PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 01/2021

  • Text
  • Vulkanland
  • Pasta
  • Hauch
  • Tannin
  • Steiermark
  • Saftig
  • Weingut
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

wein / 250 JAHRE BLAUER

wein / 250 JAHRE BLAUER PORTUGIESER BEST OF BLAUER PORTUGIESER 94 92+ 92 2018 BLAUER PORTUGIESER RÉSERVE QBA TROCKEN Weingut Wageck Pfaffmann GbR Bissersheim, Pfalz, D Dunkles Rubingranat, fester Kern, dezente Ockerrandaufhellung. Mit zart balsamisch-würzigem Edelholztouch unterlegte reife Zwetschkenfrucht, nussig-tabakige Nuancen. Saftig, reife Kirschenfrucht, engmaschig gewobene Textur, feines Spiel aus Säure und runden Tanninen, mineralisch, extraktsüßer Abgang, gute Länge, sicheres Entwicklungspotenzial. wageck-weine.de, € 28,90 2018 PORTUGIESER WALPORZHEIMER KRÄUTER- BERG GOLDKAPSEL Peter Kriechel, Ahrweiler, Ahr, D Kräftiges Rubingranat, dunkler Kern, dezenter Ockerrand. Rauchig-mineralisch unterlegte Nuancen von Vanille und Gewürznelken, schwarze Beeren, dunkle Kirschen, feiner Schiefertouch. Komplex, saftig, frische Kirschen, Elsbeeren, salzige Textur, ein Hauch von Nougat im Abgang, schreit förmlich nach Rehfilet, bleibt gut haften, sicheres Reifepotenzial. weingut-kriechel.de, € 25,– 2018 PORTUGIESER HOLZFASS ORTSWEIN TROCKEN Weingut Grober Feetz Freyburg/Unstrut, D Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Nuancen von Feigen, Dörrpflaumen und Nougat, rotbeerig unterlegt, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschenfrucht, feines Säuregerüst, angenehme Extraktsüße im Abgang, bleibt haften, ein sehr gut ausgewogener Begleiter bei Tisch. groberfeetz.de, € 15,– 93 92 92 2018 GOLDBERG BLAUER POR- TUGIESER TROCKEN SELECTION Weingut Stauffer Flomborn, Rheinhessen, D Dunkles Rubingranat, fester Kern, dezente Ockerrandaufhellung. Mit einem Hauch von Veilchen unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach Lakritze und Cassis, Noten von Dörrfeigen und Nougat. Saftig, elegant, reife Kirschen, finessenreiche, trinkanimierende Säurestruktur, zart nach Gewürznelken im Abgang, gute Länge, mineralisch, gutes Potenzial. weingutstauffer.de, € 12,50 2019 BLAUER PORTUGIESER Familie Neubauer Kleinhöflein-Retz, Weinviertel, Ö Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, frische Zwetschken, Brombeerkonfit, kandierte Veilchen im Hintergrund, tabakige Nuancen. Saftig, gute Komplexität, rund und harmonisch, frisches Säurespiel, feine Fruchtsüße im Nachhall, sehr sortentpyisch, verfügt über Länge und gutes Entwicklungspotenzial. weinbau-neubauer@utanet.at € 6,– 2017 »EINZELSTÜCK« PORTUGIESER TROCKEN Markus Schneider Ellerstadt, Pfalz, D Kräftiges Rubingranat, violette Re flexe, dezente Ockerrandaufhellung. Mit einem Hauch von Nougatkaramell unterlegtes Brombeerkonfit, feine Röstaromen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Extraktsüße, rote Kirschen, runde Tannine, reife Pflaumenfrucht im Abgang, ausgewogen und vielseitig einsetzbar, bereits gut antrinkbar (ab Feb. 2021). black-print.net, € 30,– 93 92 91 2017 BLAUER PORTUGIESER PRIVAT BIO Christoph Bauer Jetzelsdorf, Weinviertel, Ö Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem zarten Hauch von Edelholz und Havanna-Tabak unterlegte schwarze Waldbeerenfrucht, frische Zwetschken, zart nach Feigen, vielschichtiges Bukett. Stoffig, elegante Textur, zeigt gute Komplexität und reife, tragende Tannine, ein Hauch von Nougat im Abgang, feinwürzig und gut anhaftend, zeigt Länge. bauerwein.at, € 24,– 2019 BLAUER PORTUGIESER Weingut Petricek Unternalb, Weinviertel, Ö Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte schwarze Herzkirschen, ein Hauch von Kardamom und Nelken, etwas Nougat unterlegt. Komplex, saftig und elegant, feine Extraktsüße, reife Tannine, gute Frische, schokoladig im Abgang, ein kräftiger Sortenvertreter, ausgestattet mit gutem Reifepotenzial. petricek-wein.at, € 6,90 2019 BLAUER PORTUGIESER SELECTION Heidemarie Schnabl Retz, Weinviertel, Ö Mittleres Rubingranat, violette Re flexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zarte florale Nuancen nach Hibiskus und Veilchen, frische Zwetschkenfrucht, dezenter Gewürztouch. Saftig, reife Herzkirschen, mineralische Textur, zarter Nougat, Brombeer konfit im Abgang, ausgewogen und bereits gut antrinkbar, verfügt über ansprechende Länge. jh-schnabl.at, € 6,20 Fotos: Claudia Schindlmaißer 72 falstaff feb–mär 2021

WEINGUT WINKLER-HERMADEN VON VULK AN & MEER GEPRÄGT Ein vor 2,5 Millionen Jahren entstandener Vulkan schuf beste Bedingungen für hervorragende Weine aus dem Vulkanland Steiermark. ADVERTORIAL Foto: beigestellt Die Familie Winkler-Hermaden bewirtschaftet 150 Hektar Forst und Landwirtschaft, davon 37 Hektar Weingärten nach biologischen Richtlinien und betreibt ein Hotel und Restaurant im Schloss Kapfenstein. Das Ortsweingebiet Kapfenstein bietet auf kleinster Fläche eine Vielzahl an Kombinationen unterschiedlicher Böden und Mikroklimata. Vor 2,5 Millionen Jahren stieg der Kapfensteiner Vulkan aus den vorherrschenden Fluss- und Meeressedimenten empor. Die Flüsse füllten den Krater mit Wasser und bildeten einen Kratersee. Die Seesedimente verbanden sich mit den feinen Vulkanaschen und schufen das einzigartige Terroir auf dem Kapfensteiner Schlosskogel. In dieser kühlen Riede bringen der Grauburgunder Schlosskogel 1 STK und der Kapfensteiner Sauvignon Blanc feine salzige Nuancen mit langem Abgang hervor. VIELSCHICHTIGES VULKANLAND Die Kapfensteiner Ried Kirchleiten ist weniger vom Vulkan als vom Meer geprägt. Die tiefen, schottrigen Sandböden auf Opok werden tagsüber sehr warm und kühlen in der Nacht schnell ab. Die warmen Tage führen zu sehr reifen, gelbfruchtigen Aromen, und durch die kühlen Nächte bleibt die steirische Säure erhalten. Neben der Kirchleiten befindet sich das Hochplateau der Riede Rosenleiten mit wiederum sandig-schottrigen Sedimenten, aber einem kühleren Mikroklima. Der vorherrschende Wind und das Wäldchen im Süden führen zu niedrigeren Temperaturen und liefern reife Kernobstnoten mit Strohblumen und einer frischen Säure im Wechsel mit Nasser-Stein-Mineralität. Diese Vielschichtigkeit findet sich im ganzen Vulkanland Steiermark und wartet darauf, entdeckt zu werden. INFO Weingut Winkler-Hermaden Schloss Kapfenstein 8353 Kapfenstein 105 T: +43 3157 2322 weingut@winkler-hermaden.at winkler-hermaden.at feb–mär 2021 falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH