PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff LIVING Residences 2/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Oorqo

cosmopolitan / DUBAI >

cosmopolitan / DUBAI > Geld an? Im Juni 2022 waren die beliebtesten Gebiete auf Mieterseite Jebel Ali First, Al Warsan First, Al Barsha South Fourth, Marsa Dubai und Business Bay. ALTE UND NEUE TOPLAGEN »In Dubai zähle ich Palm Jumeirah und Downtown um den Burj Khalifa, dann Business Bay und die Marina zu den A-Lagen: «, rät Sandro J. Stadelmann. »Etwas günstiger ist es im Jumeirah Village Circle, dafür ist es dort recht familienfreundlich bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei den Mikrolagen wären noch Bluewaters Island erwähnenswert.« Angeboten und gesucht werden hier vor allem Zwei-Zimmer-Apartments, die sich sowohl für Kurzzeitvermietung via Airbnb oder ähnliche Anbieter eignen als auch für Langzeitvermietung oder gelegentliche Selbstnutzung. Wohnungen dieser Größe kommen in Dubai je nach Lage auf Kaufpreise von circa 170.000 bis 700.000 Euro. »Milliardär:innen und Unternehmer:innen strömen in die Emirate wie nie zuvor«, konstatiert Tamara Getigezheva von den in Dubai ansässigen Beratern Mira Estate. »Die meisten Tempel der Tech-Kultur Das Museum of the Future mit seiner spektakulären Form gilt als neuestes Wahrzeichen der Stadt. museumofthefuture.ae Toplage am Golf Die Dubai-Marina gehört für Investoren zu den Dauerbrennern unter den Stadtquartieren dubai-marina.com suchen fertige Objekte an der Waterfront.« Doch auch »Off-Plan«-Verkäufe von ungebauten Objekten verzeichnen Rekordtransfers. Zu diesen Toplagen dürften demnächst ein paar neue dazukommen. Das heißt, eigentlich sind es alte Bekannte. Denn der Investmentboom, befeuert von Russ:innen und neuen Kryptomilliardär:innen, ist derzeit so enorm, dass sogar vor Jahren steckengebliebene Projekte wiederbelebt werden. Darunter die künstlichen Inseln Palm Jebel Ali und Palm Jumeirah und der nie fertiggestellte Turm Dubai Pearl, der seit 2004 als unschöner Rumpf die Skyline verunziert. Jetzt wurde das Projekt versteigert, Topbieter war die Dubai Holding von Scheich Muhammed bin Raschid al Maktum, Herrscher von Dubai und Vize präsident der Emirate, dem das Grundstück ursprünglich gehörte. Viele Anzeichen also dafür, dass sich das Panorama beim Blick hinunter vom wolkenumschwebten Burj Khalifa auch in den kommenden Jahren verändern wird. < Fotos: Mohamed Alwerdany/Shutterstock, Grisha Bruev/Shutterstock 20 falstaff LIVING RESIDENCES 2 / 22

EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN im repräsentativen Ambiente eines historischen Schlossparks in 1190 Wien. www.schlossparkfreihof.at Ein Projekt von Exklusivvermarktung

FALSTAFF ÖSTERREICH