PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 06/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Oqban

design / SKANDI STYLE >

design / SKANDI STYLE > »Unsere Welt verändert sich dramatisch. Und ich bemerke, dass skandinavi - sches Design in letzter Zeit immer rebellischer wird, um diesen Wandel zum Ausdruck zu bringen.« ANNA MARIA ØFSTEDAL ENG norwegische Designerin Alles fließt Anna Maria Øfstedal Eng ist für ihre skurril-skulpturalen Entwürfe bekannt. Wie bei diesem Keramik- Ölbrenner, der zu schmelzen scheint. ofstedaleng.no 98 falstaff LIVING 6 / 23 Hallo Hase! Frida Fjellmans fantastische Glaskunstwerke sollen Spaß machen. Sie könnten auch im Museum stehen. fridafjellman.com allein durch die Farbauswahl für gute Laune sorgen. Schließlich sind nicht nur im Norden die Winter lang und dunkel. Frida Fjellmans fantastischen Glaskunstwerke sollen die Betrachter:innen aus ihrem Alltag entführen. »Meine Arbeit ist kein Scherz, aber ich möchte Spaß haben«, betont sie in Interviews. Die juwelenartige Beleuchtung der Schwedin erinnert an Installationen, ihre Tier-Objekte könnten auch im Museum stehen. Überhaupt ist der Übergang zwischen Alltagsgegenstand und Kunstobjekt fließend, das beweisen auch die gefragten Glasobjekte der Dänin Helle Mardahl oder die bunten Tassen und originellen Tische von Shootingstar Gustaf Westman. Design darf spielerisch sein. Hygge ist bunt geworden. Das dänische Unternehmen Montana Furniture hat für seine Aufbewahrungssysteme und Möbel hippe Farben im Angebot, die sich individuell kombinieren lassen. Zuletzt ließ man sich vom italienischen Memphis Design inspirieren. Nachhaltigkeit stand im Norden schon immer hoch im Kurs. Daran halten auch junge Designer:innen fest. »Viele meiner Produkte werden aus lokalen Materialien hergestellt, die ich unterwegs finde, beispielsweise Holz aus norwegischen Wäldern. Es geht in Skandinavien viel um Recycling und die Erforschung nachhaltiger Materialien«, sagt Anna Maria Øfstedal Eng, die für ihre skurril-skulpturalen Entwürfe bekannt ist. »Ich war es ein wenig leid, dass im skandinavischen Design alles so ähnlich aussah, alles so minimalistisch war, dass ich manchmal das Gefühl hatte, es > Fotos: Jonas Lindström, YELLOWS.DK, beigestellt

Memphis Design goes north Es muss nicht immer Beige sein, das beweisen die hippen Farben von Montana Furniture. montanafurniture.com 6 / 23 LIVING falstaff 99

FALSTAFF ÖSTERREICH