willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / CHIANTI CLASSICO Die Topkategorie Chianti Classico Gran Selezione DOCG wurde 2013 eingeführt. Auch Feintrinker, die früher bei Chianti Classico nur verächtlich die Nase rümpften, lassen sich seither von den Weinen der Gran Selezione begeistern. Nun steht der nächste Schritt Richtung noch mehr Qualität bevor: Mit Juni 2022 werden die ersten Chianti Classico Gran Selezione – und zwar aus dem Jahrgang 2019 – mit eigener Ortsangabe auf den Markt kommen. Das Gebiet des Chianti Classico, eingebettet in die überaus reizvolle Hügellandschaft zwischen Florenz und Siena, wurde in elf Ortslagen eingeteilt: San Casciano, Greve, Lamole, Montefioralle, Panzano, San Donato in Poggio (umfasst die Gemeindegebiete von Barberino Val d’Elsa, Tavarnelle und Poggibonsi), Gaiole, Radda, Castellina, Vagliagli und Castelnuovo Berardenga. Zudem wurde der Sortenspiegel für die Gran Selezione abgeändert. Statt mindestens 80 muss ein Chianti Classico Gran Selezione in Hinkunft mindestens 90 Prozent Sangiovese enthalten. Die restlichen zehn Prozent sind den lokalen Rotweinsorten Canaiolo, Colorino oder Malvasia Nera vorbehalten; Cabernet, Merlot oder Syrah haben in einer Gran Selezione künftig nichts mehr zu suchen. DIE WEGBEREITER Den Weg zur Gran Selezione haben viele Protagonisten geprägt. 1962 erzeugte ALS DIE IDEE VON ORTSLAGEN VOR 40 JAHREN IM CONSORZIO ERSTMALS VORGEBRACHT WURDE, GAB ES NOCH EIN SEHR STRIKTES »NO!« Sangiovese-Trauben sind Grundlage für hochwertige Weine aus dem Chianti Classico. Früher wurden sie häufig mit Cabernet oder Merlot verschnitten, heute wird Sangiovese immer öfter reinsortig für Chianti Classico verwendet. Das Castello di Ama ist ein mittelalterlicher »Borgo«. Hier gibt es ein Weingut, ein kleines Hotel, ein Restaurant und eine sehenswerte Kunstsammlung. Fotos: beigestellt, Jaroslaw Pawlak / Alamy Stock Photos / Mauritius Images, Stefano Coltelli / HUBER IMAGES 82 falstaff feb–mär 2022
Nicht nur für den Weinbau bestens geeignet: Das Chianti Classico ist eine Landschaft, die dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen. Fabrizio Bianchi auf seinem Weingut Castello di Monsanto erstmals einen Lagenwein im Gebiet, den Chianti Classico Riserva Vigneto Il Poggio. Heute führt seine Tochter Laura Bianchi den Betrieb, wichtigster Wein ist immer noch der Vigneto Il Poggio, der seit dem Jahrgang 2014 als Gran Selezione verkauft wird und ein Wein von beeindruckendem Charakter und großer Langlebigkeit ist, wie verschiedene Vertikalverkostungen in den vergangenen Jahren eindrucksvoll belegten. Zu den Pionieren der Lagenweine aus dem Chianti DIE CHIANTI- CLASSICO-LAGEN SIND ÄUSSERST UNTERSCHIEDLICH. DIESE VIELFALT KANN MIT LAGENWEINEN IDEAL DARGESTELLT WERDEN. Der Bellavista von Castello di Ama zählte 1982 zu den ersten Lagenweinen im Chianti Classico, heute ist er eine großartige Gran Selezione. Classico zählen auch Lorenza Sebasti und Marco Pallanti von Castello di Ama in Gaiole. 1982 wurde erstmals ein Chianti Classico aus der Lage Bellavista erzeugt, 1985 folgte La Casuccia. Einige Jahre gab es auch die Lagenweine San Lorenzo und Bertinga, die aber wieder aus dem Programm genommen wurden. Sebasti und Pallanti waren von Beginn an vom Projekt Gran Selezione begeistert, ihr Bellavista und ihr Casuccia unter den ersten, die unter der Bezeichnung Gran Selezione erschienen. Skeptisch zeigte sich zu Beginn hingegen Paolo De Marchi von Isole e Olena. Noch bei der Präsentation der ersten Gran Selezione 2013 erklärte er, dergleichen selbst nie anbieten zu wollen. Doch dann zauberte er plötzlich den Gran Selezione 2006 hervor, der lange im Keller gereift war und ein würdiger Partner für seinen berühmten Supertuscan Cepparello ist. So hat die Gran Selezione für ordentlich Aufbruchstimmung unter den Winzern gesorgt. Mittlerweile sind es 180 Weine, die als Gran Selezione erscheinen – und es werden jährlich mehr, wie Consorzio-Präsident Giovanni Manetti stolz berichtet. Manetti leitet mit Fon todi in Panzano einen der renommiertesten Betriebe im Chianti Classico. Ende der 1970er-Jahre übernahm er das Weingut von seinem Vater. < feb–mär 2022 falstaff 83
feb-mär 2022 GENIESSEN WEIN ESSEN
Ideal für Vollautomaten
für Österreich. Jetzt Du. Im A1 G
HERAUSGEBERBRIEF WER LIEBT PIZZA (N
MÄRZ 180 Auf Barbados verbinden si
feb-mär 2022 falstaff 13
feb-mär 2022 falstaff 15
LANGE! feb-mär 2022 falstaff 17
NOTIZEN »Wir wollen den einstigen
DAS PIZZA- W U N D E R feb-mär 202
Italien trinkt man Bier zur Pizza,
DAS ERBE WEITERFÜHREN ALFA ROMEO B
WELCOME ON THE ROAD TO HAPPINESS WO
Von Natur aus gut vorsorgen. Eco Se
gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N
gourmet / REZEPTE 134 falstaff feb-
gourmet / REZEPTE SOCCA (FÜR 4 PER
gourmet / REZEPTE 138 falstaff feb-
ANGELIKA ROSAM PIZZA, PIZZA … Sei
gourmet / WISSENSCHAFT WISSENSCHAFT
gourmet / WISSENSCHAFT Mehl, Fleisc
gourmet / DIE TOPPIZZERIEN BEST OF
gourmet / DIE TOPPIZZERIEN PIZZI*S
gourmet / DIE TOPPIZZERIEN NIEDERÖ
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE Wir
gourmet / GRUSS AUS DER KÜCHE W ä
SO SCHMECKT ITALIEN Von zartschmelz
ITALIENISCHER GENUSS Italienische I
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
Sie haben einen Lieblingsort. Ihr L
gourmet / SIXPACK BOOTSHAUS Traunki
gourmet / SIXPACK DER GUTE FANG Ybb
GASTRONOMIE Eine traditionsreiche W
gourmet / DONNA LEON Teil 10 »ISS
gourmet / DONNA LEON Kürbisrisotto
gourmet / DONNA LEON Das Kochen üb
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
Chefredakteurin ELISABETH BRANDLMAI
eise / BARBADOS ZUCKERSTÜCK DER KA
eise / BARBADOS »Cobblers Cove« i
eise / BARBADOS < für eine Fülle
eise / BARBADOS Was für ein Ausbli
eise / BARBADOS Galopp statt Garnis
eise / BARBADOS Hastings serviert k
PRO PERSON AB € 579,- Das Bild vo
eise / LONG WEEKEND - CHICAGO FRISC
eise / LONG WEEKEND - CHICAGO Wem d
eise / LONG WEEKEND - CHICAGO Cloud
eise / LONG WEEKEND - CHICAGO Das u
eise / LONG WEEKEND - CHICAGO TIPPS
eise / SONNENSKILAUF Im Pitztal lie
eise / SONNENSKILAUF Abschwingen, a
eise / SONNENSKILAUF Sonnenenergie,
eise / SONNENSKILAUF < nicht zum Ka
eise / SONNENSKILAUF Die Bergfahrt
eise / SONNENSKILAUF In der ehemali
eise / SONNENSKILAUF < res taurant
eise / SONNENSKILAUF Den Brückensc
eise / SONNENSKILAUF SKIWELT XXL Wa
eise / SONNENSKILAUF Seit letztem M
eise / SONNENSKILAUF SONNIGE FESTSP
eise / SONNENSKILAUF Die »AreitLou
eise / SONNENSKILAUF Hinterglemm: S
eise / SONNENSKILAUF < der thronart
Nadine Wallner ist eine österreich
HOCHKÖNIG Vor der Kulisse des Hoch
ZELL AM SEE-KAPRUN gemeinsam mit »
Hochgenuss auf Piste und Gaumen 10.
feb-mär 2022 falstaff 241
eise / SONNENSKILAUF < verstreuten
eise / SONNENSKILAUF FILZMOOS HAPPY
VITAMIN D IM SCHNEE In Obertauern e
tasting / BORDEAUX GRANDS CRUS CLAS
tasting / BORDEAUX GRANDS CRUS CLAS
tasting / BORDEAUX GRANDS CRUS CLAS
tasting / DIE BESTEN ROTEN ÖSTERRE
St. Laurent Cabernet Sauvignon Merl
1. Platz »Falstaff - Sortenvielfal
tasting / CHIANTI CLASSICO GRAN SEL
tasting / CHIANTI CLASSICO GRAN SEL
tasting / CHIANTI CLASSICO GRAN SEL
tasting / CHIANTI CLASSICO GRAN SEL
tasting / TROPHY AMARONE & RECIOTO
tasting / TROPHY AMARONE & RECIOTO
tasting / TROPHY AMARONE & RECIOTO
tasting / TROPHY AMARONE & RECIOTO
Ihr vernetzter Arbeitsplatz Digital
WIENER STÄDTISCHE Christine Dornau
Wenn Sie sich selbst finden wollen,
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram