PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff LIVING Nr. 06/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Oqban

trends / COLOR UP YOUR

trends / COLOR UP YOUR LIFE »Es gibt Farben, die jedem Menschen schmeicheln. Wie etwa Taupe, das aktuell sehr gefragt ist. Eingesetzt wird es meist im Salon. Dauerbrenner sind auch Beige- und Grautöne und Salbeigrün.« KEY COLORS Bristol Military CC 098 Das freche Erbsengrün erzeugt eine erfrischende, fröhliche, aber trotzdem beruhigende Stimmung. coopercolours.com > von Caparol Icons sind auch schadstofffrei, man könnte sie sogar essen.« STIMMUNGSMACHER FARBE Auch Bettina Sacher kann von Nachhaltigkeit und Reisen erzählen. Die versierte Expertin in Sachen Wandfarben bringt es auf den Punkt. »Ich bin auf Farbmischen spezialisiert. Wir haben 192 fertigen Farben, machen aber jede gewünschte Spezialmischung«, erzählt die Gründerin von Cooper Colours und der Malermanufaktur Pinsel & Co. »Wenn ich zu Kunden komme, sehe ich, wie sie leben, und mische die Wandfarben passend zu Sitzmöbeln und Vorhängen. Dabei geht es hauptsächlich darum, mit Wandfarben eine gemütliche Stimmung, Fröhlichkeit und ein Ambiente mit dem gewissen Etwas zu schaffen.« Bei Cooper Colours gibt es die nachhaltige biologische Farbserie »Organics«. »Ich würde mich trauen, sie sogar zu trinken«, lacht Sacher. Farbtrends ortet die Expertin nicht, rät aber, erst auf den Lichteinfall im Raum zu achten. Und Gelbund Orangetöne, die fröhlich wirken, etwa Algiers Safran und Baltimore Mustard, werden gerne für Wohn- und Esszimmer gewählt. Blau und Terrakotta boomen ebenso. »Ich lade meine Kunden gerne auf Reisen ein. Von Amsterdam Taupe über Paris Orange bis Zürich Plum und Patmos Blue«, erzählt Sacher, die sich für die Namen ihrer Farbpalette gerne von Urlauben inspirieren lässt. Von Regeln, welche Farbe man wo einsetzen darf, hält sie nicht viel. Da hilft die Farbpsychologie. »Ich würde Kinderzimmer nicht rot ausmalen, das macht aggressiv. Beruhigend wirken Grüntöne die oft in Spitälern eingesetzt werden, auch die Schultafel ist deshalb grün. Mintgrün lässt Menschen hingegen blass wirken und ist für das Esszimmer eher ungeeignet «, rät Sacher, »aber mein Motto bleibt: Color up your life!« < »Meine Lieblingsfarben sind Buenos Aires Plum, Inverness Blue und Rotterdam Harbour, weil sie ein fröhliches Ambiente und gewissen Chic vermitteln. Genau das wünschen sich Kunden.« BETTINA SACHER Farb-Expertin bei der Malmanufaktur Pinsel & Co und Cooper Colours Farben bringen die Seele zum Reisen – Tipps von Farb-Expertin Bettina Sacher 1) Welche Rolle spielt Licht bei der Farbenwahl? Das Wichtigste ist der Lichteinfall im Raum. So kann eine Farbe zwar an sich in den Raum passen, aber der Farbton muss manchmal an das einfallende Licht angeglichen werden. 2) Ist Reinweiß noch erlaubt? Das richtige Reinweiß, das man in Arzt praxen oder Büros sieht, oft in Kombi nation mit Neonlicht, ist für das Auge nicht angenehm. Ich versuche eine bessere Atmosphäre zu schaffen, und schlage stattdessen Cremeweiß, Grau und Pastelltöne vor. 3) Welche Farbe verwendet man bei dunklen Räumen? Ein dunkles Zimmer ist und bleibt dunkel, egal ob es hell oder dunkel ausgemalt wird. Werden dunkle Farben gewählt, ist das sogar vorteilhaft, denn so bekommt der Raum Höhlencharakter und damit auch mehr Gemütlichkeit. 4) Gibt es Farb-Regeln? Nein, man kann alles überall machen. Ich liebe etwa bunte Toiletten. Es gibt aber Farben, die sich für bestimmte Räume nicht besonders eignen, wie ein rotes Schlafzimmer. Weil Rot aufwühlt und unruhig macht. Ansonsten ist das meiste erlaubt. 5) Ist Color Blocking erlaubt? Ich bin kein Fan von Wänden in verschiedenen Farben. Das verkleinert den Raum, nimmt ihm die Großzügigkeit. Was man aber machen kann, ist eine Wand in einer Farbe auszumalen und den Rest in Cremeweiß. 6) Was bewirken Blockstreifen? Blockstreifen in Rauchblau und Dunkelblau, bis Beige mit Koralle, sind im Trend. Aber man sollte darauf achten, dass sie vertikal 30 bis 40 Zentimeter breit gesetzt werden. Vertikale oder horizontale Streifen machen niedrige Räume scheinbar höher und kleine Räume scheinbar größer. Fotos: © Cooper Colours 52 falstaff LIVING 6 / 23

BRILLUX EIN SCHLAFZIMMER ZUM TRÄUMEN Zusammen mit einem Malerbetrieb und Produkten von Brillux schuf eine Münchnerin ihr Refugium: Aus zwei kleinen Räumen wurde eine großzügige Ruheoase in lebendigen Farbtönen und mit begehbarem Kleiderschrank. FOTOS: BEIGESTELLT Die Sonne spielt die Hauptrolle in diesem Raum. Ein kräftiger Gelbund zwei Orangetöne strahlen mit den Sonnenauf- und -untergängen um die Wette. Ein Raum, der seine Bewohnerin beschwingt in den Tag starten und am Abend Entspannung finden lässt. Genau das war die Vision der designaffinen Münchnerin: ein Rückzugsort mit genügend Platz, um auch ihren lang gehegten Traum eines begehbaren Kleiderschranks wahr zu machen. Ihr Malerbetrieb erstellte gemäß ihren Wünschen ein maßgeschneidertes Farbund Raumkonzept, für das zunächst zwei kleine Zimmer zu einem großen zusammengelegt wurden. Die Profis vertrauten für die Umsetzung auf die Qualität und Bandbreite von Brillux-Produkten. Dank der Farbauswahl wird der Raum gekonnt in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. So rahmt ein frisches Orange die neue Leseecke ein und fügt sich nahtlos an den umgebenden kräftigeren Orangeton an, der zum begehbaren Kleiderschrank führt. Der Schlafbereich wird wiederum durch ein warmes Gelb unterstrichen. So entstand ein individueller Raum – und das ganz nach Wunsch. EIN RAUM, SO EINMALIG WIE SEINE BEWOHNERIN Dieses Schlafzimmer ist ein Ort der Entspannung für die Karrierefrau und damit das Ergebnis aus kreativer Beratung, guter Planung und der Gestaltung mit hochwertigen Materialien. Erschaffen auch Sie sich Ihr Traum-Zuhause! Lassen Sie sich auf Brillux Zuhause inspirieren und ermitteln Sie mit dem Fachbetriebsfinder Betriebe in Ihrer Region, die auf die Qualität von Brillux setzen. Oder fragen Sie einfach bei Ihrem Malerbetrieb: »Haben Sie Brillux?«. Mehr Informationen & Inspiration unter: www.brillux.de/zuhause ADVERTORIAL 6 / 23 LIVING falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH