • Saftig
  • Hauch
  • Veltliner
  • Falstaff
  • Weingut

wein / WEINREISE

wein / WEINREISE NEUSIEDLER SEE DAS FRITZ Gastroprofi Fritz Tösch (»Nyikospark«) und Töchter machen mit ihrem modernen Restaurantkozept direkt am Neusiedler See der »Mole West« Konkurrenz, Seeblickterrasse inklusive. Sonntags: pannonische »Koststücke« in acht Gängen. Seebad 1, 7121 Weiden am See dasfritz.at ZUR BLAUEN GANS Die »Blaue Gans« steht auch nach dem Wiederaufbau für pannonische Küche mit kreativem Twist. Oliver Wiegand kocht, Bernhard Göschl leitet das Restaurant mit großer, gesamtösterreichischer Weinkarte. Seepark, 7121 Weiden am See zurblauengans.at WEINGÜTER WEINGUT PAUL ACHS ***** Paul Achs erzeugt feine Weiß- und Rotweine, seine Klassiker sind die Burgunder und Blaufränkisch. Neubaugasse 13, 7122 Gols, paul-achs.at WEINGUT GERNOT UND HEIKE HEINRICH ***** Geht konsequent den Weg der Biodynamik: Gernot Heinrich ist in allen Kategorien einfach spitze. Baumgarten 60, 7122 Gols, heinrich.at WEINGUT ANITA UND HANS NITTNAUS ***** Seit Jahrzehnten der Taktgeber seiner Region: John Nittnaus, Vater der Pannobile-Gruppe. Untere Hauptstraße 49, 7122 Gols, nittnaus.wine WEIN KAUFEN Abgesehen von den Winzern ab Hof bieten die regionalen Vinotheken große Vielfalt an. In Neusiedl am See bietet das Weinwerk Burgenland ein Sortiment von rund 150 Produzenten an, es kann auch glasweise verkostet werden (weinwerk-burgenland.at). Auf die Produktion des größten Weinbauortes Gols konzentriert sich das Weinkulturhaus (weinkulturhaus.at). In Frauenkirchen erwartet Sailers Vinothek Burgenland weininteressiertes Publikum gegenüber der Basilika (sailers.at). Das mit Abstand größte Sortiment an burgenländischen Weinen bietet die Selektion Burgenland in Eisenstadt. Rund 800 Weine stammen sowohl von den namhaften Betrieben wie von interessanten Newcomern (selektion-burgenland.at). WEINGUT PÖCKL ***** René Pöckl führt das Erbe seines Vaters mit stoffigen Rotweinen nach Bordelaiser Zuschnitt wie Admiral und Rêve de Jeunesse – aber auch mit Experimentellem wie dem Mystique – weiter. Zwergäcker 1, 7123 Mönchhof poeckl.com WEINLAUBENHOF KRACHER ***** Österreichs erfolgreichstes und international viel prämiertes Süßweingut in dritter Generation. Apetloner Straße 37, 7142 Illmitz, kracher.at WEINGUT SCHWARZ WEIN **** Mit dem Schwarz-Rot hat »The Butcher« Hans Schwarz eine neue Zweigelt-Dimension eröffnet. Hauptgasse 21, 7163 Andau, schwarz-weine.at WEINGUT SCHEIBLHOFER **** Das Weingut Scheiblhofer ist eine facettenreiche und sehenswerte Erlebniswelt rund um den Wein. Halbturner Straße 1, 7163 Andau, scheiblhofer.at WEINGUT HEINZ VELICH **** Der komplexe Spitzen-Chardonnay Tiglat zählt zu den besten Weinen des Landes. Top Süßweine! Seeufergasse 12, 7143 Apetlon, velich.at WEINGUT KOLLWENTZ ***** Andi Kollwentz ist der Alleskönner, er bietet Spitzenweine von Chardonnay bis rote Cuvées. Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein, kollwentz.at WEINGUT ALTENBURGER **** Mit Einsatz und Gefühl führt Markus Altenburger das Weingut am Leithaberg an die Spitze. Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois, markusaltenburger.com WEINGUT FEILER-ARTINGER **** Zählt mit seinen Ruster Ausbrüchen zu den international gesuchten Spitzenproduzenten von edelsüßen Spezialitäten. Hauptstraße 3, 7071 Rust, feiler-artinger.at WEINGUT ERNST TRIEBAUMER **** Ernst Triebaumer hat mit dem Blaufränkisch Mariental aus dem Jahr 1986 vor über 30 Jahren eine neue Ära des österreichischen Rotweins eingeläutet. Raiffeisenstraße 9, 7071 Rust triebaumer.com Die Vinothek »Selektion Burgenland« in Eisenstadt hat das größte Angebot und eine tolle Aussicht (gr. Bild). Die »St. Martins Therme« verfügt über einen eigenen Badesee (o.). WEINGUT GÜNTER + REGINA TRIEBAUMER **** Hier wird in der altehrwürdigen Freistadt Weinbau mit Vernunft, Herzblut und Bodenhaftung betrieben. Neuegasse 18, 7071 Rust, triebaumer.at WEINGUT ESTERHÁZY *** Die Weinlinien auf absolutem Topniveau umfassen frisch-fruchtige Klassiker ebenso wie charakterstarke Lagenweine. Trausdorf 1, 7061 Trausdorf an der Wulka esterhazywein.at WEINGUT LEO HILLINGER *** Die hohe Qualität der Weine basiert vor allem auf biologischer Bewirtschaftung, verbunden mit moderner, sehr schonender Kellertechnik. Hill 1, 7093 Jois leo-hillinger.com < Fotos: Esterházy, ST. Martins Therme & Lodge_Peter Rigaud 44 falstaff mai 2021 95 – 100 Punkte 90 – 94 Punkte 85 – 89 Punkte 80 – 84 Punkte – Mehr Infos auf falstaff.at

WEINGUT FEILER-ARTINGER HARMONIE VON HIMMEL & ERDE Genau wie ihre Reben ist das Winzerehepaar Katrin und Kurt Feiler tief und fest im Weinbau und in der Freistadt Rust verwurzelt. Ihre Weine streben qualitativ nach den höchsten Sternen. Biodynamische Bewirtschaftung seit 2008 ermöglicht Weinbau im Einklang mit der Natur. ADVERTORIAL Fotos: © Martin Fülöp; beigestellt Nicht der Boden oder die Lage allein, sondern erst das Zusammenspiel mit der richtigen Sorte und dem Klima machen Weine einzigartig. Himmel und Erde haben ihren Einfluss. Der Weinbauer ist der Vermittler zwischen all diesen natürlichen Voraussetzungen. Die biodynamische Bewirtschaftung, die wir seit 2008 in unserem Betrieb anwenden, unterstützt mit ihrer ganzheitlichen Sicht und den Methoden und Präparaten den Einklang von Himmel und Erde. Sechs Präparate machen unseren Kompost vom Mist der eigenen Mutterkühe qualitativ noch besser und lebendiger, zwei Präparate (Hornmist und Hornkiesel) werden direkt in den Weingärten ausgebracht. Die Letzteren werden vor der Ausbringung eine Stunde lang von Kurt Feiler mit seinem »Hexenbesen« dynamisiert. So ist auch der Winzer selbst mit all seinem Bewusstsein und seiner Individualität direkt in die Wachstums- und Reifeprozesse der Reben eingebunden. Das Weingut Feiler-Artinger liegt mitten in der Freistadt Rust. Typisch für die Herkunft, bieten wir die ganze Ruster Trilogie in höchster Qualität: Weiß-, Rot- und edelsüße Weine (Ruster Ausbruch). Der Neuburger ist die Lieblingssorte und das Steckenpferd unter den Weißweinen. In Rot dominiert der Blaufränkisch. Wir bieten ihn in allen Facetten und Ausbauvarianten an, ganz neu auch einen Leithaberg DAC Ried Ruster Oberer Wald! Ein Geheimtipp des Winzers im Rotwein-Sortiment ist aber der Cabernet Franc! RUSTER AUSBRUCH DAC Die neue bedeutende Jahreszahl neben 1524 und 1681 für die Freistadt Rust und den Ruster Ausbruch ist 2020. Die Ruster Spezialität wurde als erster Süßwein Österreichs ein »regionaltypischer Qualitätswein mit Herkunftsprofil«, besser bekannt unter der Abkürzung »DAC«. Bei uns im Weingut gibt es mit dem heuer neu auf den Markt kommenden Jahrgang 2018 gleich vier Ruster Ausbruch DAC. Rust am Neusiedler See besuchen und himmlische Weine von Feiler-Artinger genießen! INFO Weitere Informationen unter feiler-artinger.at mai 2021 falstaff 45

FALSTAFF ÖSTERREICH