willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / GESCHMACKSFRAGE < (Monosodiumglutamat). Von der Bedeutung her steht umami für »herzhaft« oder »pikant«, in der westlichen Welt ist diese Geschmackskomponente etwa in Rindsuppen enthalten. Die Vorliebe für süß und umami ist angeboren und evolutionsbiologisch durchaus sinnvoll. Süßer Geschmack etwa ist eng mit dem Bedürfnis nach Kohlenhydraten verbunden – eine für den Menschen wichtige Energiequelle. Gleichzeitig existiert bereits bei Säuglingen eine angeborene Aversion gegen Bitteres und Saures – eine im Zuge der Evolution entstandene Schutzfunktion gegen giftige Pflanzen, die meist bitter schmecken. Das »gustatorische« System beim Menschen ist damit tief in seinen Genen verwurzelt. Speisen. »Was wir umgangssprachlich als Geschmack bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine vielschichtige Mischung aus mehreren Faktoren, zu denen vor allem die Wahrnehmung von Gerüchen gehört«, schreibt die amerikanische Biologin Rachel Herz in ihrem Buch »The Scent of Desire«. Beim Essen, so die weltweit führende Expertin in der Erforschung des Geruchssinns, wird das Aroma der Nahrung gleich zweimal wahrgenommen: einmal durch die Nase, wenn sich der Bissen dem Mund nähert (»orthonasale Olfaktion«), und ein zweites Mal, wenn er sich schon längst im Mund befindet. Dieses »retronasale Riechen« findet statt, wenn die Gerüche von Speisen und Getränken aus der Mund < DIE GESCHMACKSPAPILLEN Lange Zeit wurde angenommen, nur die Zunge sei für Geschmackswahrnehmungen aller Art verantwortlich. Doch die sogenannten Geschmackspapillen befinden sich auch im Gaumen, in der Speiseröhre und an den Innenseiten der Wangen. Auch die frühere Aufteilung der Zunge in einzelne Geschmacksregionen ist inzwischen überholt. Wie sich in jüngeren Studien herausgestellt hat, werden von der ganzen Zungen oberfläche sämtliche Geschmacksvarianten registriert. Schmecken ist nicht selten eine von der Natur ausgeklügelte Täuschung. Wer etwa überzeugt ist, in bestimmten Gerichten scharfe Gewürze herauszuschmecken, der irrt. Tatsächlich ist »Schärfe« kein Geschmack, sondern eine Schmerzempfindung im Mund, die dem Gehirn als entsprechendes Signal gemeldet wird. Das Überraschende dabei: Die Intensität, mit der das Gehirn auf Schärfe reagiert, ist eindeutig genetisch bedingt, weshalb scharfe Speisen und Gewürze von jedem unterschiedlich wahrgenommen werden. Der größte Irrtum beim Schmecken bezieht sich jedoch auf ein ganz bestimmtes Organ: die Nase. Worüber Feinschmecker und Gourmets gerne in Verzückung geraten, wenn sie von einem köstlichen Trüffelgericht, einer gebratenen Ente oder einer aromatischen Fischsuppe schwärmen, ist nicht so sehr auf die Arbeit der Geschmackssensoren zurückzuführen. Ungleich wichtiger ist nämlich der Geruch der Nicht nur die Zunge ist für die Geschmackswahrnehmung verantwortlich – Geschmackspapillen gibt es auch im Gaumen, in der Speiseröhre und in den inneren Wangen. »Wenn die Wissenschaft bestätigt, dass Frauen ein feinfühligeres Geruchsund Geschmackssensorium als Männer haben, überrascht mich das nicht – meine Frau ist ein Musterbeispiel. Ich erinnere mich aber auch an einen alten Kellermeister in Burgund, der mit einer Gauloise im Mundwinkel seine Grands Crus einschenkte und ein hervorragender Verkoster war. Ein sensibler Geruchs- und Geschmacks - sinn ist die eine Seite der Kostkompetenz, erworbene Weinkultur und Erfahrung die andere. Wenn Frauen sich für Wein interessieren – und das tun immer mehr –, haben sie beste Voraussetzungen für große Weinkomeptenz. Ich kenne einige: Winzerinnen, Journalistinnen, Weinberaterinnen oder einfach nur Genießerinnen.« WILLI KLINGER Geschäftsführer Wein & Co Fotos: Shutterstock 74 falstaff mär–apr 2021
Homeoffice... ...am liebsten direkt am See Seehäuser im Eigentum in Neusiedl am See. Direkt am Wasser mit eigenem Steg und eigenem Bootsanlegeplatz. Jetzt provisionsfrei im Verkauf. Neusiedl am See Projektentwicklung GmbH Dipl.Arch ETH Martina von Tippelskirch, MSc +43 664 458 70 15 | verkauf@amhafen.at www.amhafen.at
mär-apr 2021 GENIESSEN WEIN ESSEN
Raum trifft auf Komfort. Der neue K
MÄRZ 10 Der Frühling erwacht und
cover / GENUSS-NEUSTART Foto: Shutt
cover / GENUSS-NEUSTART Foto: Stock
cover / GENUSS-NEUSTART < seiner An
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING Foto
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING 97 R
wein / FRISCH IN DEN FRÜHLING SAFT
Eier hoch zwei im Egg Benedict - in
BEWEGTES LEBEN DER GESUNDHEITSSCHWE
OSTERPROMO EIN GESUNDER START IN DE
Wir sprechen vom »guten« und vom
w IN SACHEN CHOLESTERIN IST INZWISC
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG C-----LL 20
KÄRNTEN »Kärnten Werbung«- Gesc
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
Alle Teile der Serie unter falstaff
JETZT GEHÖRT DIE STADT IHNEN! IM S
Exklusive vitality-world.com ERLEBN
GRASS, SCHWACH ALS SUPPENKOCH, KANN
Welche Suppe Reich-Ranicki »absche
In der Sonne liegt die Kraft. Mache
FLEISCH AUS DEM LABOR: GESCHMACK DE
durch das wiederholte Ausprobieren
gourmet / GENUSS-GESPRÄCH »ES BED
gourmet / GENUSS-GESPRÄCH < was ma
gourmet / GENUSS-GESPRÄCH < legt,
Steakhouse-Ranking: Platz 1 in Öst
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
NOTIZEN NIEDERLANDE »MERICI HOTEL
Besucher aus der ganzen Welt lieben
Das »Nigrum« zog kurz vor dem zwe
WIR VERWANDELN DEINEN RAUM WE DESIG
GLÜCK IST, WENN WIR KRISEN GEMEINS
Erfolg fängt an, wo man vertraut.
tasting / BURGUND EN PRIMEUR Châte
tasting / BURGUND EN PRIMEUR Weiße
tasting / BURGUND EN PRIMEUR Im Hol
tasting / BURGUND EN PRIMEUR hat ei
tasting / ZWEITWEINE BORDEAUX 2018
tasting / ZWEITWEINE BORDEAUX 2018
tasting / ZWEITWEINE BORDEAUX 2018
tasting / ROTER VELTLINER WAGRAM-CU
tasting / ROTER VELTLINER WAGRAM-CU
tasting / ROTER VELTLINER WAGRAM-CU
FALSTAFF GUIDES FÜR WEINLIEBHABER
TOP-WINZER VOM WAGRAM Wagram gilt s
WAGRAM Roter Veltliner ist unsere L
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO Gr
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO 99
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO
tasting / BRUNELLO DI MONTALCINO Wa
tasting / TROPHY FRIAUL FASZINATION
tasting / TROPHY FRIAUL PLATZ DUT
tasting / TROPHY FRIAUL Weißweine
tasting / TROPHY FRIAUL PLATZ PAVAR
tasting / TROPHY FRIAUL Sattel, im
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram