PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Residences 2/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Oorqo

investment /

investment / NACHHALTIGES INTERIOR 1. 2. Wie wichtig es ist, Dinge mehrfach zu verwenden statt wegzuwerfen, wissen wir spätestens seit dem Verbot dünner Plastiksackerln. Denn jedes Material ist kostbar, und insbesondere Kunststoff lässt sich wunderbar recyceln, wie diese Möbel und Accessoires zeigen. 3. 4. Fotos: Fanette Guilloud, Angeline Swinkels, beigestellt 78 falstaff LIVING RESIDENCES 2 / 22

5. 7. 6. 8. 10. 9. 1. Originell Weiche, schwungvolle Kurven, wie man sie von Austern kennt, zeichnen die »Oyster Wall Lamp« von ferm LIVING aus, die aus recyceltem Aluminium gefertigt wurde. fermliving.de 2. Platten-Zuhause Für die schönsten Schallplatten aus neuen und alten Tagen braucht es einen anständigen Aufbewahrungsort. Das Regal von Stocubo wird lokal in Berlin produziert und verwendet Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. stocubo.de 3. Dackel zum Sitzen Wie ein Kunstwerk aus Luftballons sieht die Outdoor-Gartenbank »Attackle!« von Fatboy aus – zu 100 Prozent hergestellt aus recyceltem Polyethylen. fatboy.com 4. Freischwinger Nachhaltigkeit steht auch bei Vitra hoch im Kurs, weshalb für den »Evo-C« ausschließlich recyceltes Plastik verwendet wurde. vitra.com 5. Boxig Was der Mensch an Müll in die Welt fallen lässt, sammelt der »Kiwi Container« von ecoBirdy wieder ein, denn er besteht aus Ecothylen, einem Material aus recyceltem Plastik. ecobirdy.com 6. Futterstation Nicht nur für uns, auch für die Tierund Pflanzenwelt bedarf es nachhaltiger Materialien. Die »Birds Feeding Station« besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff. rosendahl.com 7. Ausgefischt Der »Mater Ocean Stool« ist die gekonnte Neuauflage des Ditzel-Desings von 1955, mit dem Unterschied, dass nun ein Kilogramm Plastik aus den Meeren für die Sitzfläche verwendet wurde. designtolike.de 8. Beringt Naturholz und Handwerk aus Österreich, vereint in einer anmutigen Doppelring- Konstruktion: Der Beistelltisch »Loop« präsentiert sich in zeitloser, unverwechselbarer Optik. team7-home.com 9. Die Welle Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an, etwa mit der Badaufbewahrung »SURF M« von Koziol. koziol-shop.de 10. Gefasst Das Hamburger Unternehmen Lockengelöt gibt Fässern eine neue Bestimmung und verwendet für die Produktion auch Ökostrom von Greenpeace Energy. lockengeloet.com 2 / 22 RESIDENCES LIVING falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH