willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURMET TREND SPIRITS MIT STAR-POWER Seit 2008 destilliert Hollywoodstar Dan Aykroyd (»Blues Brothers«, »Ghostbusters«) aus kanadischem Zuckermais und Gletscherseewasser aus Neufundland seinen »Crystal Head« Wodka. Abgefüllt wird der Stoff in Kristallglasflaschen in Form eines Totenschädels – in Anlehnung an eine alte Maya-Legende. Nun ist der Aykroyd-Wodka erstmals auch in Österreich erhältlich. Währenddessen hat der US-Rapper Jay-Z (kl. Bild) die Hälfte seiner Anteile am Champagnerhaus Armand de Brignac um geschätzte 630 Millionen Dollar an den Luxusgüterkonzern LVMH veräußert. Jay-Z, Ehemann von Sängerin Beyonce, hatte das Unternehmen 2014 erworben. viennadistribution.at, armanddebrignac.com NEUE GESCHMACKSBOMBEN FÜR GOURMETS Dezentes Aroma, aber intensiver Geschmack kennzeichnet die schwarzen Périgord-Trüffel und macht sie zu Fixstartern in jeder Gourmetküche. Ob in Saucen, Suppen, aufs Brot, zu Pasta oder in einem Risotto, die Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Nun gibt es drei Trüffel- Spezialitäten der französischen Maison Plantin für daheim: Ganze Trüffeln im Glas, Trüffel-Stückchen im eigenen Saft sowie Schwarzer Trüffelsaft verleihen Speisen den einzigartigen Trüffel-Gout und sind perfekte Geschmacksbooster (bei Wein & Co). Mehr Geschmack durch mehr Frucht, aber um ein Drittel weniger Zucker ist auch das Rezept der neuen, zuckerreduzierten 96 falstaff mär–apr 2021 Fruchtaufstriche des Wiener Traditionsherstellers Staud. Sieben Sorten hat man vorerst im Angebot, neben Klassikern wie Marille und Himbeere gibt es auch Mango, Orange oder Pfirsich sowie eine lässige Werbekampagne. weinco.at, wenigersugarbaby.at Schwarze Périgord-Trüffeln gibt es jetzt bei Wein & Co für die Küche daheim zu kaufen (Bild o.). Und die Wiener Traditionsmarke Staud reduziert den Zuckeranteil in ihren Fruchtaufstrichen massiv.
NOTIZEN ESSEN WIE GOTT AM SCHREIBTISCH In der Covidpandemie geraten selbst Gewissheiten ins Wanken: In Frankreich ist es nicht mehr illegal, am Schreibtisch zu essen. Als Maßnahme gegen die Virusausbreitung erlaubt Frankreich seit Februar, das Mittagessen am Arbeitsplatz einzunehmen. Die Regierung setzte Artikel R4228-19 des Arbeitsgesetzes außer Kraft, in dem ein entsprechendes Verbot festgehalten ist. Allerdings gilt das Dekret vorerst nur ein halbes Jahr. legifrance.gouv.fr EIN GLAS VOLL NÄCHSTENLIEBE Top-Idee des boomenden Wiener Food- Start-ups »Rex Eat«: Wer im Zuge seiner Bestellung ein sogenanntes Fastenglas ordert, erhält ein leeres Rex-Einmachglas als Symbol dafür, dass gleichzeitig ein Rex-Eat-Gericht im Wert von 6,90 € an einen Menschen in Not ausgeliefert wird. Die Aktion läuft noch bis 3. April. rex-eat.at Fotos: Matt Observe, Shutterstock, Das Triest, Crystal Head, Getty Images, beigestellt KARFIOL WAR 2020 TOP Kraut, Kohl, Brokkoli und Karfiol waren die Gewinner im Lebensmittelhandel 2020 – das geht aus der AMA-Jahresstatistik hervor. Übers Jahr wurden beachtliche 32 Prozent mehr von den Kohlgemüsen verkauft als 2019 – mit großer Wahrscheinlichkeit Folge der diversen Lockdowns und des massiv wachsenden Trends zum Selberkochen. Ebenfalls stark zugenommen hat der Absatz von Gemüsekonserven (+ 28 Prozent), Pilzen (+ 22 Prozent), Fertiggerichten und Tiefkühlobst (je + 21 Prozent). Im Schnitt gab jeder Haushalt um 20 Euro pro Monat mehr für Lebensmittel aus als noch 2019. ama.at BAR-LEGENDE GEHT IN DEN RUHESTAND Mit 67 Jahren setzt sich die Wiener Barkeeper- Legende Keita Djibril mit Ende März zur Ruhe. Der gebürtige Senegalese prägte seit den 80er-Jahren die Wiener Bar-Szene – zunächst in den Lokalen »Die Bar«, »African Pot« und »First Floor«, ab 1999 und bis zuletzt in der legendären »Silver Bar« im Hotel »Das Triest«. Dort kreierte der strikte Antialkoholiker auch mehr als 100 Cocktails selbst. Danke, Keita! dastriest.at EINSAM TRINKEN IN JAPAN Japan ist um eine skurrile Attraktion reicher: Mit der »Juden Highball« hat in Hakodate auf der Insel Hokkaido eine Bar eröffnet, die sich explizit an Alleintrinker richtet – nicht nur wegen Corona. Kleine Kabinen stellen dabei sicher, dass man seine Privatsphäre hat. Instagram.com/juden_highball KEINE NEWS MEHR VERPASSEN Mit dem Falstaff-Newsletter sind Weinfreunde und Gourmets top informiert! Die Falstaff-Online-Redaktion versorgt Sie mit den aktuellsten Nachrichten und Informationen aus den Bereichen Wein, Gourmet und Reise. Dazu gibt es attraktive Gewinnspiele mit sensationellen Preisen! Also gleich anmelden auf falstaff.com/newsletter mär–apr 2021 falstaff 97
mär-apr 2021 GENIESSEN WEIN ESSEN
Raum trifft auf Komfort. Der neue K
MÄRZ 10 Der Frühling erwacht und
cover / GENUSS-NEUSTART Foto: Shutt
cover / GENUSS-NEUSTART Foto: Stock
cover / GENUSS-NEUSTART < seiner An
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING Foto
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING 97 R
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING SAFT
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING BEER
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING 94 C
ALLES KLAR BEI ALLACHER 2020 war f
wein / ROTER-VELTLINER-RENAISSANCE
wein / ROTER-VELTLINER-RENAISSANCE
wein / ROTER-VELTLINER-RENAISSANCE
wein / ROTER-VELTLINER-RENAISSANCE
wein / EINE FRAGE DER ETIKETTE Foto
wein / EINE FRAGE DER ETIKETTE Manc
wein / EINE FRAGE DER ETIKETTE < Pr
GRASS, SCHWACH ALS SUPPENKOCH, KANN
Welche Suppe Reich-Ranicki »absche
In der Sonne liegt die Kraft. Mache
FLEISCH AUS DEM LABOR: GESCHMACK DE
durch das wiederholte Ausprobieren
gourmet / GENUSS-GESPRÄCH »ES BED
gourmet / GENUSS-GESPRÄCH < was ma
gourmet / GENUSS-GESPRÄCH < legt,
Steakhouse-Ranking: Platz 1 in Öst
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
NOTIZEN NIEDERLANDE »MERICI HOTEL
Besucher aus der ganzen Welt lieben
Das »Nigrum« zog kurz vor dem zwe
WIR VERWANDELN DEINEN RAUM WE DESIG
GLÜCK IST, WENN WIR KRISEN GEMEINS
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
tasting / BURGUND EN PRIMEUR Châte
tasting / BURGUND EN PRIMEUR Weiße
tasting / BURGUND EN PRIMEUR Im Hol
tasting / BURGUND EN PRIMEUR hat ei
tasting / ZWEITWEINE BORDEAUX 2018
tasting / ZWEITWEINE BORDEAUX 2018
tasting / ZWEITWEINE BORDEAUX 2018
tasting / ROTER VELTLINER WAGRAM-CU
tasting / ROTER VELTLINER WAGRAM-CU
tasting / ROTER VELTLINER WAGRAM-CU
FALSTAFF GUIDES FÜR WEINLIEBHABER
TOP-WINZER VOM WAGRAM Wagram gilt s
WAGRAM Roter Veltliner ist unsere L
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO Gr
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO 99
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO Wa
tasting / TROPHY FRIAUL FASZINATION
tasting / TROPHY FRIAUL PLATZ DUT
tasting / TROPHY FRIAUL Weißweine
tasting / TROPHY FRIAUL PLATZ PAVAR
tasting / TROPHY FRIAUL Sattel, im
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram