PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 01/2021

  • Text
  • Vulkanland
  • Pasta
  • Hauch
  • Tannin
  • Steiermark
  • Saftig
  • Weingut
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

wein / DIE BESTEN

wein / DIE BESTEN ROTWEINE ÖSTERREICHS TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 240 148. FALSTAFF RESERVE TROPHY 2021 100 1. Werner Achs Reserve 2017 Weingut Werner Achs, Gols 99 2. Cuvée Paul Kerschbaum 2017 Weingut Kerschbaum, Horitschon 98 3. ex aequo Grassl Reserve 2017 Weingut Grassl, Göttlesbrunn 3. ex aequo M1 2017 Weingut Gerhard Markowitsch Göttlesbrunn BLAUFRÄNKISCH RESERVE TROPHY 2021 100 1. Leithaberg DAC Ried Joiser Jungenberg 2017 Weingut Hans und Anita Nittnaus, Gols 99 2. Blaufränkisch hochberc 2017 Weingut Gesellmann, Deutschkreutz 98 3. ex aequo Leithaberg DAC Ried Goldberg 2017 Weingut Prieler, Schützen am Gebirge 3. ex aequo Blaufränkisch Lutzmannsburg Alte Reben, Weingut MORIC, Großhöflein CUVÉE 98 1. Falstaff-Sieger Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1ÖTW 2018 Weingut Grassl, Göttlesbrunn 2. Falstaff-Sieger Carnuntum DAC Ried Rosenberg 1 ÖTW 2018 Weingut Gerhard Markowitsch Göttlesbrunn 97 3. Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1ÖTW 2018 Weingut Franz und Christine Netzl Göttlesbrunn DIE BESTEN ROTWEINE BLAUFRÄNKISCH 98 3. Falstaff-Sieger Eisenberg DAC Reserve Ried Reihburg 2018 Weingut Thomas Kopfensteiner, Deutsch Schützen 97 2. ex aequo Blaufränkischer Ried Ungerberg 2018 Weingut Paul Achs, Gols 2. ex aequo Blaufränkisch Perwolff 2018 Weingut Krutzler, Deutsch Schützen ZWEIGELT 95 1. Neusiedlersee DAC Reserve 2018 Weingut Pöckl, Mönchhof 2. Zweigelt Ried Schreckenstein limited edition 2018, Weingut Kurt Angerer, Lengenfeld 94 3. Zweigelt Schwarz Rot 2018 Weingut Hans Schwarz, Andau PINOT NOIR 95 1. Pinot Noir Grand Select 2018 Weingut Fritz Wieninger, Wien 2. Pinot Noir Reserve 2018 Weingut Familie Auer, Tattendorf 3. Pinot Noir Reserve Selektion P 2018 Weingut Paul Achs, Gols ST. LAURENT 95 1. St. Laurent Ried Herrschaftswald Privat 2018 Weingut Markus Iro, Golsf 2. St. Laurent Alte Reben 2018 Weingut Walter Glatzer, Göttlesbrunn 94 3. St. Laurent Reserve 2018 Weingut Erich Sattler, Tadten CABERNET SAUVIGNON 94 1. Cabernet Sauvignon Calx 2018 Weingut Leberl, Großhöflein 93 2. Cabernet Sauvignon Res. Limited Edition 2018 Weingut Anton Bauer, Feuersbrunn 3. Cabernet Sauvignon Ried Neuberg 2018 Winzerhof Ronny Kiss, Jois MERLOT 95 1. Merlot 2018 Weingut Krutzler, Deutsch-Schützen 94 2. Merlot 2018 Klosterkeller der Barmherzigen Brüder, Eisenstadt 93 3. Merlot Sandwühler 2018 Weingut Niki Windisch, Groß-Engersdorf SYRAH 94 1. Syrah Orthogneis 2018 Weingut Wellanschitz, Neckenmarkt 2. The Shiraz 2018 Weingut Erich Scheiblhofer, Andau 93 3. Syrah Ried Thenau 2018 Weingut Toni Hartl, Reisenberg CUVÉE GRAND PRIX 2021 92 1. Premium Cuvée 2019 Weingut Scheiblhofer, Andau ZWEIGELT GRAND PRIX 2021 92 1. Zweigelt Ried Sand 2019 Weingut Kurt Angerer, Lengenfeld BLAUFRÄNKISCH GRAND PRIX 2021 92 1. Blaufränkisch Ried Alter Satz 2019 Rotweingut Prickler, Lutzmannsburg Fotos: Claudia Schindlmaißer 34 falstaff feb–mär 2021

IBY ROTWEINGUT WIR LEBEN BLAUFR ÄNK ISCH Am Blaufränkischweg 3 entstand ein lichtdurchfluteter Verkostungsraum, wo der Genuss im Mittelpunkt steht. Ebenso wurde ein Seminarraum mit Blick auf die Lage Dürrau errichtet sowie ein neuer Weinkeller. ADVERTORIAL Fotos: © MW-Architekturfotografie W ir haben schon viele Trends kommen und gehen gesehen und deshalb laufen wir auch nicht jedem hinterher. Vielmehr haben wir uns darauf konzentriert, eine eigene Stilistik zu entwickeln, wir setzen auf die Charakteristik der Rebsorte, des Bodens und des Klimas. Wir lieben es, wenn der Wein unverfälscht und jahrgangstypisch den Charakter der Rebsorte widerspiegelt. Das Resultat sind fruchtige, geschmeidigelegante und äußerst finessenreiche Rotweine, die von Beginn an begeistern. KOMPROMISSLOS ZEITLOS Das IBY Bio-Rotweingut ist bereits seit über zehn Jahren bio- und IFS- (International Food & Global Standard) zertifiziert. Die Gär- und Klimatechnik wurde selbstverständlich von den beiden Antons im Haus entwickelt und zählt dadurch zu den ausgeklügeltsten Systemen im Burgenland. Durch den Neubau kann kompromisslos und zielgerichtet vinifiziert werden. Ziel ist es, dass die vollreifen Trauben sofort nach der Ernte binnen 30 Minuten vom Rebstock in die Gärtanks kommen. Dies gewährleistet Frische und Finesse. Außerdem schmecken die Weine fruchtintensiver, harmonischer und natürlich. Mehrere Klimazonen, je nach Reifestatus, ermöglichen eine individuellere Faßreifung unserer großartigen Weine. Der neue Verkostungsraum verfügt über ein gemütliches Flair. Zusätzlich gibt es einen großen, freundlichen Seminarraum und Besprechungsräume. Hier können Verkostungen, Meetings, aber auch Fortbildungsseminare für Sommeliers und Mitarbeiter der Hotellerie sowie Gastronomie veranstaltet werden. Es bietet sich auch die Möglichkeit von Firmenseminaren mit anschließender Weinverkostung und Rieden-Wanderung im wunderschönen Weingut – mitten in der Natur direkt am Blaufränkischweg mit Blick in die schönen Horitschoner Weinrieden! INFO IBY Rotweingut GmbH Am Blaufränkischweg 3, 7312 Horitschon T: +43 2610 42292 weingut@iby.at iby.at feb–mär 2021 falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH