PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 08/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Awalm

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SAMSTAG In Genf ist die Kunst nicht hinter ehrwürdigen Mauern gefangen, sie wagt sich immer wieder in die Stadt hinaus. Wir folgen ihr auf diesem Weg und stoßen dabei auf eine außer gewöhnliche Frau. > Heute starten wir im Quartier des Bains, in dem sich ein Kunstkonzentrat herausgebildet hat, das allein schon den Besuch lohnt. Mittendrin: das Centre d’Art Contemporain. Diese 1974 gegründete Institution bietet Künstler:innen ein Artist-in-Residence-Programm und Besucher:innen mit dem Project Space ein Schaufenster in zeitgenössisches Schaffen in Installation, Musik, Malerei, Performance und Fotografie. Seit 2009 organisiert das Centre zudem die Biennale de l’Image en Mouvement (BIM), ein Fest der Bilder. REIF FÜR DIE INSEL Ein ganz besonderer Ort in der Stadt ist die Halle Nord: Sie befindet sich auf der schmalen Insel mitten in der Rhône, einem der ältesten Mitten in der Gegenwart Das Foyer des Centre d’Art Contemporain mitten im Kulturviertel Quartier des Bains. Fotos: Mathilda Olmi, © Menelaos Karamaghiolis, © Halle Nord, © Alla Malova, © Analix Forever Poesie des Alltags Filmstill des griechischen Künstlers Menelaos Karamaghiolis in der Ausstellung »Re/member your House«. Zarte Szenen in der Ausstellung »Re/ member your House« im Centre d’Art Contemporain. 64 falstaff LIVING 8 / 23

Traum in Blau Skulptur von Alla Malova in der Ausstellung »Capsule 1.88« in der Halle Nord. Alles im Fluss Die Halle Nord, ein hochaktives Kulturzentrum auf einer Insel in der Rhône. besiedelten Bereiche der Stadt – in Genf schlicht »l’île« genannt. Das macht die Halle unübersehbar, und sie versteht sich selbstbewusst als Schaufenster der Kunst und Kultur mitten in der Stadt. Immer wieder springt das Halle-Nord-Programm aus der Insel in die Stadt, wenn das Festival Art au Centre Genève mit seinem Kunstparcours das gediegene Genf gehörig aufmischt. Wir jedoch verlassen die Innenstadt gleich ganz und fahren nach Süden in Richtung der französischen Grenze. Hier hat Barbara Polla 1991 einen kleinen Kunst-Außenposten etabliert: die Galerie Analix Forever. Ursprünglich Ärztin und Forscherin, hat sich Polla als Romanautorin und Politikerin einen Namen gemacht. Damit nicht genug, ist sie noch dazu eine Topgaleristin, große Namen wie Sarah Lucas, Tracey Emin, Maurizio Cattelan oder Vanessa Beecroft gaben sich bei ihr schon die Klinke in die Hand. Alles, was Genf ausmacht, konzentriert sich hier an einem Ort und in einer Person. > CENTRE D’ART CONTEMPORAIN Re/member your house, bis 23. 12. 2023 centre.ch Tiefer Einblick Das Schaufenster der Galerie Analix Forever, geführt seit 1991 von Barbara Polla. HALLE NORD Laurent Valdès, bis 9. 12. 2023 halle-nord.ch ANALIX FOREVER analixforever.com 8 / 23 LIVING falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH