PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 02/2021

  • Text
  • Gaumen
  • Falstaff
  • Hauch
  • Nase
  • Saftig
  • Veltliner
  • Frische
  • Noten
  • Weingut
  • Zart

wein / GUT & PREISWERT

wein / GUT & PREISWERT • Weißwein, trocken • Rotwein, trocken • Süßwein • Rosé Platz 6 94 • 2018 CALVARINO SOAVE CLASSICO PIEROPAN, SOAVE (I) Nach frischer Birne, Pfirsich, Südfrüchten, mineralischer Unterton, geröstete Haselnüsse, im Nachhall wiederum blumig, komplex. Ausgewogen, breitet sich aus, salzig und klar, spannungsgeladen, mit Nachdruck. pieeropan.it, € 15,50 Platz 7 96 • 2019 LOIBENBERG RIESLING SMARAGD ALZINGER, UNTERLOIBEN (A) Hauch von Limetten, reifer Weingartenpfirsich, weiße Tropenfrucht, mineralischer Touch, facettenreiches Bukett. Saftig, zarte Fruchtsüße, finessenreich strukturiert, reifer Pfirsich, zitroniger Touch im Abgang, elegant. alzinger.at, € 21,– Platz 8 93 • 2019 WÜRZBURG STEIN WEISSER BURGUN- DER ERSTE LAGE TROCKEN, BÜRGERSPITAL WÜRZBURG (D) Man kennt vor allem die Silvaner aus dieser Lage, aber auch der Weißburgunder transportiert die Mineralität des Muschelkalks. Goethe wäre fraglos begeistert gewesen! buergerspital.de, € 13,90 Platz 9 ex aequo 93 • 2017 MONTE ALTO SOAVE CLASSICO, CA’RUGATE, MONTECCHIA DI CROSARA (I) Nach weißem Pfirsich, reifer Zitrone, etwas weißer Pfeffer, im Nachhall Orangenblüten. Mit toller Spannung, nicht zu laut, hält sich ausgewogen zwischen Säure, Salz und Frucht, zarter Druck, elegantes Finish. carugare.it, € 14,– Platz 9 ex aequo 93 • 2019 DOGMA, PITTNAUER, GOLS (A) Kirschrot, Orangereflexe, zarte Trübung. Feiner Himbeertouch, etwas nach Mandarinenzesten, ein Hauch von Gewürzen, floraler Touch. Saftig, straff, facettenreich, Walderdbeeren, bleibt sehr gut haften, mineralisch, vielseitiger Speisenbegleiter, großartiger Rosé. pittnauer.com, € 14,– Platz 12 96 • 2018 BLAUFRÄNKISCH MITTELBURGEN- LAND BAC RESERVE BIRII, IGLER, DEUTSCH- KREUTZ (A) Reife Kirschen, Cassis, Orangenschalen, tabakig, floral, Velours und Nougat. Komplex, saftig, straff, gut integriertes Tannin, mineralisch, frische dunkle Herzkirschen, gute Länge. hans-igler.at, € 21,60 Platz 13 94 • 2018 GERADSTETTEN LICHTENBERG CHARDONNAY TROCKEN, BERNHARD ELLWANGER, WEINSTADT (D) Deutscher Chardonnay hat riesige Fortschritte gemacht, und er muss nicht einmal teuer sein: so wie dieser Wein, der Kraft und Eleganz vereint. weingut-ellwanger.com, € 16,90 Platz 14 96 • 2019 SAUVIGNON BLANC RIED SAUSALER SCHLÖSSL, WOHLMUTH, KITZECK (A) Zart floral unterlegte weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Vanille, ein Hauch von Pfirsich, mineralisch. Komplex, stoffig, extraktsüß, finessenreiche Säurestruktur, salziger Touch, zitronige Nuancen. wohlmuth.at, € 21,60 Platz 15 92+ • 2018 SR GRAUER BURGUNDER ALTE REBE TROCKEN, RIEGER, BUGGINGEN-BETBERG (D) Rebanlagen aus dem Jahr 1966. Mazeriert und daher dezent lachsfarben. Im Duft beerig und jodig, am Gaumen Zug und Spannung, aber auch Cremigkeit. Sehr markanter (Bio-)Grauburgunder. weingutrieger.de, € 13,80 So schön ist es in Valencia – und aus der Gegend kommen auch beachtliche Weine. Platz 1 in der mittleren Preisklasse: Der »Ibers« vom Weingut Celler del Roure. Platz 16 92 • 2019 CRESCENTIA RAUENTHAL BAIKEN RIESLING TROCKEN, HESSSICHE STAATS- WEINGÜTER KLOSTER EBERBACH (D) Wiederauferstehung eines Klassikers: Mit seiner mineralischen Spannung und Eleganz verdeutlicht dieser 2019er, warum Rauenthal an der Spitze des Rheingaus stand. kloster-eberbach.de, € 12,40 Platz 17 ex aequo 95 • 2018 NIERSTEIN ÖLBERG GELBER ORLEANS TROCKEN, GEHRING, NIERSTEIN (D) Im 18. Jahrhundert war der Gelbe Orleans in Nierstein und am Rüdesheimer Berg verbreitet, und selbst da wurde er nur selten reif. Global Warming bringt die Sorte zurück – furios gehaltvoll, wie hier vom Roten Hang. weingut-gehring.com, € 19,90 Platz 17 ex aequo 95 • 2018 CARNUNTUM DAC GOTINSPRUN GLATZER, GÖTTLESBRUNN (A) Kräuterwürzig unterlegtes Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, ein Hauch von Nougat, mineralischer Touch. Saftig, rote Kirschen, Preiselbeeren, feine Tannine, frisch strukturiert, salziger Abgang. weingutglatzer.at, € 19,90 Platz 11 95 • 2018 CUP VI DE LA TIERRA DE MALLORCA SON PRIM, CAMÍ DE INCA (E) Eine wildwürzige Nase, Wacholder, Garrigue, Rosmarinnadeln, dazu eine Frucht von Brombeere, Schlehe und Feigen. Samtenes Tannin, milde Säure, spielt mit Weichheit und Stoff. Sehr gute Länge. vinos.de, € 18,95 Platz 19 ex aequo 93 • 2019 LEHMDECKE GRAUBURGUNDER TROCKEN, LEINER, ILBESHEIM (D) Biodynamisch. Würzig im Duft, butterzart am Gaumen mit ultrafeinen Phenolen, die Säure ist nahtlos mit dem Körper verschmolzen, im Abgang blitzen beerige Sortenaromen auf. Die pure Delikatesse. weingut-leiner.de, € 15,– < Fotos: Shutterstock, beigestellt 58 falstaff mär–apr 2021

SAUVIGNON BLANC CHARDONNAY CABERNET SAUVIGNON DIE BESTEN 100 WEINE VON FALSTAFF – DAS PERFEKTE GLAS VON RIEDEL! RIESLING/ GRÜNER VELTLINER SYRAH/ BLAUFRÄNKISCH PINOT NOIR/ NEBBIOLO CHAMPAGNER WEINGLAS/SEKT RIEDEL.COM

FALSTAFF ÖSTERREICH