PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 02/2021

  • Text
  • Gaumen
  • Falstaff
  • Hauch
  • Nase
  • Saftig
  • Veltliner
  • Frische
  • Noten
  • Weingut
  • Zart

wein /

wein / ROTER-VELTLINER-RENAISSANCE BEST OF ROTER VELTLINER TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 196. 148. 96 94 93 ROTER VELTLINER RIED STEIN- BERG 1ÖTW RUPPERSTHAL PRIVAT 2019 Weingut Josef Fritz, Zaußenberg Mit feinem Blütenhonig unterlegte Nuancen von gelber Tropenfrucht, Honigmelone, Mango, zart nach Marille, sehr facettenreiches Bukett, ein Anflug von frischen Feigen und Nougat im Hintergrund. Komplex, saftig, feine weiße Fruchtnuancen, sehr jugendlich und frisch, gut eingebaute Säurestruktur, weißer Pfirsich, Grapefruit im Nachhall. weingut-fritz.at, € 25,– ROTER VELTLINER RIED SCHEIBEN 1ÖTW 2019 Weingut Leth Fels am Wagram Helles Grüngelb, Silberreflexe. Mit einem Hauch von Wiesenkräutern unterlegte Nuancen von Mango und Honigmelone, zart nach Honig und Mandarinenzesten. Saftig und komplex, engmaschig, feine Extraktsüße, integrierter Säurebogen, mineralisch im Abgang, zeigt gute Länge und sicheres Reifepotenzial. shop.weingut-leth.at € 22,80 ROTER VELTLINER RIED EISEN- HUT GROSSRIEDENTHAL 2019 Weingut Nimmervoll Engelmannsbrunn Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit einem Hauch von Grapefruitzesten unterlegte gelbe Tropenfruchtanklänge, frische Ananas, etwas Mango, Quitte, einladendes Bukett. Saftig, lebendig strukturiert, weißer Apfel, ein Hauch von Blütenhonig im Abgang, zitronig-salzig im Nachhall, ein animierender Speisenbegleiter mit Reifepotenzial. nimmervoll.cc, € 14,50 95 93 93 ROTER VELTLINER RIED STEIN- BERG GROSSWEIKERSDORF GROSSE RESERVE 2019 Weingut Eckhof, Kirchberg Feine gelbe Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Papaya und Honigmelone, zart nach Mango, ein Hauch von frischen Orangenzesten unterlegt, floraler Touch, sehr facettenreiches Bukett. Komplex, saftig und elegant, dabei keine Spur von Üppigkeit, angenehme Fruchtnuancen, sehr ausgewogen, kühle Stilistik, schon gut antrinkbar, tolles Potenzial. eckhof.at, € 25,– ROTER VELTLINER RIED BRENNER FEUERSBRUNN 2019 Weingut Eder, Jettsdorf Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte Nuancen von frischer gelber Birne, ein Hauch von Honigmelone, Orangenzesten im Hintergrund, facettenreiches Bukett. Stoffig, feinfruchtige Textur, frischer Apfeltouch, angenehme Säurestruktur, sehr gute Balance, feine Mineralität im Abgang, zeigt gute Länge und sicheres Reifepotenzial. weingut-eder.at, € 7,– ROTER VELTLINER RESERVE RIED STEINBERG 2019 Weingut Ernst Großwiesendorf Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Intensive gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Nashi-Birnen, floraler Anklang, zart nach Blütenhonig, attraktives Bukett. Saftig, elegant, reife gelbe Pfirsichfrucht, feiner Säurebogen, integrierter Restzucker, gute Länge, verfügt über großes Zukunftspotenzial. weingut-ernst.at € 15,– 94 93 93 ROTER VELTLINER RESERVE 2019 Weingut Stefan Bauer Königsbrunn Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Reife gelbe Pfirsichfrucht, einladender Touch von Maracuja und Papaya, feiner Blütenhonig, feine Nuancen von Grapefruitzesten. Saftig, komplex, gelbe Tropenfrucht, gut integrierte Süße, feiner Säurebogen, mineralisch, zarter Honig im Nachhall, zeigt gute Balance und Länge, großes Reifepotenzial. weingutbauer.at, € 21,– ROTER VELTLINER RESERVE 2019 Weingut Franz Sauerstingl Fels am Wagram Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine Wiesenkräuter, ein Hauch von weißer Tropenfrucht, zart nach Grapefruitzesten, etwas verhaltenes Bukett. Saftig und elegant, feine Pfirsichfrucht, frisch strukturiert, harmonisch und gut anhaftend, zart nach Banane im Rückgeschmack, gutes Reifepotenzial. sauerstingl.at € 13,50 ROTER VELTLINER RIED HALTERHAUS OBER- STOCKSTALL RESERVE 2019 Fritz Salomon – Gut Oberstockstall, Kirchberg Mittleres Gelbgrün, zart getrübt. Feine Hefearomen, weiße Tropenfrucht, ein Hauch von Guaven, aber auch Noten von frischem Steinobst, zart mit Feigen unterlegt. Frische Wiesenkräuter im Hintergrund. Saftig, komplex, weißer Apfel, feinwürzige Textur, mineralisch und lebendig, Salz und Limetten im Abgang, fritzsalomon.at, € 18,– Fotos: Claudia Schindlmaisser (9) 36 falstaff mär–apr 2021

WEINGUT ALFRED FISCHER GRENZENLOSER GENUSS Vor 90 Jahren wurde das Familienweingut Alfred Fischer in Stöttera gegründet und wird heute von den Brüdern Tom und Alex geführt. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Zwölf Hektar in den besten Lagen rund um Pöttelsdorf – wie Buchgraben, Steingraben und Rosentaler – sind hier überwiegend mit den beiden DAC-Sorten des Herkunftsgebiets Rosalia Blaufränkisch und Zweigelt bestockt, die schon seit vielen Jahren die Stammsorten des Betriebs sind. Dazu gesellt sich noch etwas Merlot, der hier ebenfalls sehr gute Bedingungen vorfindet. Alex Fischer legt bei der Bewirtschaftung der eigenen Rebflächen und der Führung des Weinguts großen Wert auf Nachhaltigkeit. Zugekauft werden auch Trauben für Weißwein von ausgesuchten Vertragsproduzenten aus der benachbarten Region Leithaberg, die diese Philosophie mittragen. Der Fokus liegt dabei auf den Sorten Grüner Veltliner, Pinot Blanc und Welschriesling. Qualität ist oberstes Gebot. Was für die Weingärten gilt, ist gerade gut genug für den Keller. Hier sorgt Tom Fischer für optimale Abläufe und schonen- de Verarbeitung, um das Terroir der Region in die Flasche zu bringen. »Cool Climate« ist hier angesagt, denn die Nähe zu den Ausläufern der Alpen bringt ordentlich Frische und Eleganz in die Weine. Ein wunderbares Beispiel dafür ist der Blaufränkisch Rosalia DAC bzw. die Reserve davon. Als einzige Herkunftsregion in Österreich ist hier die Herstellung eines Rosés im Zuge des DAC- Systems erlaubt, sozusagen der 90 BLAUFRÄNKISCH ROSALIA DAC 2019 Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines süßes Brombeerkonfit, ein Hauch von eingelegten dunklen Kirschen, zarte Kräuterwürze. Saftig, schokoladige Textur, reife Zwetschgen, feine Tannine, ein Hauch von Röstaromen im Nachhall, bereits gut antrinkbar. Erhältlich bei Merkur um € 8,50 einzige Herkunfts-Rosé Österreichs. Seit 2002 engagiert sich die Familie Fischer, die historisch mit Ungarn verbunden ist, auch im Nachbarland, wo sie in der pittoresken Vulkanlandschaft nahe des Plattensees 80 Hektar Weingärten neu ausgepflanzt und ein modernes Weingut errichtet hat. Die Hektarerträge werden streng limitiert und so entstehen in beiden Ländern ausgezeichnete und mehrfach international prämierte Weine, die ihrer Herkunft alle Ehre machen. Familie, Tradition, Erfahrung & Innovation gepaart mit neuester Technologie werden auch in Zukunft die Leitlinien der Familie Fischer auf ihrem Erfolgsweg darstellen. INFO Weingut Alfred Fischer Rosenthalgasse 2-6, 7023 Stöttera T: +43 2626 5238 fischer.wine volcano.wine mär–apr 2021 falstaff 37

FALSTAFF ÖSTERREICH