PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 08/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Awalm

trends / BETTEN >

trends / BETTEN > Schlafzimmer das Thema Nachhaltigkeit Einzug gehalten, und so setzen immer mehr Hersteller auf hochwertige, langlebige Bezüge aus nachwachsenden Rohstoffen«, betont Feil. TRAUMFABRIK Zum 170. Jubiläum der schwedischen Bettenmarke Hästens kreierte der kanadische Stardesigner Ferris Rafauli mit dem Modell »drēm r« ein markantes, luxuriöses Kopfteil. Es benötigt keine Extrafüße, sondern steht auf dem Boden. Als Hommage an den Firmengründer Pehr Adolf Janson kann man am Fußende des Bettes den Satz lesen: »drēm r, The Day Is Yours«. Ein passendes Motto: Nur wer ausgeschlafen ist, kann den Tag in vollen Zügen genießen. Eine perfekte Traumfabrik sorgt nicht nur für gesunden Schlaf. Sie wertet den Raum auf, man fühlt sich wohl, verbringt gern mehr Zeit im Schlafzimmer, weil es kreativ, nachhaltig und sympathisch-persönlich gestaltet ist. < Back to Black Ein markantes, luxuriöses Rückenteil für ein ungewöhn liches Bettmodell von Hästens. hastens.com »WIR MÜSSEN LERNEN, NICHTS ZU TUN« Melanie Pesendorfer ist Schlafcoachin und erklärt, welche Voraussetzungen es für eine erholsame Nachtruhe braucht. INTERVIEW KARIN CERNY LIVING Jede:r schläft hin und wieder schlecht, ab wann sollte man Hilfe holen? MELANIE PESENDORFER Wenn ich häufiger als vier- bis fünfmal pro Woche über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen habe. Wenn ich tagsüber Symptome wie Konzentrationsschwäche habe und nicht genug Energie, um meinen Aufgaben nachzukommen. Leider investieren die Menschen noch immer mehr Zeit und Geld in die Küchenplanung als in ihr Schlafzimmer. Ich empfehle, sich nicht auf das erstbeste Matratzenmodell festzulegen. Man sollte herausfinden, was der eigene Rücken braucht. Jede:r hat da andere Bedürfnisse. Bei der Ausstattung des Raums ist ratsam, auf Farben zu setzen, die mich beruhigen. Das kann sehr individuell sein. MELANIE PESENDORFER ist Gründerin von Die Schlafcoachin. Seit mehr als 14 Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Gesundheit und Schlaf. Nach ihrer Ausbildung an der Medizinischen Univer sität Wien hat sie ihr eigenes Institut am Wiener Karmelitermarkt gegründet. dieschlafcoachin.at Man muss also die Tagesbilanz analysieren? Es zählen nicht die Stunden, die man geschlafen hat, sondern die Qualität des Schlafs. Wichtig ist, dass ich vormittags in die Gänge komme. Bleibt die Abgeschlagenheit auch tagsüber, dann gilt es, nachzuforschen, was man ändern muss. Wie sieht es mit der Gestaltung des Schlafzimmers aus? Wie stehen Sie zum Mobiltelefon als Wecker? Das Handy ist für uns ein großer Stressfaktor. Wenn ich länger als 20 Minuten zum Einschlafen brauche, dann empfehle ich, für ein paar Wochen auf einen normalen Wecker umzustellen. Viele schauen bis zur letzten Minute des Wachseins noch Videos. Damit überfordert man das Gehirn. Wir müssen lernen, nichts zu tun. Wie wichtig sind dabei Routinen? Man kennt das von den Kindern, denen man zum Einschlafen etwas vorliest. Auch Erwachsene brauchen etwas zum Runterkommen, damit ihre Gedanken nicht kreisen. Viele schwören auf einen Abendspaziergang, um ihren Kopf auszulüften. Für andere wirken Podcasts beruhigend. Fotos: beigestellt 56 falstaff LIVING 8 / 23

float. Das grüne Bett. 1010 Wien, TEAM 7 Wien, Stubenring 14 | 1060 Wien, TEAM 7 Spezialstudio, Gumpendorfer Straße 120 1180 Wien, Seliger – bespoke furnishing, Gersthofer Straße 2c | 2244 Spannberg, Böhm-Mitsch, Hauptstraße 84 2301 Groß-Enzersdorf, Wohnstudio Melnicky, Schloßhofer Straße 2 | 2460 Bruck/Leitha, Möbel Halter Ing. Josef Halter, Altstadt 22 | 2500 Baden, Schwarzott Einrichtungshaus & Werkstätte, Wienerstraße 13-21 3352 St. Peter/Au, Möbel Polt, Amstettner Straße 16 | 3430 Tulln, Einrichten fürs Leben Ludwig Krenn, Brüdergasse 2a | 3860 Heidenreichstein, Möbel Handl, Pertholzerstraße 15 | 4020 Linz, TEAM 7 Linz, Dametzstraße 12 | 4150 Rohrbach, Hannerer, Bahnhofstraße 28 | 4240 Freistadt, dieeinrichtung Manzenreiter, Etrichstraße 1 | 4600 Wels, TEAM 7 Wels, Mitterfeldstraße 6 | 4810 Gmunden, Wohnland Berger, Alois Kaltenbrunerstraße 45 | 4820 Bad Ischl, Galleria Wohnstudio, Wirerstraße 6 | 4910 Ried/Innkreis, TEAM 7 Welt Store Ried, TEAM-7-Platz 1 | 5301 Eugendorf, TEAM 7 Salzburg, Salzburger Straße 18 6263 Fügen/Tirol, Freudling Wohndesign, Gewerbeweg 3 | 6380 St. Johann in Tirol, TEAM 7 Tirol – St. Johann, Kaiserstraße 37 | 6405 Telfs/Pfaffenhofen, Einrichtungshaus Föger, Bundesstraße 1 | 6850 Dornbirn, ZÜCO Polsterdesign, Lustenauerstraße 75a | 6900 Bregenz, TEAM 7 Bregenz, Rheinstraße 2 | 8010 Graz, TEAM 7 Graz, Andreas-Hofer-Platz 5 | 8054 Graz, SPÄTAUF Möbel, Design & Handwerk, Kärntner Straße 257 8223 Stubenberg am See, Schuh Einrichtung, Vockenberg 50 | 8740 Zeltweg, Einrichtungshaus Hartleb, Hauptstraße 29 | 9020 Klagenfurt, interior planung + wohndesign, Brennereistraße 3 | 9400 Wolfsberg, egger Einrichten, Spanheimerstraße 24-26 | 9500 Villach, In Ligno, Ossiacherzeile 27 | 9900 Lienz, Wohnkultur Nussbaumer, Tiroler Straße 25 | 9919 Heinfels, Einrichtungshaus Aichner, Panzendorf 150 team7-home.com

FALSTAFF ÖSTERREICH