PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 01/2021

  • Text
  • Vulkanland
  • Pasta
  • Hauch
  • Tannin
  • Steiermark
  • Saftig
  • Weingut
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

wein / SUPERTUSCANS BEST

wein / SUPERTUSCANS BEST OF SUPERTUSCANS TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 204. 148. 100 98 98 PERCARLO TOSCANA IGT 2016 San Giusto a Rentennano Kraftvolles sattes Rubin. Überaus ansprechende, vielschichtige Nase, nach Zigarrenkiste und Zypressen, dann satte Noten nach Waldhimbeere und Schwarzkirsche. In Ansatz und Verlauf sehr gehaltvoll, festes, stoffiges Tannin, sehr gut herausgearbeitete Frucht, im Finale tiefgründig mit erdigen Noten, ein Erlebnis! Vinussi, Dornbirn; Noitz, Palt; Alpina, Buchloe; Steines, Erding; Caratello, St. Gallen; € 55,– D’ALCEO TOSCANA IGT 2016 Castello dei Rampolla Sattes, undurchdringliches Rubinviolett. Eröffnet mit leicht rauchigen Noten, dann satt nach Holunderbeeren, Cassis und Lakritze. Kleidet den Gaumen satt aus, viel präsente Frucht, öffnet sich mit herzhaftem, zupackendem Tannin in vielen Schichten, im Finale feine, erdige Noten, süßer Schmelz. Döllerer, Golling; AMC, Saarbrücken; Weibel, Thun; € 180,– GIORGIO PRIMO TOSCANA IGT 2017 Tenuta La Massa Sattes, funkelndes Rubin mit schwarzem Kern. Intensive Nase mit Noten nach Melasse und Lakritze, dann viel Holunderbeere und Cassis. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, baut sich in vielen Schichten auf, fest und zupackend, im Finale saftig und mit festem Druck. Wein Wolf, Salzburg; La Cantina Italiana, Hamburg; AMC, Saarbrücken; Martel, St. Gallen; € 100,– 99 98 98 TENUTA DI TRINORO TOSCANA IGT 2018, Tenuta di Trinoro Sattes Rubinviolett. Intensive und vielschichtige Nase, etwas Minze, dann nach dunklen Johannisbeeren und Brombeeren, kompakt, aber auch frisch. Füllt den Gaumen großartig aus, Berge von feinmaschigem Tannin, gepaart mit saftiger, präsenter Frucht, sehr langer Nachhall. Morandell, Wörgl; Döllerer, Golling; Fischer & Trezza, Stuttgart; Lobenberg, Bremen; Smith & Smith, Zürich; Arvi, Melano; € 260,– FLACCIANELLO DELLA PIEVE TOSCANA IGT 2017, Fontodi Sattes Rubin. Kompakte, konzentrierte Nase, nach schwarzem Trüffel, Brombeere, etwas Schwarzkirsche, dazu feine balsamische Töne. Am Gaumen kraftvoll und zupackend, zeigt griffiges Tannin in vielen Schichten, ummantelt von süßem Schmelz, satt und lange, ein Rohdiamant, der durch die Zeit noch geschliffen werden muss. Rieger, Salzburg; Lobenberg, Bremen; Vinissimo, München; Caratello, St. Gallen; Weibel, Thun; € 105,– ORENO TOSCANA IGT 2018 Tenuta Sette Ponti Sattes, funkelndes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Vielschichtige Nase mit Noten nach Zedernholz, schwarzem Trüffel, dann viel Cassis und Brombeere. Rund und geschmeidig am Gaumen, zeigt gut gereifte Frucht, überaus präzise, feines, geschliffenes Tannin, sehr lange, im Nachhall nach dunkler Schokolade. Moranell, Wörgl; Imparato, Essen; Terravigna, Utzendorf; Zweifel, Uster; Arvi, Melano; € 79,– 98 98 98 COLORE TOSCANA IGT 2018 Bibi Graetz Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr intensive Nase mit betont würzigen Noten, Gewürznelke, Brombeere, Schwarzkirsche, reiche Waldhimbeere, balsamische Noten im Hintergrund. Kleidet den Gaumen wunderbar aus, viel seidiges, sehr feinmaschiges Tannin, viel saftige Frucht, im Finale salzig und lange. Kracher, Illmitz; Tesdorf, Lübeck; Arvi, Melano; € 250,– GALATRONA MERLOT VAL D’ARNO DI SOPRA DOC 2018 Petrolo Sattes Rubinviolett. Eindrucksvolle Nase, nach Zigarrenkiste und Kardamom, dahinter viel satte Beerenfrucht, spannend. Rollt mit viel Präsenz und viel saftiger Frucht über den Gaumen, öffnet sich in der Mitte mit feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, lange und geschliffen. Morandell, Wörgl; Bacchus, Rottweil; Fischer & Trezza, Stuttgart; Terravigna, Utzendorf; Arvi, Melano; € 110,– SOLAIA TOSCANA IGT 2017 Antinori Sattes, undurchdringliches Rubinviolett, schwarzer Kern. Kompakte und überaus dichte Nase, nach reifer, dunkler Johannisbeere, Maulbeeren, dazu Kardamom und etwas rote Rüben. Reich und üppig in Ansatz und Verlauf, viel reife Beerenfrucht, öffnet sich mit dichtem, feinmaschigem Tannin, eingebettet in süßen Schmelz, sehr langer Nachhall. Morandell, Wörgl; Ariane Abayan, Hamburg; Bindella, Zürich; € 270,– Fotos: Othmar Kiem 48 falstaff feb–mär 2021

WEINGUT REEH ZEIT FÜR ROSÉ. OLÉ! In den letzten Jahren ist es laut geworden um den Rosé. Sein altmodisches Image hat er abgestreift – nun erlebt der Wein, der aus roten Trauben gewonnen wird, die wie weiße verarbeitet werden, eine fulminante Renaissance. Lange Zeit haben wir den Rosé-Hype beobachtet und analysiert. Lange Zeit haben wir uns die Köpfe darüber zerbrochen, wie ein Rosé vom Reeh schmecken müsste. Und nun – Trommelwirbel! – ist es so weit. Ganz bald kommt unser »IN BLOOM« Rosé auf den Markt. Als Limited Edition. »IN BLOOM«, wie der gleichnamige Nirvana-Song – denn wie Sie ja wissen, mögen wir auch ehrliche Musik, am liebsten unplugged. Erhältlich ab März 2021! DER »IN BLOOM« ROSÉ: GESELLIG UND KOMPLEX. So wie alle unsere Weine ist der Rosé ein ehrlicher, geselliger Charakter, der aber auch vielschichtig, intensiv und komplex daherkommt – eben »in voller Blüte«, wie der Nirvana-Song. Er versteht sich, wie viele seiner Kollegen, nicht nur als Sommerwein. Er passt auch zu gemütlichen Winterabenden und macht sich ebenso gut als schimmernder Begleiter von kulinarischen Genüssen. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt EXPLOSIONEN IN AROMA UND GESCHMACK: EIN BILD VON EINEM WEIN. Besondere Weine brauchen besondere Etiketten. Deshalb haben wir den Künstler Alex Schindler gefragt, ob er uns etwas zum Wein Passendes aufs Label zeichnen kann. Das extravagante Ergebnis sehen Sie nun auf unseren Flaschen, die alle mit dem extra für uns kreierten Etikett ausgestattet sind. Drei Etiketten – ein Wein. Und das Gute daran: Pro 6er-Karton gibt es von jedem Outfit zwei Flaschen. Olé! Weingut Hannes Reeh Augasse 11, 7163 Andau • Burgenland, Austria T: +43 2176 27011 • hannesreeh.at feb–mär 2021 falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH