PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 07/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Rbvxk

Samtweich Mit dem

Samtweich Mit dem leuchtend smaragdgrünen Samtkissen »Whety« mit Keder und goldenem Art-déco-Print bettet man sich besonders glamourös. westwing.de Bernstein Details wie die massive Glasvase »Rill« sind ideal, um dem Eigenheim ohne viel Aufwand Art-déco- Flair zu verleihen. nordal.com > Vorhänge – mit entsprechenden Prints, aus Samt und mit Goldornamenten, die Glamour in den Wohnraum holen. Die Möbel zeichnen sich durch ihre symmetrischen Formen sowie die Verwendung hochwertiger Materialen aus. Letztere kommen überall zum Einsatz, von der Couch über den Stuhl bis zur Lampe. Die Palette reicht von Samt, Marmor und Elfenbein über Ebenholz und Mahagoni bis hin zu Messing, Kristallglas und Chrom. Das findet auch bei kontemporären Designern wie eben Bodo Sperlein Anklang: »Was mir wahnsinnig gut gefällt ist die Materialität: Art déco ist ein sehr purer Stil. Dadurch kann, darf und muss man sehr genau arbeiten.« Von Stil zu Stil Das Mid-century-Sideboard aus den klassischen Art-déco-Materialien Messing und Marmor eignet sich perfekt als Übergangsstück. essentialhome.eu Es werde Licht Bodo Sperlein hat mit »Script« eine zeitlose Lampenserie aus Messing in Gold- Finish und mattiertem Kristall kreiert. light.lobmeyr.at Typische Wandleuchten dieser Epoche etwa zeichnen sich durch gerade Linien und den Einsatz von Messing und Kristallglas aus – sie lassen sich in Kombination mit Paneelen und kräftigen Farben in Szene setzen. Eine andere Art Szene lässt sich mit Barwagen und Cocktail-Tools wie Shaker aus Chrom heraufbeschwören: Sie versetzen uns in die eleganten Bars der Roaring Twenties. Ob man nun den gesamten Wohnraum im Stil des Art déco umgestaltet oder nur auf einzelne Elemente und Signature Pieces zurückgreift: Die wagemutige Eleganz der Goldenen Zwanziger macht sich überall gut und ist (zurück)gekommen, um zu bleiben. < Goldene Stunde Die Kare-Möbelserie »Muskat« aus dunklem Mango-Massivholz wurde mit filigranen grafischen Ornamenten in Gold verziert. kare.at Fotos: John Day, beigestellt 46 falstaff LIVING 7 / 23

VIZZARD 360 Behind the scenes: Das Team von Vizzard 360 in Innsbruck. VIZZARD 360 – DER PARTNER FÜR DIGITALISIERUNG VON IMMOBILIEN! Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr zukünftiges Traumhaus bequem von zu Hause aus besichtigen! Virtuelle Rundgänge, Sanierungen & Home Staging – Vizzard 360 visualisiert Immobilien in 3D. FOTOS: BEIGESTELLT Jana Sabel – Gründerin von Vizzard 360 – forschte während ihres BWL- Studiums auf der WU Wien nach Möglichkeiten, Besichtigungen trotz eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten aufgrund der Corona-Maßnahmen zu ermöglichen. Die Unternehmerin hat neben der Optimierung bestehender Technologien zur Bestandserfassung vor allem die Distribution revolutioniert. Kunden buchen ein Abonnement mit einem individuellen Quadratmeter- Kontingent. Dadurch werden neue Möglichkeiten für die Vermarktung eröffnet – insbesondere für Mietobjekte. Mittels modernster 3D-Datenerfassung von Bestandsobjekten werden Immobilien jeder Art digitalisiert. Keine Wohnung ist zu klein, keine Villa zu groß. Interessenten können ganz einfach mit Smartphone, PC oder gar VR-Brille durch die Räume spazieren oder den Blick aus dem Fenster genießen. VOR ORT SEIN – VON ÜBERALL AUS Virtuelle Rundgänge sparen nicht nur Zeit – es wird auch ein realistischer Einblick und ein echtes (Wohn-)Raumgefühl vermittelt. Ein wahres Besichtigungserlebnis! Die Integration auf Verkaufsplattformen ist kinderleicht und verbessert das Ranking aufgrund längerer Besuchszeiten. VORHER-NACHHER-EINBLICKE Auf Basis des 3D-Modells können Bestandsobjekte zudem vollkommen neu gestaltet und eingerichtet werden. Sogar Sanierungen im 3D-Modell sind möglich! Die Planung, Renovierung und Verwaltung von Objekten hat sich grundlegend verändert. Entscheider, die diese innovative Technologie frühzeitig nutzen, verschaffen sich einen Vorsprung zur Konkurrenz. INFO Weitere Informationen unter: T: +43 676 9057056 vizzard360.com ADVERTORIAL 7 / 23 LIVING falstaff 47

FALSTAFF ÖSTERREICH