PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 01/2021

  • Text
  • Vulkanland
  • Pasta
  • Hauch
  • Tannin
  • Steiermark
  • Saftig
  • Weingut
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

wein / DIE BESTEN ZUR

wein / DIE BESTEN ZUR PASTA 94 94 93 2018 CHIANTI CLASSICO DOCG Querciabella, Toscana, Italien Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr intensive und ansprechende Nase, satt nach Preiselbeere, Schwarzkirsche und roter Rübe. Viel frische Frucht, Kirsche und Himbeere, elegantes, feinmaschiges Tannin, zieht sich lange hin, im Finale feiner Schmelz. Bezug: Transgourmet, Traun, Wein & Co., Wien; Vergani, Zürich; € 25,– 2016 ARTADI VALDEGINÉS Bodegas y Viñedos Artadi, Rioja, Spanien Frisches, fruchtig-würziges Bukett mit Noten von Brombeere, Kirsche und Cassis. Dazu reife Pflaume und ätherische Anklänge. Am Gaumen elegant, saftig, reife dunkle Beerenfrucht, feinkörniges, leicht spürbares Tannin, langer mineralisch anmutender Abgang. ciel-del-vino.de, € 37,– 2018 »MEISTERWERK« ROT- WEINCUVÉE TROCKEN Weingut Escher, Württemberg, Deutschland Eine fruchtbetonte, kräftige, aber eher milde Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Lemberger. Brombeere, Schwarze Johannisbeere, Holundersaft, schwarzer Pfeffer sowie Kräuter. Dezentes Holz. Im Mund mit mineralischer Präsenz, Saftigkeit, ausgeprägter Frucht, feines Tannin, intensiver, modern gedachter Wein. wein-escher.de, € 16,80 94 93 2018 ZWEIGELT SCHWARZ ROT Schwarz Wein, Burgenland, Österreich Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart floral und mit Nuancen von Hibiskus unterlegte reife Herzkirschfrucht, Cassis, Edelholz, etwas Bourbonvanille, attraktives Bukett. Stoffig, extraktsüß, elegant, feine Kirschfrucht, gut integrierte Tannine, frisch strukturiert, mineralisch und anhaftend, rotbeeriger Nachhall. schwarz-weine.at, € 44,90 LASAGNE AL FORNO 2018 FIDES VIGNA MOSCONI BARBERA D’ALBA DOC Pio Cesare, Piemont, Italien Sattes, dunkles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Intensiver und klarer Duft, nach saftigen Herzkirschen und Zwetschgen, dazu Gewürznelken, etwas Szechuanpfeffer. Im Ansatz viel saftige Frucht, entfaltet sich sehr geschliffen, weiches, gut eingebundenes Tannin, strömt ruhig dahin, im Nachhall feiner Schmelz. superiore.de, € 29,50 94 93 92 2018 PINOT NOIR RESERVE Weingut Pöckl, Burgenland, Österreich Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine Röstaromen, rote Kirschen klingen an, weißes Nougat, tabakige Würze, einladendes Bukett. Saftig, angenehme Extraktsüße, dezentes Erdbeerkonfit, samtige Tannine, mineralischer Abgang, Holznuancen im Nachhall, gute Länge, ein facettenreicher Speisenbegleiter. poeckl.com, € 28,– 2011 CONDE VALDEMAR GRAN RESERVA Conde Valdemar, Rioja, Spanien Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht, reife Pflaumen, etwas Feige, kandierte Orangenzesten, ein Hauch von Vanille. Saftig, frische Kirschenfrucht, reife Tannine, gute Frische, rotbeerig im Nachhall, sehr jugendlich, mineralischer Abgang. weinundco.at, € 23,95 2016 FINCA TERRERAZO Bodegas Mustiguillo, Valencia, Spanien. Einladendes fruchtig-würziges Bukett mit Noten von Brombeere, gedörrter Pflaume und Heidelbeere. Dazu feine Röstnoten. Am Gaumen saftiger Auftakt, samtiger Eindruck, feines Tannin, etwas Tabak und Lorbeere, Beerenkompott, langer Abgang. fohringer.at, € 32,80 Foto: Shutterstock, beigestellt 18 falstaff feb–mär 2021

EINE LASAGNE IST SÄMIG, WÜRZIG UND REICHHALTIG ZUGLEICH UND DAMIT EIN PERFEKTER PARTNER FÜR ELEGANTE ROTWEINE . Lasagne al forno gehört zu den bekanntesten im Ofen gebackenen Pastasorten und für viele zu den absoluten Wohlfühlgerichten. Auch in Italien selber gehört eine Lasagne zu den eher feierlichen Speisen, die man etwa am Sonntag genießt – denn ihre Zubereitung ist durchaus langwierig und komplex. Insbesondere wenn die verwendete Pasta frisch und selber gemacht wird, was sich nicht nur bei dieser Pastasorte mehr als nur auszahlt. Klassischerweise besteht eine Lasagne al forno aus mehreren abwechselnden Schichten von Nudelblättern, Ragù alla bolognese, Béchamelsauce und geriebenem Parmesan – wie schön wäre es, wenn diese Geschichte so einfach wäre! Der italienische Wikipedia-Eintrag zu Lasagne al forno unterscheidet neun verschiedene, regionale Varianten – und bildet damit noch lange nicht die ganze Vielfalt ab. Die bei uns am weitesten verbreitete Version mit Ragù, Béchamelsauce und Parmesan stammt aus Bologna in der Emilia-Romagna. Im nördlichen Piemont beispielsweise wird für die Sauce gerne Schweinefleisch statt Rind verwendet, während bei der sizilianischen Variante Erbsen in die Fleischsauce sowie hartgekochte Eier und Kochschinken in die Mitte des Auflaufs kommen. Eine ganz eigene Version der Lasagne findet man in der Region Marken um Ancona. Hier existiert ein Gericht unter dem Namen Vincisgrassi. Der Name ist inspiriert vom österreichischen Feldmarschall Alfred I. zu Windisch-Graetz – Vincisgrassi ist eine Verballhornung davon. Das Gericht besteht ebenfalls aus Nudelblättern, Béchamel und Parmesan, wobei die Fleischsauce aus Kalbfleisch, Kalbshirn und -bries besteht. Außerdem wird der Pastateig für diese Version mit Zugabe von Süßwein zubereitet und die Fleischsauce mit Zimt abgeschmeckt. In der modernen Küche – in und außerhalb Italiens – finden sich unzählige weitere Varianten. Lasagne gibt es heute mit Fisch oder mit Meeresfrüchten sowie in vegetarischer oder veganer Version. Für die Weinempfehlungen hat sich die Falstaff-Redaktion an der klassischen Version aus Bologna orientiert. Mit dem reichhaltigen Ragù alla bolognese, der sämigen Béchamelsauce, dem würzigen Käse sowie den Röstaromen vom Backen im Ofen ist eine Lasagne ein nahezu perfekter Partner für elegante Rotweine. Ein hochwertiger Chianti Classico etwa begleitet mit seiner feinen aber charakterstarken Art eine deftige Lasagne perfekt, ebenso können es auch heimische Rotweine wie ein Zweigelt oder ein Pinot Noir mit einer Lasagne spielend aufnehmen. < feb–mär 2021 falstaff 19

  • Seite 1 und 2: feb-mär 2021 GENIESSEN WEIN ESSEN
  • Seite 3 und 4: zu
  • Seite 5 und 6: Du kannst alles. Im 5Giganetz von A
  • Seite 7 und 8: HERAUSGEBERBRIEF CORONA, PASTA & UN
  • Seite 9 und 10: 94 DER SPARKLING-GIGANT Henkell Fre
  • Seite 11 und 12: NOTIZEN Fotos: Shutterstock, respek
  • Seite 13 und 14: feb-mär 2021 falstaff 13
  • Seite 15 und 16: Pasta mit Tomatensauce gehört zu d
  • Seite 17: 94 2016 PFAFFENHOFEN SPIT- ZENBERG
  • Seite 22 und 23: wein / DIE BESTEN ZUR PASTA 94 CRÉ
  • Seite 24 und 25: wein / DIE BESTEN ZUR PASTA 93 FRIU
  • Seite 26 und 27: wein / DIE BESTEN ROTWEINE ÖSTERRE
  • Seite 28 und 29: wein / DIE BESTEN ROTWEINE ÖSTERRE
  • Seite 30 und 31: wein / DIE BESTEN ROTWEINE ÖSTERRE
  • Seite 32 und 33: Weingut Werner Achs Goldberg 5 7122
  • Seite 34 und 35: wein / DIE BESTEN ROTWEINE ÖSTERRE
  • Seite 38 und 39: wein / SUPERTUSCANS GEBURT EINER LE
  • Seite 40 und 41: wein / SUPERTUSCANS San Felice im s
  • Seite 42 und 43: wein / SUPERTUSCANS Das Weingut im
  • Seite 44 und 45: wein / SUPERTUSCANS Der Cabreo von
  • Seite 46 und 47: wein / SUPERTUSCANS DIE JUNGEN REVO
  • Seite 48 und 49: wein / SUPERTUSCANS BEST OF SUPERTU
  • Seite 50 und 51: wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2020 DE
  • Seite 52 und 53: wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2020 Ö
  • Seite 54 und 55: wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2020 FR
  • Seite 56 und 57: wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2020 SP
  • Seite 58 und 59: wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2020 KA
  • Seite 60 und 61: wein / SO WIRD DER JAHRGANG 2020 S
  • Seite 62 und 63: QUAL DER WAHL Das Sortiment von Eri
  • Seite 64 und 65: wein/ 250 JAHRE BLAUER PORTUGIESER
  • Seite 66 und 67: wein/ 250 JAHRE BLAUER PORTUGIESER
  • Seite 68:

    wein/ 250 JAHRE BLAUER PORTUGIESER

  • Seite 71 und 72:

    Mit Blick auf die Zukunft: Fondsspa

  • Seite 73 und 74:

    WEINGUT WINKLER-HERMADEN VON VULK A

  • Seite 75 und 76:

    Graz Steirisches Vulkanland Die Rie

  • Seite 77 und 78:

    Westteil des Weinbaugebiets, der in

  • Seite 79 und 80:

    WEINGUT KRISPEL WEINE VOM GENUSSGUT

  • Seite 81 und 82:

    Family-Business: der Marchese Piero

  • Seite 83 und 84:

    »WIR HABEN DER WELT GEZEIGT, DASS

  • Seite 85 und 86:

    ©Mag. Bernhard Schösser KOCHEN IM

  • Seite 87 und 88:

    PRIVATSTIFTUNG HILFE MIT PLAN ÖSTE

  • Seite 89 und 90:

    Der beschauliche Ort Capdepera lieg

  • Seite 91 und 92:

    RIESLING/ZINFANDEL ROTER STIEL RIED

  • Seite 93 und 94:

    & RIESENERFOLG DER WEIHNACHTSAUKTIO

  • Seite 95 und 96:

    Henkell Freixenet ist heute der gr

  • Seite 97 und 98:

    Die Prosecco-Marke Mionetto wurde 2

  • Seite 99 und 100:

    Homeoffice... ...am liebsten direkt

  • Seite 101 und 102:

    Real dolce vita. IN VENETIEN GEBORE

  • Seite 103 und 104:

    All about Aperitivo unter falstaff.

  • Seite 105 und 106:

    Genuss SALON CON AMORE DAL BAR CAMP

  • Seite 107 und 108:

    www.die3.eu Euram Bank AG Palais Sc

  • Seite 110 und 111:

    getränke / ALKOHOLFREIE SPEISEBEGL

  • Seite 112 und 113:

    getränke / ALKOHOLFREIE SPEISEBEGL

  • Seite 114 und 115:

    getränke / ALKOHOLFREIE SPEISEBEGL

  • Seite 116 und 117:

    getränke / ALKOHOLFREIE SPEISEBEGL

  • Seite 118 und 119:

    Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME

  • Seite 120 und 121:

    gourmet / PASTA UNSER PASTA UNSER P

  • Seite 122 und 123:

    gourmet / PASTA UNSER Das Coronavir

  • Seite 124 und 125:

    gourmet / PASTA UNSER AM ANFANG WAR

  • Seite 126 und 127:

    gourmet / PASTA UNSER Mehr als 600

  • Seite 128 und 129:

    gourmet / PASTA UNSER REGELN UND IR

  • Seite 130 und 131:

    gourmet / PASTA UNSER »Spaghetti b

  • Seite 132 und 133:

    gourmet / PASTA UNSER DIE BESTEN PA

  • Seite 134 und 135:

    gourmet / REZEPTE Falstaff Rezept-N

  • Seite 136 und 137:

    gourmet / REZEPTE 136 falstaff feb-

  • Seite 138 und 139:

    gourmet / REZEPTE SPAGHETTI CHITARR

  • Seite 140 und 141:

    gourmet / REZEPTE 140 falstaff feb-

  • Seite 142 und 143:

    gourmet / PASTA-ACCESSOIRES Saucenk

  • Seite 144 und 145:

    gourmet / GRANA & CO. HART IM NEHME

  • Seite 146 und 147:

    gourmet / GRANA & CO. < Reggiano wi

  • Seite 148:

    gourmet / GRANA & CO. umfasst die g

  • Seite 151 und 152:

    K urrentgasse 12 in Wien 1. An dies

  • Seite 153 und 154:

    DIE INNOVATIVSTE ART KAFFEE ZU MACH

  • Seite 156 und 157:

    gourmet / DIE BESTEN ITALIENER MANG

  • Seite 158 und 159:

    DIE SEHNSUCHT NACH ITALIEN Wer sich

  • Seite 160 und 161:

    ITALIENISCHER GENUSS Speisen in gem

  • Seite 162 und 163:

    gourmet / ESSAY PASTA ALLA FAMIGLIA

  • Seite 164 und 165:

    gourmet / MASSIMO BOTTURA SERIE DIE

  • Seite 166 und 167:

    gourmet / MASSIMO BOTTURA Ein schli

  • Seite 168 und 169:

    gourmet / MASSIMO BOTTURA < wir auc

  • Seite 170 und 171:

    gourmet / WISSENSCHAFT MACHT PASTA

  • Seite 172 und 173:

    gourmet / WISSENSCHAFT K ohlenhydra

  • Seite 174 und 175:

    gourmet / LITTLE ITALY IN DER BRONX

  • Seite 176 und 177:

    gourmet / LITTLE ITALY IN DER BRONX

  • Seite 178 und 179:

    gourmet / LITTLE ITALY IN DER BRONX

  • Seite 180 und 181:

    gourmet / LITTLE ITALY IN DER BRONX

  • Seite 182 und 183:

    KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN

  • Seite 184 und 185:

    gourmet / TAUBEN AUS ÖSTERREICH WI

  • Seite 186 und 187:

    gourmet / TAUBEN AUS ÖSTERREICH DI

  • Seite 188 und 189:

    gourmet / TAUBEN AUS ÖSTERREICH Di

  • Seite 190:

    gourmet / TAUBEN AUS ÖSTERREICH GE

  • Seite 193 und 194:

    Ein prachtvoller Krustenschinken, w

  • Seite 195 und 196:

    DIE WEINE DER »BUDDENBROOKS« Mehr

  • Seite 197 und 198:

    WIR SPIELEN MIT DEM LICHT Ob Jalous

  • Seite 199 und 200:

    eldorado LIFESTYLE FEIN SERVIERT Pa

  • Seite 201 und 202:

    Die Region »erschmecken« im Hilbe

  • Seite 203 und 204:

    ÖSTERREICHS BESTE REZEPTE DIE NEUN

  • Seite 205 und 206:

    Im Herzen der Toskana entstehen mit

  • Seite 207 und 208:

    Nase, nach reifen Schwarzen Ribisel

  • Seite 209 und 210:

    nach Tabak und schwarzer Trüffel,

  • Seite 211 und 212:

    eitet sich in vielen Schichten aus,

  • Seite 213 und 214:

    Durchatmen Lesen Sie jetzt die „P

  • Seite 215 und 216:

    ALLE WOLLEN MEHR DENN JE IN IMMOBIL

  • Seite 217 und 218:

    präsent am Gaumen mit süßlichem

  • Seite 219 und 220:

    K ampanien, Basilikata und Kalabrie

  • Seite 221 und 222:

    schöne Länge, minimale Nachtrockn

  • Seite 223 und 224:

    Für eine Welt, in der Designkunst

  • Seite 226 und 227:

    tasting / VULKANLAND STEIERMARK DAC

  • Seite 228 und 229:

    tasting / VULKANLAND STEIERMARK DAC

  • Seite 230 und 231:

    tasting / VULKANLAND STEIERMARK DAC

  • Seite 232 und 233:

    tasting / VULKANLAND STEIERMARK DAC

  • Seite 234 und 235:

    tasting / VULKANLAND STEIERMARK DAC

  • Seite 236 und 237:

    tasting / VULKANLAND STEIERMARK DAC

  • Seite 238 und 239:

    tasting / VERTIKALE TENUTA DI BISER

  • Seite 240 und 241:

    tasting / DIE ROTEN SIEGER Das Erfo

  • Seite 242 und 243:

    tasting / DIE ROTEN SIEGER St. Laur

  • Seite 244 und 245:

    ÖSTERREICHS ROTES WUNDER Österrei

  • Seite 246 und 247:

    ROTWEINGENUSS Neckenmarkt die Winze

  • Seite 248 und 249:

    LESEGENUSS ZUM KENNENLERNEN Das bes

  • Seite 250 und 251:

    epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM

  • Seite 252:

    LONGITUDE. LATITUDE. ATTITUDE. Port

FALSTAFF ÖSTERREICH