PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 07/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rbvxk

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SONNTAG Zwei Exkursionen in spannende Randbereiche, zum Schluss ein großes Ausrufezeichen. > Heute begeben wir uns ans entgegengesetzte Ende der Stadt, in Torontos Osten. Das Aga Khan Museum ist eines der Symbole für die multikulturelle Vielfalt der Stadt und hat sich der Kunst verschiedener muslimischer Kulturen aus allen Weltregionen verpflichtet, von China über Persien bis Europa. Die umfangreiche Sammlung wird durch Ausstellungen zeitgenössischer muslimischer Künstler:innen bereichert. Entworfen wurde der kantig-weiße Museumsbau vom japanischen Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki. Nicht einfach gestrickt Im Textile Museum of Canada. TEXTILE WELTEN Eine traditionelle Darstellungsform, die von der Gegenwartskunst wiederentdeckt wurde, ist das Kristalliner Kubus Das Aga Khan Museum und sein beeindruckender Garten. Fotos: Janet Kimber, DARREN RIGO, Shutterstpck, Keith Haring Foundation/Photo:Douglas M. Parker Studio, Los Angeles, Art Gallery of Ontario 64 falstaff LIVING 7 / 23

Kecker Schwung Die von Stararchitekt Frank Gehry entworfene Erweiterung der Art Gallery of Ontario (AGO). Arbeiten mit Textilien. Das einzige Museum Kanadas, das sich ausschließlich diesem Material widmet, ist das passend benannte Textile Museum of Canada. Die derzeitige Ausstellung »Gathering« zeigt, was sich alles auf und mit Stoffen erzählen lässt: Migration, Tradition, Familiengeschichten, Natur und Umwelt. Sie kombiniert Roben aus dem 19. Jahrhundert mit digitalen Reproduktionen und jungen Textilkünstler:innen von heute. Zum Abschluss darf Toronto nochmal groß auftrumpfen: Die Art Gallery of Ontario (AGO) ist eines der größten Museen Nordamerikas. Bald wird es sogar noch größer, denn der Industrielle Dani Reiss spendete 35 Millionen kanadische Dollar für eine Erweiterung. So lange müssen wir aber nicht warten, denn die AGO ist jetzt schon beeindruckend. Ihre Ausstellungen wechseln zwischen großen etablierten Namen wie Jean-Michel Basquiat oder Yayoi Kusama und jungen Künstler:innen. Glücklich und gesättigt von unserem Art-Trip, kehren wir am Schluss noch zum Seeufer zurück für einen letzten Blick auf die Skyline. < AGA KHAN MUSEUM Cultured Pallets, bis 5. 11. 2023 agakhanmuseum.org TEXTILE MUSEUM OF CANADA Gathering, bis 31. 3. 2024 textilemuseum.ca Spirale Stiege Seit über 100 Jahren wächst die Art Gallery of Ontario immer weiter. ART GALLERY OF ONTARIO Keith Haring, 8. 11. 2023–17. 3. 2024 ago.ca Animalischer Spaß Derzeit ist Kunst- Popstar Keith Haring in der AGO zu sehen. 7 / 23 LIVING falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH