PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 02/2021

  • Text
  • Gaumen
  • Falstaff
  • Hauch
  • Nase
  • Saftig
  • Veltliner
  • Frische
  • Noten
  • Weingut
  • Zart

wein / GUT & PREISWERT

wein / GUT & PREISWERT • Weißwein, trocken • Rotwein, trocken • Süßwein • Rosé Platz 22 ex aequo 91 • 2019 UNGSTEIN WEILBERG RIESLING SPÄT- LESE TR., BÄRENHOF, BAD DÜRKHEIM (D) Druckvoll und terroirwürzig im Duft, viel Stoff und Fülle am Gaumen, untermalt von pfeilgerader Säure. Sehr viel Riesling fürs Geld, und das zudem aus bester Lage: von Terra-Rossa-Böden. baerenhof.de, € 7,– Silvaner von Steilhängen auf Muschelkalk: Weingut Neder (Platz 22). Platz 29 92 • 2019 VALPOLICELLA CLASSICO, SPERI SAN PIETRO IN CARIANO (I) Hell leuchtendes Rubin. Frisch-fruchtige Nase nach Kirsche und zarter Blume, duftig. Am Gaumen rund und geschmeidig, von leichter Struktur, schnörkellos mit knackiger Frucht, am besten etwas gekühlt genießen. speri.com, € 9,50 Platz 22 ex aequo 91 • 2019 ETHOS KLASSIK SILVANER TROCKEN NEDER, RAMSTHAL (D) Ein purer, ungeschminkter Silvaner von Frankens nördlichstem Zipfel an der fränkischen Saale. Kräuterwürzig im Duft, dicht und mit der Mineralik des Muschelkalks am Gaumen. weingut-neder.de, € 7,– Platz 30 ex aequo 92 • 2019 SOMONTANO ROSADO, ENATE SALAS BAJAS (E) Intensives fruchtig-frisches Bukett mit Noten von Grapefruit und viel roten Beeren. Am Gaumen kräftig und balanciert. Lebendiger Tropfen und guter Essensbegleiter. vinexus.de, € 9,90 Das Weingut Neder ist Mitglied der Gruppe Ethos, die sich handwerkliches Arbeiten auf die Fahnen geschrieben hat. Platz 25 92 • L’U ROSSO UMBRIA, LUNGAROTTI TORGIANO (I) Viel Waldhimbeere, etwas Zwetschge und Brombeere dazu, frisch und fokussiert. Tritt rund und geschmeidig ein und breitet sich satt aus, reife Beerenfrucht kombiniert mit geschmeidigem Tannin, sehr guter Trinkfluss. lungarotti.it, € 8,95 Platz 30 ex aequo 92 • 2019 CUVÉE ESPECIAL CABERNET SAUVIGNON, LOS VASCOS, PERALILLO (CHILE) Aus dem Hause Lafite-Rothschild, unverwechselbar Chile: Schwarze Johannisbeeren pur, unterlegt mit Tabak und feiner Holzwürze, etwas Nougat und reife Tannine, ein frischer Rotwein mit Klasse. hawesko.de, € 9,90 Platz 26 ex aequo 92 • 2019 LA CALA VERMENTINO DI SARDEGNA SELLA & MOSCA, ALGHERO (I) Nach Wiesenblumen und Zitrone, eine Prise Salbei und Holunderblüten im Nachhall. Ausgewogen und mit fruchtig-saftigem Verlauf, mittelgewichtig und sehr gut eingestellt, knackige Säure, macht unkomplizierten Spaß. sellaemosca.it, € 9,– Platz 32 92 • 2019 MOSCATEL GALEGO BRANCO UIVO FOLIAS DE BACO, DOURO (E) Lebendiger Moscatel mit Noten von Zitronenmelisse, Zitronengras, Ingwer und etwas Wurzelgemüse. Am Gaumen knackig-trocken, fruchtig, frisch und filigran. Wie gemacht für den Sommer. maitrephilippe.de, € 9,95 Platz 24 92 • 2017 LA LOMA NAVARRA GARNACHA FINCA ALBRET, CADREITA (E) Herzkirsche, Minze, Himbeere und Kräuternoten. Am Gaumen fruchtgetragen und weit, aber auch mit feinem Gerbstoff und einer perfekt eingebundenen Säure strukturiert. belvini.de, € 8,90 Platz 26 ex aequo 92 • 2019 LAUTE VALPOLICELLA DOC, ADALIA CAPOVILLA (I) Nach saftigen Kirschen und Walderdbeeren, sanfter Würzeton, im Nachhall etwas Zwetschge. Am Gaumen saftig, klar und frisch, zeigt knackige Frucht, leicht salzig, hoher Trinkfluss, sehr feiner Valpolicella. adaliavini.com, € 9,– Platz 28 92 • 2020 VOM GIPSKEUPER WEISSBURGUNDER TROCKEN, IDLER, WEINSTADT (D) Ein geradliniger, sehr kulinarisch gedachter Weißburgunder, der einem mit Extrakt und Kern und ohne viel Federlesens das Salz und die Würze des Ausgangsgesteins auf die Zunge trägt. weingut-idler.de, € 9,40 Platz 33 92 • 2018 MONTES TWIN BLEND, MONTES VALLE DE COLCHAGUA, (CHILE) Tiefdunkle Robe mit violetten Reflexen. Tabakig unterlegte schwarze Waldbeeren, Anklänge von Cassis und Brombeeren, etwas Vanille. Reife Tannine, ausgewogen, fruchtiger Schmelz im Finish. chilenus.com, € 9,99 Platz 34 93 • 2017 VIGNE VECCHIE SOAVE DOC, TENUTA SANT’ ANTONIO, COLOGNOLA AI COLLI (I) Strahlendes, helles Strohgelb. Nach Feuerstein, Limetten und Minze. Am Gaumen sehr saftig und klar, druckvoll, salzig, spannt einen weiten Fächer, mineralisch und präzise. tenutasantantonio.it, € 11,70 Fotos: Stefan Bausewein, mauritius images/Alamy/Evan Frank, beigestellt 56 falstaff mär–apr 2021

Aus Spaniens Region Navarra (im Bild: San Martín de Unx) stammt der zweitplatzierte Wein der 12–25-Euro-Klasse. DIE BESTEN PREIS-LEISTUNGS-WEINE IN DER PREISKLASSE: € 12, – BIS € 25, – Erstaunliches Niveau bescheinigt die Falstaff-Redaktion den Weinen der mittleren Preisklasse: Schon für 15 Euro gibt es Weine mit großer Individualität und ausgezeichnetem Reifepotenzial. Platz 3 94 • 2018 CHIANTI CLASSICO DOCG, CASTELLO DI VOLPAIA, RADDA IN CHIANTI (I) Duftig und ausdrucksvoll, nach reifen Kirschen, dazu feine Gewürznoten. Breitet sich am Gaumen toll aus, viel feinmaschiges, sehr gut eingebundenes Tannin, dazu reife Frucht und süßer Schmelz, langer Nachhall. volpaia.com, € 14,50 Platz 4 93 • 2016 HEILBRONN LEMBERGER IV VON ALTEN REBEN TROCKEN, KISTENMACHER & HENGERER, HEILBRONN (D) Ein klassischer Typus aus dem großen Holzfass, noch jugendlich, sehniger Extrakt, geschmeidige Grundierung, stilvolle Proportionen. Handwerk! kistenmacher-hengerer.de, € 12,90 Platz 1 94 • 2018 IBERS VALENCIA DO, CELLER DEL ROURE, MOIXENT (E) Der hat es faustdick hinter den Ohren: dunkle Frucht, festes, dichtes, reifes Tannin auf öliger Grundlage, Salzigkeit, großes Potenzial. Garnacha, Monastrell und internationale Sorten, in Barriques und im Tongefäß ausgebaut. vinos.de, € 12,95 Platz 2 96 • 2016 EL TERROIR, DOMAINE LOUPIER, V (E) Noten von Pflaume, Veilchen und Lakritze in der Nase. Einladend und interessant. Saftiger Auftakt am Gaumen, äußerst feinkörniges Tannin, balanciert und lebendig. vinexus.de, € 18,50 Platz 5 93 • 2018 SELECCIÓN DE LA FAMILIA GAR- NACHA CALATAYUD DO, BODEGAS ATECA Garnacha-Fans, aufgepasst: Dieser Wein aus der Provinz Saragossa in Nordostspanien zündet nach Luftkontakt ein Aromenfeuerwerk: kleine rote Beeren, Süßkirsche und Eisen. Der Gaumen baut Druck auf aus feinsten Mitteln. vinos.de, € 12,95 < mär–apr 2021 falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH