PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 01/2021

  • Text
  • Vulkanland
  • Pasta
  • Hauch
  • Tannin
  • Steiermark
  • Saftig
  • Weingut
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

Weingut Werner Achs

Weingut Werner Achs Goldberg 5 7122 Gols T: +43 2173 23900 wernerachs.at1 wein / DIE BESTEN ROTWEINE ÖSTERREICHS RESERVE TROPHY TOP-BEWERTUNG VON 100 PUNKTEN FÜR DIE SPITZENCUVÉE WERNER ACHS RESERVE. > als 355 Weine am Start, darunter auch die wohl besten Rotweine, die die heimische Weinszene in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat. Das Gros der Einreichungen kam aus dem tollen Jahrgang 2017, der selbst für höchste Ansprüche nichts zu wünschen übrig ließ. Dass schließlich in beiden Reserve-Gruppen der beste Wein mit 100 Punkten ausgezeichnet wurde, ist Ausdruck dafür, was die heimischen Topwinzer zu leisten imstande sind. Noch nie war die Dichte an herausragenden Rotweinen so hoch – und gemessen an der internationalen Szene sind diese Topkreszenzen preislich zur Freude der Weinliebhaber noch immer sehr moderat gehalten. • Zum Sieger der Reserve Trophy der Gruppe Cuvée und Sortenvielfalt wurde Werner Achs aus Gols mit seiner Cuvée Werner Achs Reserve aus 2017 erkoren und mit 100 Punkten bewertet – eine Ikone der Zukunft, die über Kultpotenzial verfügt. Der zweite Platz ging ans Mittelburgenland, das Weingut Kerschbaum holte sich mit der Cuvée Paul Kerschbaum 2017 und 99 Punkten die Silbermedaille. Den dritten Rang teilen sich ex aequo zwei Weine aus Göttlesbrunn in Carnuntum mit 98 Punkten, nämlich Philipp Grassls Grassl Reserve 2017 und Gerhard Markowitschs M 2017. • Der Sieger in der neuen Kategorie Reserve Trophy Blaufränkisch heißt Hans »John« Nittnaus aus Gols, dessen Leithaberg DAC vom Joiser Jungenberg aus dem Jahrgang 2017 alles mitbringt, was ein perfekter Blaufränkisch braucht. Um diesem Punkt Nachdruck zu verleihen, wurden auch diesem Superwein 100 Punkte zuteil. Einen Hauch dahinter reihte sich Albert Gesellmann aus Deutschkreutz ein, der mit Blaufränkisch hochberc 2017 und 99 Punkten den zweiten Rang belegte. Und auch in dieser Gruppe gab es mit jeweils 98 Punkten zwei dritte Plätze: Diese holten das Weingut Prieler aus Schützen am Gebirge mit dem Leithaberg DAC Ried Goldberg 2017 sowie Roland Velich vom Weingut Moric mit dem Blaufränkisch Lutzmannsburg Alte Reben aus 2017. < STYLING SIMON WINKELMUELLER GROOMING NICOLE PESSL WERNER ACHS ANZUG DRYKORN T-SHIRT RAEY ÜBER MATCHESFASHION.COM SCHUHE, ARMBÄNDER PRIVAT PHILIPP GRASSL ANZUG SANDRO PARIS ÜBER STEFFL DISTRICT 1 PULLOVER DRYKORN ÜBER STEFFL MEN’S WORLD SCHUHE PRIVAT GERHARD MARKOWITSCH ANZUG TOM FORD ÜBER AMICIS PULLOVER HUGO BOSS ÜBER STEFFL MEN’S WORLD SCHUHE PRIVAT THOMAS KOPFENSTEINER ANZUG HUGO BOSS ÜBER STEFFL MEN’S WORLD PULLOVER RAEY ÜBER MATCHESFASHION.COM Alle Verkostungsnotizen online unter falstaff.com/rotweinguide-2021-alle-weine 32 falstaff feb–mär 2021

GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Österreichs Weine sind daheim im Herzen Europas, wo kontinentale Wärme mit kühler Nordluft tanzt. In diesem einzigartigen Klima wachsen edle Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung – zu erkennen an der rotweißroten Banderole auf der Kapsel und der staatlichen Prüfnummer auf dem Etikett. österreichwein.at

FALSTAFF ÖSTERREICH