PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Residences 2/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Oorqo

cosmopolitan /

cosmopolitan / ARCHITEKTURPORTRÄT Ein Haus aus 2.800 Wohnungen Die Wohnhausanlage Le Lignon im Westen von Genf wurde zwischen 1964 und 1966 von Architekt George Addor errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Jaccaud + Associés hat einen großen Teil davon behutsam saniert. > Natürlich wollen auch wir unseren ökologischen Beitrag leisten, und Holzbau ist nun mal eine nachhaltige Bauweise mit wenig Grauenergiebedarf und geringen CO 2 ­ Emissionen. Idealerweise würden wir unsere Projekte gerne ausschließlich mit regionalen Materialien und Ressourcen realisieren. Im urbanen Kontext und im mehrgeschoßigen Wohnbau ist ein Holzbau jedoch eine große Herausforderung, vor allem, was die Fassaden, die Akustik und den Brandschutz betrifft. Genf hat einige Besonderheiten. Der Kanton nimmt im Schweizer Bauwesen eine besondere Rolle ein. Der Kanton Genf ist aus Gesamtschweizer Sicht etwas besonders, bei uns ist vieles ein bisschen anders. Die Mindestraumhöhe in Wohnungen beträgt 2,60 Meter, die Anzahl der Badezimmer pro Wohnung ist genau vordefiniert, abhängig von der Gesamtwohnfläche, und interessanterweise wird bei uns die Küche als Zimmer mitgezählt – was zur Folge hat, dass die Küche in der Planung psychologischerweise etwas mehr Gewicht und Aufmerksamkeit bekommt als anderswo, jedoch ohne Herd und Kühlschrank vermietet wird. Wie schaffen Sie es, selbst innerhalb dieser strengen Vorgaben gute, innovative Projekte zu realisieren? Es gibt viele tolle historische Vorbilder, an denen wir uns orientieren. Eine ganz konkrete lokale Referenz für unsere Arbeit ist der Genfer Architekt und Urbanist Maurice Braillard. Schon in den 1920er-Jahren hat er auf schmale Flure verzichtet und durch intelligente Grundrisse eine Offenheit und Nutzungsflexibilität geschaffen, die man auch aus den österreichischen Gründerzeitbauten kennt. Man sieht also: Vieles geht! Bloß keine Standard-Schuhschachteln! Der Schweizer Wohnbau steht generell für soziale und technische Innovation. Was genau macht sie denn so innovativ? Was viele vielleicht überraschen mag: Die Schweiz ist vor allem ein Mietermarkt, der Anteil an Mietwohnungen ist extrem hoch, Eigentum ist in der Minderheit. Durch die Die Wiederentdeckung des Gewohnten Neu oder schon immer da gewesen? Das kann man sich bei Bauten von Jaccaud + Associés öfter fragen. Auch die Cité de Pesay in Lancy fügt sich sehr vorsichtig in die Umgebung. > Fotos: © Joel Tettamani, beigestellt 40 falstaff LIVING RESIDENCES 2 / 22

Seejuwel am Ossiacher See Mag. Alexander Tischler Tel. 04248 3002 office@atv-immobilien.at atv-immobilien.at, @seelage Seegartenwohnung Ossiacher See Seegrund am Ossiacher See SEEIMMOBILIEN am Ossiacher See Am Ossiacher See, einer der zwei aufstrebenden Seen - neben dem Faaker See- , können wir Ihnen zwei besondere Seejuwele ans Herz legen. Einerseits einen neugebauten Seebungalow (80 m² Wfl., 3 Zimmer, 2x Carport, Seegrund 750 m². HWB 67) sowie ein sehr nettes Naturjuwel (1100 m² Seegrund, Ferienhaus 65 m², Kabinengebäude 12 m². HWB i.A.). Kaufpreisinfo bei Interesse. Alternativ dazu können wir Ihnen auch eine moderne Seegartenwohnung als Sofortbezug anbieten. (94 m² Wfl., 3 Zimmer, 47 m² Terrasse, 260 m² Eigengarten, 2x Carport) HWB 37. KP a.A. Traumhaftes SEEPENTHAUS am Ossiacher See In der wohl schönsten Sonnen- und Seelage freut sich dieses edle Seepenthaus auf neue Eigentümer. Von allen Räumen, dem Bad und der Küche genießen Sie einen traumhaften Seeblick mit Ausgang auf die rundum laufende Terrasse. 163 m² Wfl., 160 m² Terrasse, 4x Zi, 2x Bad, 4x PKW Stellplätze. HWB 48, KP a.A. Gerlitze / Ossiacher See

FALSTAFF ÖSTERREICH