willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / INTERVIEW > Was so manche Meisterinnen und Meister des kulinarischen Fachs auf Teller zaubern, erinnert mich in jedem Fall an Gemälde. Erste Bestrebungen, Kochen als Kunstform anzuerkennen, gab es bereits in den 1980ern. Einer der Pioniere von damals ist der Wiener Experimentalfilmer Peter Kubelka. Er lehrte an der Frankfurter Städelschule »Kochen als Kunstgattung«. Seine Schüler gründeten Kochwerkstätten, Cateringunternehmen und Pop-up-Restaurants. Dem zugrunde liegt ein sehr offener Kunstbegriff – so ähnlich, wie ich ihn selbst vertrete. Kunst muss sich öffnen, finde ich, sei es für Essen, Sport, Mode oder ganz andere Bereiche. Sie sind für Ihre Zeichnungen weltberühmt. In diesem Jahr haben Sie angefangen, zu malen. Warum? Immer dann, wenn ich etwas umfänglich ausgetestet habe, gebe ich es auf. Gleich zeitig treibe ich mich dazu an, mindestens alle zwei Jahre etwas komplett Neues zu lernen. »Sara’s Question« Die Werkserie beruht auf einem Gespräch zwischen der Künstlerin mit einer Freundin während des Corona-Lockdowns. Anleitung zum Glücklichsein Seit 2012 setzt sich Jorinde Voigt mit literarischen und philosophischen Werken auseinander. Im Zyklus »The Art of Being Happy« beschäftigt sie sich mit Arthur Schopenhauers Buch »Die Kunst, glücklich zu sein«. Das klingt anstrengend. Da haben Sie nicht ganz unrecht. Aber ich entwickle immer dann die größte Energie, wenn ich herausgefordert bin. Als ich vor fünf Jahren ein neues Atelier an der Spree bezog, machte ich einen Bootsführerschein. Gleichzeitig fing ich mit Krafttraining an, um eine unendliche, nicht abreißende Linie zeichnen zu können. Vor drei Jahren habe ich mit Tennistraining begonnen. Fünfmal die Woche je eine Stunde. Zu der Zeit habe ich mich in meinen Architekten Daniel Verhülsdonk verliebt, einen passionierten Tennisspieler. Ich wollte nicht, dass wir uns aus den Augen verlieren, wenn das Bauprojekt endet. Also habe ich geübt, damit ich ihn zum Match herausfordern konnte. < Fotos: Roman März/Courtesy: Jorinde Voigt & Klosterfelde Edition, Berlin/© Jorinde Voigt / VG Bild-Kunst 50 falstaff LIVING 7 / 23
Wetscher Wohngalerien im Zillertal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Wetscher Wohngalerien in Fügen! Wetscher-Film Scan me! Die Wetscher Wohngalerien sind einzigartig in Österreich. Hier vereint sich internationales Spitzendesign mit Arbeiten aus den eigenen Meisterwerkstätten. Besuchen Sie uns und erleben Sie persönlich, was Wetscher heute zu einem der führenden Einrichtungshäuser in Österreich macht. Seit 1912. PLANUNG. WERKSTÄTTEN. WOHNGALERIEN. Fügen, Zillertal / Tirol • www.wetscher.com I f
LIVING DESIGN 134 112 120 ALLES NEU
LUXUS MIT WOHLFÜHL- ATMOSPHÄRE Di
Hermès auf der Piste Es gibt hier
William Nelson Copley, Bathing Beau
DIE ELEKTRIFIZIERUNG DER FORMEL-E P
STUHL FAYE CASUAL TISCH ASCO LAMELL
Der vom Deutschen Sebastian Herkner
Kroneplatz 1 | Schleppekurve | 9020
Markenbader vom Installateur Marken
MAX & AUREL WOHNEN MIT KUNST Die El
Zu Tisch! Der »Mubic Table« von S
Exzellenz erfordert Disziplin, gesu
ERFOLG ist Teamwork. ist Teamwork.
Zu Hause in Venedig Toto Bergamo Ro
RAIFFEISEN IMMOBILIEN EXCLUSIVE HWB
7 1 8 6 2 3 4 5 1 — Spiegel JUST
RESIDIEREN RESIDIEREN IM IM BOTSCHA
»LE GRAND MAZARIN«, PARIS In Pari
LIVING KULINARIK 166 138 160 PROBIE
7 / 23 LIVING falstaff 139
ZEITLOSES AMBIENTE Holz findet auch
PASTELL Ewe Das Modell »Hirschalm
GUT GEGEN NORDWIND Massives Holz un
KREATIVER KUNST-GENUSS Leere Wein-
Urlaub im Garten Mit unseren Pflanz
Sie sind faszinierende Schauplätze
»Café Museum«, Wien-Innere Stadt
Im Gourmet-Restaurant Glasswing erl
An seinem Stammplatz, dem alten Tis
Dinner zwischen Meisterwerken Ist d
kulinarik / KUNST IM FINE DINING »
kulinarik / TABLE DECOR Vogelgesang
kulinarik / LOCATIONS »In Maria W
HWB ca. 25 kWh/m²a, fGEE ca. 0,7 P
esidences / HOCHHAUSTREND Foto: bei
esidences / HOCHHAUSTREND > Doch ni
Zeitlos zurückhaltend Ein solider
esidences / PORTRÄT FARBENFROHE ST
esidences / PORTRÄT Schwebend ents
esidences / BAHNHÖFE Hauptbahnhof
esidences / BAHNHÖFE Ein riesiges
esidences / BAHNHÖFE Napoli-Afrago
LUXUS NATURGEMÄSS FAIRLUX Estates
my city GLASGOW Sie ist vielleicht
esidences / LIVING SALON Im Dienste
esidences / LIVING SALON > Woher st
esidences / LIVING SALON »Das Phä
esidences / LIVING SALON > Was mach
SCHILCHERLAND LEBEN MY FAVORITE PRO
Alles in der Nähe haben? EIGENTUMS
inspiration / BEERENTÖNE BERRY PAS
inspiration / BEERENTÖNE 8. 9. 10.
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
ezugsquellen Pasta e basta! Die Wan
IMPRESSUM 7/2023 ZEITSCHRIFT FÜR I
my personal room LEIMGRUBER INNENRA
inspiration / PREVIEW LIVING 8/2023
9 004524 129408
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram