willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cosmopolitan / INTERVIEW > Ist das historische, steinerne Paris in Gefahr? Nein, ganz und gar nicht! Paris ist eine historische Stadt, und daran wird sich nichts ändern. Die Gebäude bleiben bestehen, der wertvolle Charakter wird nicht zerstört. Doch zwischen den Häusern, da, wo heute noch Asphalt liegt, wird eines Tages Grün sein. Doch die größte Veränderung wird die Polyzentralität sein. Das heißt? Der Pariser Wissenschaftler Carlos Moreno beschäftigt sich mit Smart-City-Strategien und setzt sich seit geraumer Zeit für die »ville de quinze minutes« – für die sogenannte 15-Minuten-Stadt – ein. Noch ist Paris sehr zentralisiert, sehr auf die Mitte ausgerichtet. In Zukunft jedoch soll es möglich sein, sich in einem fußläufigen Kreis von einer Viertelstunde durch die Stadt zu bewegen und in diesem Radius die wichtigsten alltäglichen Besorgungen zu machen – ob das nun der Weg zum Arzt, in die Putzerei oder in die Boulangerie ist. Die beste 15-Minuten-Stadt, die ich je gesehen habe, ist Tokio. Wohnen mit und ohne Sonne 2017 baute Manuelle Gautrand dieses Wohnhaus »Swing Rive Gauche« in der Airbus-Stadt Toulouse. Die kreisrunden Fenster mit den halbkreisförmigen Klappflügeln davor dienen als mobile Schattenspender und lassen in den Wohnungen individuelle Licht-und-Schatten-Spiele zu. Bauen mit Plastilin Die »Cité des Affaires«, eines der bekanntesten Projekte von Manuelle Gautrand, sieht aus, als wäre sie aus gelber Knetmasse gebaut. Durch die charakteristischen Einschnitte werden die öffentlichen Verwaltungsbauten und privat angemieteten Büros besser belichtet und zugleich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Tokio als Zukunftsmodell für die europäische Stadt? Was die Architektur und den Charakter betrifft? Nein, keineswegs! Was aber die Struktur und die Kürze der Wege betrifft? Ja, das wäre gut! In Tokio spürt man die Verbindung, aber auch die Unterschiede. Ich denke, von Tokio kann man viel lernen. Außerdem ist Tokio eine sehr starke, sehr mächtige Stadt. Und ich bin davon überzeugt, dass die Bedeutung der Städte wachsen wird. In Zukunft werden wir nicht mehr Bürger eines Staates sein, sondern – wer weiß – vielleicht eine zivile Stadtbürgerschaft haben. Dann wären Wien, Paris oder Tokio doch gar nicht so ein schlechter Lebensort, oder? < Fotos: Manuelle Gautrand Architecture/Vincent Fillion & Studio Gaudin Ramet, Manuelle Gautrand Architecture/Luc Boegly 42 falstaff LIVING RESIDENCES 2 / 21
Für eine Welt, in der ein Alltag nicht alltäglich ist. Um Welten besser wohnen Entdecken Sie zwei einzigartige Wohnwelten in Linz und Freistadt! Wohnen verändert die Welt. Natürlich nicht die große, ganze Welt „da draußen“. Aber die, die wir täglich vor Augen haben: unser Zuhause. Wir gestalten diese Umgebung für Sie. Ganzheitlich. Authentisch. Mitdenkend. Weil Einrichtung für uns eben so viel mehr ist als Einrichtung: es ist unsere Welt. Entdecken Sie mehr in unseren zwei einzigartigen Wohnwelten in Linz-Dornach und Freistadt sowie auf manzenreiter.at
investment / INVESTMENTGESPRÄCH »
investment / INVESTMENTGESPRÄCH »
investment / GEWERBEIMMOBILIEN KEIN
investment / GEWERBEIMMOBILIEN Best
investment / PORTUGAL Foto: LUXIMOS
investment / PORTUGAL > Führung 20
investment / PORTUGAL Villa, Troia,
Medical Health Resorts Reload Life
urban living / LUXURIÖSES WOHNEN F
urban living / LUXURIÖSES WOHNEN T
urban living / LUXURIÖSES WOHNEN A
urban living / LUXURIÖSES WOHNEN >
urban living / PROPTECHS PROPTECHS
urban living / PROPTECHS FINA NZIE
WOHNTRÄUME an den schönsten Seen
urban living / ZWEI MENSCHEN - ZWEI
urban living / ZWEI MENSCHEN - ZWEI
urban living / KAYSER Wohnerlebnis
LEBENS(T)R ÄUME Die »M-Chalets«
urban living / DIGITALINVESTMENT DI
urban living / DIGITALINVESTMENT We
urban living / ENVIRONMENT, SOCIAL,
urban living / ENVIRONMENT, SOCIAL,
»LUXURY RESIDENCES« Mit dem Launc
urban living / FACTS BRANCHEN NEWS
making places calming Pflanzen mach
luxus wohnen / HOMESTORY CASA BESTI
luxus wohnen / HOMESTORY Couchzone
luxus wohnen / HOMESTORY »Kreative
luxus wohnen / HOMESTORY Ruheraum D
luxus wohnen / HOMESTORY Klare Lini
luxus wohnen / LUXUSINTERIEUR SO LU
luxus wohnen / PORTRÄT DIE ZINSHAU
luxus wohnen / PORTRÄT 160 JAHRE E
luxus wohnen / LUXUS FÜRS BÜRO Pl
luxus wohnen / WOHN-HIGHLIGHTS Foto
luxus wohnen / WOHN-HIGHLIGHTS > tr
»Exklusive Wohnungen mit Seeblick
luxus wohnen / HIGHTECH-LUXUS LUXUS
luxus wohnen / HIGHTECH-LUXUS Die W
STILVOLL WOHNEN IN ZENTRALER DÖBLI
luxus wohnen / KUNST X WOHNEN Styli
luxus wohnen / KUNST X WOHNEN Mond
luxus wohnen / ARCHITEKTURBÜCHER I
luxus wohnen / CHALETS Es duftet na
luxus wohnen / CHALETS Das Alpenidy
luxus wohnen / CHALETS CHALET CHAMO
luxus wohnen / CHALETS > Heimbüro
luxus wohnen / CHALETS > nichts nac
Blickfang Im Sideboard »Class High
Besonderer Wert wird hierbei auf zu
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
ezugsquellen Ordnungshüter »Chip
FEEL THE PLACE AVAILABLE ONLINE WWW
ENDLICH ANGEKOMMEN Lassen Sie den A
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram