PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Residences 2/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Oorqo

cosmopolitan / CITY

cosmopolitan / CITY APARTMENTS & PROPTECH »Unabhängig von der Auf enthaltsdauer sparen die Mieter Zeit, Mühe und Kosten für Umzug und Möbel.« JOUBIN POUR Geschäftsführer Blueground Austria > Rolle«, betont Joubin Pour. So nimmt die Zahl der Kosmopoliten und »digitalen Nomaden« stetig zu. Das führt dazu, dass viele Menschen im Laufe ihrer Karriere bzw. ihres Lebens für eine bestimmte Zeit in unterschiedlichen Städten wohnen möchten. DIGITALES MIETERLEBNIS »Unsere technologiegestützte Plattform nützt dabei die neuesten Möglichkeiten der Digitalisierung, um den Vermietungsprozess bequemer und effizienter zu gestalten – etwa mit Hilfe von virtuellen Besichtigungen, einer Mieter-App oder digitalen Signaturen«, erklärt Pour. »Die Mieter können mieten, wo und wann sie wollen und zu den von ihnen gewünschten Bedingungen. Ein vollständig digitales Mieterlebnis sozusagen. Das Wohnen findet dann freilich ganz real statt, wobei auch hier ein digitaler Rundum-Service in Anspruch genommen werden kann. Die Ziele von Blueground bleiben jedenfalls ambitioniert. In Wien soll es bis Anfang 2023 mindestens 300 möblierte Wohnungen geben, global wird das Angebot bis 2025 auf mehr als 30.000 Objekte erweitert. Ein durchaus realistisches Unterfangen, denn die Entwicklung im Bereich zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten spielt dem Proptech- Unternehmen nachhaltig in die Karten. 56 falstaff LIVING RESIDENCES 2 / 22 < PROPTECH-AUFWIND IN ÖSTERREICH »Innovation und Digitalisierung sind der Turbo der Traditionsbranche Real Estate«, sagt Julia Arlt, Obfrau der Austrian Proptech Initiative (apti), die gegründet wurde, um die digitale Zukunft der Immobilienwirtschaft Österreichs und international zu sichern. »Proptechs bergen heute enorme Chancen, insbesondere im Bereich Sustainability. Denn die Immobilienbranche ist nicht nur die größte Assetklasse der Welt – größer als die Finanzbranche –, sie ist derzeit auch für 40 Prozent der CO 2 -Emissionen verantwortlich. Wenn man hier mit Hilfe von Proptechs an den richtigen Schrauben dreht, ließe sich hinsichtlich Klimaschutz einiges tun und im Bereich Energie viel einsparen«, so die Expertin, die auch Global Digital Real Estate Leader bei PwC Austria ist. Zu aktuellen Trends meint sie: »Die Proptechs in Österreich werden immer größer, ihre Gründer immer erfahrener, und es gibt zunehmend auch Exits zu verzeichnen, wie etwa zuletzt beim Wiener Proptech Bim Spot.« Das 2018 gegründete Unternehmen ist auf Building Information Modeling spezialisiert und wurde nun in die Schweiz an smino AG, einen Anbieter von Planungs- und Bau-Software, verkauft. DIE GRÖSSTEN & DIE AUFSTEIGER PlanRadar Das vor neun Jahren in Wien gegründete Proptech-Unternehmen hat sich als führender europäischer Softwareanbieter für Dokumentation und Kommunikation in der Bau- und Immobilienbranche etabliert. 2022 stieg die Zahl der Nutzer auf über 120.000. Den größten Anteil haben die Branchen Architektur, Bau und Immobilienverwaltung. planradar.com Storebox Das Logistik-Start-up bietet an über 150 Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz die erste voll digitalisierte Selfstorage-Lösung in Europa und expandiert demnächst nach Luxemburg. Die privat und gewerblich genutzten Lagerflächen sind rund um die Uhr zugänglich und werden digital gebucht. yourstorebox.com Gropyus An sechs Standorten in Österreich, Deutschland und Liechtenstein etabliert Grophyus Wohnen als serviceorientiertes Produkt (»Living as a Service«). Die AG setzt mit ihren plattformbasierten und voll digitalisierten Gebäuden in Holz- Hybrid-Bauweise neue Standards für nachhaltiges, leistbares und smartes Wohnen. gropyus.com Wowflow Das Wiener Start-up für Verbesserungen im Facility Management bietet Arbeitsmanagement- und Kollaborationssoftware, die von FM-Teams für Serviceunternehmen in den Bereichen Instandhaltung, Handwerk, Installation, Reinigung u. v. m. genutzt werden kann. Der Schwerpunkt liegt auf der Benutzerfreundlichkeit. wowflow.com Propster Gegründet 2017 in Wien, bietet das Unternehmen eine digitale Kundenplattform für Immobilienentwickler und Bauträger. Das Proptech verbindet alle relevanten Projektteilnehmer bei Wohn- und Büroprojekten und bietet eine lückenlose und transparente Dokumentation und Abwicklung während des gesamten Zyklus. propster.tech Foto: © Blueground

Wir leben HÖCHSTE ANSPRÜCHE HHWB 57,40 kWh/m 2 a fGEE 1,02 LUXURIÖSES WOHNEN IN BESTER LAGE. VILLA NOBILIS | Hietzinger Hauptstraße 41, 1130 Wien EIN PROJEKT DER EXTRAKLASSE. In begehrenswerter Lage im 13. Wiener Gemeindebezirk gelangen insgesamt 17 exklusive Wohneinheiten zum Verkauf. Das Wohnprojekt, welches aus einer historischen und aufwendigst modernisierten Villa sowie einem gut durchdachten Zubau besteht, lässt aufgrund der hochwertigen Ausstattung, der großzügigen Grundrisse und der vielen Grünflächen die Herzen höherschlagen. Unsere ExpertInnen für Eigentums- und Vorsorgewohnungen unterstützen Sie sehr gerne: T +43 1 512 76 90-460 | E wohnung@ehl.at ehl.at/villa-nobilis Wir leben Immobilien.

FALSTAFF ÖSTERREICH