PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 07/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rbvxk

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND KUNST- T R I P TORONTO Tolerant, weltoffen und freundlich: So sind die Kanadier und nirgendwo mehr als in der multikulturellen Metropole Toronto. In den jungen, kreativen Stadtvierteln mit ihren Art Spaces und in den großen Museen treffen Kunstschaffende auf kunstsinniges Publikum. TEXT MAIK NOVOTNY Foto: Shutterstock 58 falstaff LIVING 7 / 23

Toronto, sagte der zeitlebens für Bonmots bekannte Schauspieler Peter Ustinov einmal, sei wie New York, wenn es von Schweizern organisiert wäre. Das ist vielleicht etwas zugespitzt, aber nicht ganz falsch. Ebenso wie ihre USamerikanische Kollegin ist die Metropole am Lake Ontario ein multikultureller Schmelztiegel – rund die Hälfte der Bewohner hat internationale Wurzeln. Doch in Toronto geht es deutlich kanadischer zu: friedlicher, freundlicher und ruhiger. Was nicht heißt, dass hier die Gehsteige abends hochgeklappt werden wie in der sprichwörtlichen Schweiz. Stadtviertel wie das LGBTQ+-geprägte Cabbagetown oder Riverdale mit seinen Möbeldesignern sind voller quirligen Lebens, vom Entertainment District mit seinem Nachtleben ganz zu schweigen. Von diesen Attraktionen weiß man nicht nur in Toronto – mit ein Grund, warum die Stadt, die regelmäßig zu den lebenswertesten der Welt gewählt wird, so begehrt und ihre Bevölkerung auf fast drei Millionen angewachsen ist. Das macht vielen Künstler:innen zu schaffen, die sich die rapide steigenden Mieten oft nicht mehr leisten können. Gut, dass Toronto einen ausgesprochenen Sinn für Nachbarschaft hat und sich seinen Spirit nicht abkaufen lässt. > That’s wild, baby! Der expressive Neubau des Royal Ontario Museum, entworfen von Architekt Daniel Libeskind, macht sich selbstbewusst in der Stadt breit. 7 / 23 LIVING falstaff 59

FALSTAFF ÖSTERREICH