PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Residences 2/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Oorqo

investment /

investment / FERIENIMMOBILIEN ALS ANLAGE Stimmiges Konzept In Mühlbach gibt es Zimmergrößen für zwei bis acht Personen und einen glaubwürdigen, professionellen Betreiber – der absolute Knackpunkt in dem Modell. alpenparks.at Wenn die Herbstsonne die Hänge des Hochkönigs in ein leuchtendes Abendgold taucht, beendet man seine Wanderung am besten mit einem ordentlichen Abendessen. Keine Lust auf Gasthaus? Muss ja nicht sein, im eigenen Apartment kocht es sich schnell und unkompliziert. Die Kinder fädeln in der hauseigenen Spielecke noch hurtig ein paar Perlen auf, danach eine Runde Sauna. Klingt eigentlich recht normal, und dennoch handelt es sich um eine bemerkenswerte Unterkunft. Denn die 2020 neu errichteten Ferienwohnungen »AlpenParks« in Mühlbach funktionieren ein bisschen anders. KAUFEN UND RÜCKVERPACHTEN Nicht für den Gast. Der bucht, macht Urlaub, wird betreut. Aber aus Immobiliensicht betrachtet zeigen die Wohnungen im Zentrum des malerischen Salzburger Orts einen neuen Weg auf, bei dem gleich viele Probleme gelöst werden. »Es gibt derzeit einen Widerspruch bei den Interessen von Käufer:innen und Gemeinden: Immer mehr Menschen haben den Wunsch nach Wohneigentum in Tourismusregionen. Das wird aber zunehmend erschwert, weil die Gemeinden natürlich leer stehende Wohnungen vermeiden möchten«, so Roland Weinrauch, Partner bei Weinrauch Rechtsanwälte. Sogenannte Buy-to-let- Modelle sind en vogue und bringen, wenn sie ordentlich gemacht sind, wirklich allen Seiten etwas: Gästen, Investor: innen, Betreiber:- innen, dem Ort. Wie das funktioniert? Käufer:innen erwerben Wohnungen oder Hoteleinheiten und werden als Eigentümer:innen in das Grundbuch eingetragen. Tolle Sache, man hat eine Immobilieninvestition, man bekommt eine (manchmal fixe) Rendite, und das Objekt wird zum Eigentum. Je nach Modell kann man auch mehr oder weniger Urlaub in der Anlage machen, jedenfalls ist dieser Auf- »Immer mehr Menschen haben den Wunsch nach Wohneigentum in Tourismusregionen. Das wird aber zunehmend erschwert, weil die Gemeinden natürlich leer stehende Wohnungen vermeiden möchten.« ROLAND WEINRAUCH Partner bei Weinrauch Rechtsanwälte Fotos: Foto Atelier Wolkersdorfer, info@photoworkers.at, beigestellt 82 falstaff LIVING RESIDENCES 2 / 22

»Triforêt« Ein paar Höhenmeter vom »Alprima« (siehe oben) entfernt wird derzeit das »Triforêt« projektiert. Das in die Jahre gekommene Berghotel wird upgedatet und um frei stehende Einheiten erweitert. triforet.at enthalt aber auf ein paar Wochen im Jahr limitiert, denn – und Achtung, das ist der Clou – die Liegenschaft ist touristisch gewidmet. Alle Eigentümer:innen verpflichten sich, das Apartment/Hotelzimmer nach dem Kauf an eine Betreibergesellschaft zu verpachten. Sie kümmert sich um die touristische Vermietung, die Gästebetreuung, das Management und die Instandhaltung. Diese Verträge laufen schon mal über 20 Jahre – also langfristig. Professionelle Betreiber:innen sind an einer hohen Auslastung zu allen Jahreszeiten interessiert, weshalb es zu wenig Leerstand kommt. Trotzdem warnt Andreas Grabner, Vorstand und COO bei den C&P Immobilien: »Es darf auf > »Alprima« 73 neue Ferienwohnungen in Hinterstoder: 20 Jahre Fixpacht mit bis zu 3,7 Prozent Rendite auf den Kaufpreis stellt C&P Immobilien den Anlegern in Aussicht. cp-ag.at 2 / 22 RESIDENCES LIVING falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH