PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 07/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rbvxk

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SAMSTAG Ein veritables Museumsquartier findet sich in den Kreativvierteln von Torontos Westen. > Manchmal lässt sich am Wandel eines Museums auch der Wandel einer Stadt ablesen. Mehrere Häutungen hat das Museum of Contemporary Art hinter sich, das sich nicht nur von MOCCA in MOCA umbenannte, sondern 2018 auch von seinem ursprünglichen Standort im Kreativviertel Queen West in das neue Kreativviertel Lower Junction umzog. Denn für das MOCA war und ist es unerlässlich, möglichst nahe an jungen, zeitgenössischen Künstler:innen zu sein. Praktisch auch für Besucher:innen, denn so hat man den kreativen Nährboden der Stadt und die Ergebnisse dieses Schaffens am selben Ort vereint. Licht und Raum Ausstellung von Rochelle Goldberg im Mercer Union Art Space. Rote Tiefe, tiefes Rot »Meet me at the Floe Edge« von Maureen Gruben in der Cooper Cole Gallery. Fotos: VUK DRAGOJEVIC, Cooper Cple Gallery, MOCA Toronto 62 falstaff LIVING 7 / 23

Kunst-Silo Das Museum of Contemporary Art MOCA an seinem heutigen Standort. Stolz und Holz Mit »Dancing in the Light« zeigt die Wedge Collection ihre Sammlung von Black Artists im MOCA. JUNG UND VITAL Die Nähe zum Kunstschaffen schon in die Wiege gelegt bekam der Mercer Union Art Space, denn dieser wurde 1979 von zwölf Künstler:innen gegründet, die ihr eigenes Geld in ihren Traum investierten. Auch dieser Art Space zog seitdem nomadisch über viele Zwischenstationen durch die Stadt und ist heute im West End angesiedelt. Wie viele Non-Profit- Institutionen ist man auch hier dezidiert offen und experimentell zugange. Das heißt: Es sind provokante Positionen willkommen, die die kanadische Fassade der liebenswerten Nettigkeit durchbrechen. Ebenfalls im Westen findet sich die Cooper Cole Gallery, die 2009 von Simon Cole gegründet wurde und stellvertretend für die vitale Galerienszene Torontos steht. Der Galerist möchte sich ganz explizit nicht einer Sparte zuordnen lassen, aber wer eine Vorliebe für Performance, Bildhauerei und Konzeptkunst hat, dürfte hier nicht enttäuscht werden. Ein besonderes Anliegen von Cole ist es, jungen Künstler:innen unter 30 eine Bühne für ihre Arbeiten zu bieten. > MOCA TORONTO: MUSEUM OF CONTEMPORARY ART Phyllida Barlow, bis 4. 2. 2024 moca.ca In die Röhre geschaut Show von Phyllida Barlow im MOCA. MERCER UNION ART SPACE Rochelle Goldberg, bis 11. 11. 2023 mercerunion.org COOPER COLE GALLERY Maureen Gruben, bis 11. 11. 2023 coopercolegallery.com 7 / 23 LIVING falstaff 63

FALSTAFF ÖSTERREICH